Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sport - Sport Economics, Sport Management

Status Quo. Aus- und Weiterbildung im Bereich CSR im deutschen Profifußball

Title: Status Quo. Aus- und Weiterbildung im Bereich CSR im deutschen Profifußball

Presentation (Elaboration) , 2021 , 28 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Maximilian Knossalla (Author)

Sport - Sport Economics, Sport Management
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Präsentation beschäftigt sich mit der Frage, ob es nötig bzw. sinnvoll ist, eine Aus- bzw. Weiterbildung im Bereich CSR im Sport am Beispiel des deutschen Profifußballs für jene Verantwortliche zu schaffen. Hierfür wird der Status Quo der jetzigen Aus- und Weiterbildungsangebote möglichen Zukunftsperspektiven entgegengestellt.

In der Wirtschaft gibt es seit Jahren die zu beobachtende Entwicklung, dass sich Unternehmen ihrer Verantwortung bezüglich ihres Umfeldes bewusster werden und dementsprechend handeln. Vor allem das Thema der Nachhaltigkeit steht dabei im Fokus. Diese, von der Gesellschaft teils lautstark geforderten Verhaltensweisen, werden dabei oft im Zusammenhang mit dem Begriff CSR (Corporate Social Responsibility) genannt.

Diese Forderungen gibt es dabei mittlerweile auch im Sport. Trotz, oder vielleicht auch wegen der zunehmenden Kommerzialisierung des Profifußballs in Deutschland, aber auch der Bedeutung des Faktors Geld im Breiten- und Amateursport, werden die Rufe der Fans, vor allem in den sozialen Medien, teilweise auch in den Stadien, nach gewissen außer-wirtschaftlichen Verhaltensweisen ihrer Klubs und Vereine lauter. Um diesen Forderungen aktiv entgegenzusehen, gibt es in den meisten Profiklubs in Deutschland mittlerweile entsprechende Verantwortliche bis hin zu ganzen Abteilungen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Agenda
  • Definition: CSR
  • CSR im deutschen Profifußball
  • Status Quo: Aus- und Weiterbildungsangebote in Deutschland
  • SWOT-Analyse
    • Stärken
    • Schwächen
    • Chancen
    • Risiken
  • Zukunftsperspektiven
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Präsentation analysiert den Status Quo der Aus- und Weiterbildung im Bereich CSR im deutschen Profifußball und untersucht die Zukunftsperspektiven für diese Thematik. Sie befasst sich mit der Notwendigkeit und Sinnhaftigkeit einer spezifischen Aus- und Weiterbildung für Verantwortliche im deutschen Profifußball.

  • Die Bedeutung von CSR im Sport und im Profifußball
  • Der aktuelle Stand der Aus- und Weiterbildungsangebote im Bereich CSR im deutschen Profifußball
  • Eine SWOT-Analyse der Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken einer verstärkten Aus- und Weiterbildung im Bereich CSR
  • Zukunftsperspektiven für die Entwicklung und Implementierung von CSR-Konzepten im deutschen Profifußball

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Präsentation führt in die Thematik der CSR im Sport ein und beleuchtet die wachsende Bedeutung von Nachhaltigkeit und gesellschaftlicher Verantwortung in der Wirtschaft und im Sport.
  • Agenda: Die Agenda der Präsentation skizziert die behandelten Themen und den Aufbau der Präsentation.
  • Definition: CSR: Dieses Kapitel bietet eine Definition des Begriffs CSR und erläutert die zentralen Aspekte von Corporate Social Responsibility.
  • CSR im deutschen Profifußball: Der Fokus liegt auf der Integration von CSR-Konzepten in den deutschen Profifußball und den aktuellen Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich.
  • Status Quo: Aus- und Weiterbildungsangebote in Deutschland: Das Kapitel analysiert den aktuellen Stand der Aus- und Weiterbildungsangebote im Bereich CSR im deutschen Profifußball, beleuchtet die vorhandenen Programme und identifiziert bestehende Lücken.
  • SWOT-Analyse: Die Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken einer verstärkten Aus- und Weiterbildung im Bereich CSR werden in dieser Sektion umfassend analysiert.

Schlüsselwörter

CSR, Corporate Social Responsibility, Sport, Profifußball, Deutschland, Aus- und Weiterbildung, Nachhaltigkeit, gesellschaftliche Verantwortung, SWOT-Analyse, Zukunftsperspektiven.

Excerpt out of 28 pages  - scroll top

Details

Title
Status Quo. Aus- und Weiterbildung im Bereich CSR im deutschen Profifußball
College
University of Applied Management
Grade
1,3
Author
Maximilian Knossalla (Author)
Publication Year
2021
Pages
28
Catalog Number
V1152593
ISBN (PDF)
9783346556073
ISBN (Book)
9783346556080
Language
German
Tags
status aus- weiterbildung bereich profifußball
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Maximilian Knossalla (Author), 2021, Status Quo. Aus- und Weiterbildung im Bereich CSR im deutschen Profifußball, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1152593
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  28  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint