Diese Arbeit behandelt die theoretischen und konzeptionellen Inhalte einer Unternehmensberatung vor bzw. während der Gründungsphase. Hierbei liegt der Fokus auf der sog. Unternehmensgründung. Freiberufliche Tätigkeiten werden in diesem Kontext nicht analysiert.
Immer mehr Menschen in Deutschland entscheiden sich für den Schritt in die Selbstständigkeit. Die Ursache hierfür kann aufgrund vielfältiger Beweggründe erfolgen. Oftmals stellt die Selbstständigkeit ein Mittel zur Existenzsicherung oder zur beruflichen Erfüllung dar. Statistiken zufolge wurden im Jahr 2019 deutschlandweit, 265.692 Existenzen gegründet, wovon 235.585 Unternehmensgründung darstellten.
Eine solche Existenzgründung beinhaltet jedoch nicht nur die erhoffte Sicherheit, sondern birgt auch finanzielle und existenzielle Risiken. Um diese Risiken zu minimieren und zu prüfen, inwieweit das Vorhaben fundiert ist, können externe Beratungsunternehmen bei der Analyse, Planung und Strukturierung der Existenzgründung unterstützen.
Inhaltsverzeichnis
Tabellenverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis
1. Einleitung
2. Begriffsdefinitionen
2.1. Existenzgründung
2.2. Existenzgründungskonzept
3. Theoretische Grundlagen einer Existenzgründung im IT-Bereich
3.1. Qualifikationen und Voraussetzungen
3.2. Unterstützung bei der Existenzgründung
3.3. Analyseverfahren: Stärken, Schwächen, Chancen, Risiken
3.4. Unternehmensidee
3.5. Unterscheidung von Gründungszenarien und Wahl der Rechtsform
4. Konzeptionelle Existenzgründungsberatung: FlexIT GmbH
4.1. Ausgangssituation und Rahmenbedingungen
4.2. Evaluierung der Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken
4.2.1. Analyse der Stärken
4.2.2. Analyse der Schwächen
4.2.3. Analyse der Chancen
4.2.4. Analyse der Risiken
4.3. Strategie Empfehlungen
4.3.1. Strategieoptionen anhand der Stärken und Chancen
4.3.2. Strategieoptionen anhand der Stärken und Risiken
4.3.3. Strategieoptionen anhand der Schwächen und Chancen
4.3.4. Strategieoptionen anhand der Schwächen und Risiken
5. Zusammenfassung und Fazit
6. Literaturverzeichnis
7. Internet Quellenverzeichnis
- Quote paper
- Korawik Krieglstein (Author), 2020, Konzept zur Existenzgründungsberatung im IT-Bereich, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1152729