Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - Mathematics

Mathematikdidaktisches Forschungsprojekt durchführen. Textaufgaben und mathematikdidaktische Forschungsprojekte planen und reflektieren

Title: Mathematikdidaktisches Forschungsprojekt durchführen. Textaufgaben und mathematikdidaktische Forschungsprojekte planen und reflektieren

Term Paper (Advanced seminar) , 2021 , 20 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Dominik König (Author)

Didactics - Mathematics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit Textaufgaben im Mathematikunterricht. Es soll untersucht werden, ob die Komplexität eines Sachtextes, welcher die Grundlage für die weiteren Textaufgaben bildet, einen Einfluss auf die Lösungen der Schülerinnen und Schüler hat.

Zunächst wird der theoretische Hintergrund über die Aufgaben in schriftsprachlicher Form erläutert. Es wird aufgezeigt, welche grundsätzlichen Phasen im Bearbeitungsprozess durchlaufen werden und welche Voraussetzungen von Bedeutung sind. Anschließend wird das Aufgabensetting der Datenerhebung kurz aufgezeigt und erklärt. Darauf aufbauend findet dann eine Auswertung der erhobenen Lösungen der Schülerinnen und Schüler statt. Diese werden mit einer Musterlösung verglichen. Die Hausarbeit endet mit einer Zusammenfassung und einem Ausblick.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretischer Hintergrund
    • Definition von Textaufgaben
    • Ziele von Textaufgaben
    • Wie werden Textaufgaben gelöst
    • Bedeutung von Textverständnis für das Lösen von Textaufgaben
  • Beschreibung der Aufgaben
  • Durchführung der Erhebung
  • Auswertung der Daten
  • Musterlösung
    • Auswertung Version Standardsachtext
    • Auswertung Version vereinfachter Sachtext
  • Zusammenfassung und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht den Einfluss der Komplexität eines Sachtextes auf die Lösungsfindung von Textaufgaben durch Schülerinnen und Schüler. Dabei soll geklärt werden, ob Schülerinnen und Schüler mit einfacheren Texten bessere Ergebnisse erzielen als mit komplexeren Texten. Die Arbeit beleuchtet die Bedeutung von Sprachkompetenz für das Lösen von Textaufgaben und die Notwendigkeit, sprachliches und mathematisches Lernen miteinander zu verknüpfen.

  • Bedeutung von Sprache im Mathematikunterricht
  • Sprachliche Lernvoraussetzungen von Schülerinnen und Schülern
  • Definition und Ziele von Textaufgaben
  • Zusammenhang zwischen Textverständnis und Lösungsfindung bei Textaufgaben
  • Einfluss der Textkomplexität auf die Ergebnisse von Schülerinnen und Schülern

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beleuchtet die Bedeutung von Sprache im Mathematikunterricht und stellt die Problematik von Textaufgaben für Schülerinnen und Schüler, insbesondere für diejenigen mit Migrationshintergrund, heraus. Der theoretische Hintergrund geht auf die Definition und Ziele von Textaufgaben ein sowie auf die verschiedenen Phasen des Bearbeitungsprozesses. Des Weiteren werden die Bedeutung von Textverständnis für das Lösen von Textaufgaben und die unterschiedlichen Lesekompetenzen von Schülerinnen und Schülern hervorgehoben.

Schlüsselwörter

Mathematikdidaktische Forschung, Textaufgaben, Sprachkompetenz, Textverständnis, Sachtexte, Komplexität, Lösungsfindung, Schülerleistungen.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Mathematikdidaktisches Forschungsprojekt durchführen. Textaufgaben und mathematikdidaktische Forschungsprojekte planen und reflektieren
College
University of Education Freiburg im Breisgau
Grade
2,0
Author
Dominik König (Author)
Publication Year
2021
Pages
20
Catalog Number
V1152983
ISBN (eBook)
9783346544759
ISBN (Book)
9783346544766
Language
German
Tags
Mathematikdidaktik Textaufgaben Schülerlösungen Schwierigkeiten beim Lösen Sprache im Mathematikunterricht
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dominik König (Author), 2021, Mathematikdidaktisches Forschungsprojekt durchführen. Textaufgaben und mathematikdidaktische Forschungsprojekte planen und reflektieren, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1152983
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint