Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Health - Fitness and Health Management

Betriebliches Gesundheitsmanagement 3. Erstellung eines Kennzahlensystem für das jährliche BGM-Audit einer Musterfirma

Title: Betriebliches  Gesundheitsmanagement 3. Erstellung eines Kennzahlensystem für das jährliche BGM-Audit einer Musterfirma

Project Report , 2020 , 8 Pages , Grade: 1,9

Autor:in: Simon Kübler (Author)

Health - Fitness and Health Management
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Mit dieser Projektarbeit sollte ein Kennzahlensystem für das jährliche BGM-Audit der Musterfirma erstellt werden um einen erfolgreichen Aufbau eines BGMs zu gestalten. Als interner Gesundheitsmanager galt es ein BGM-Systemausbau nach bereits vorhandenen Routinedaten in einer Arbeitsgruppe mit Vertretern aus der Geschäftsführung, dem Personalbereich, Betriebs- und Personalrat sowie dem Betriebsarzt und Fachkraft für Arbeitsmedizin aufzubereiten zu diskutieren und Maßnahmen zu entscheiden. Der PDCA-Regelkreis (Plan-Do-Check-Act) diente als Handlungsleitfaden für die Vorgehensweise. Thema des Strategieworkshops innerhalb der Arbeitsgruppe war es, den Status Quo, also den Reifegrad des Unternehmens, zu bestimmen. Anhand dessen erfolgte eine Festlegung der Ziele des BGMs mit Entwicklung von möglichen Szenarien und abschließender Festlegung von Folgemaßnahmen die eine Konkretisierung und ein detailliertes BGM-Konzept mit Analysen und Maßnahmen zur Folge hatte.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Vorstellung des Unternehmens
  • 2 Fazit
    • 2.1 Erkenntnisse bisheriger Projektergebnisse
    • 2.2 Kennzahlen für das Projekt
    • 2.3 Aufbau und Kennzahlensystem
    • 2.4 Ziele und Adressaten des Kennzahlensystems

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Projektarbeit zielt darauf ab, ein Kennzahlensystem für das jährliche BGM-Audit eines mittelständischen Unternehmens in der Metallbranche zu entwickeln. Das Ziel ist die Gestaltung eines erfolgreichen Aufbaus und der Messung eines ganzheitlichen betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM).

  • Entwicklung eines Kennzahlensystems zur Bewertung des BGM
  • Identifizierung relevanter Kennzahlen für den Status Quo, Ziele und Maßnahmen des BGM
  • Analyse des Reifegrades des BGM im Unternehmen
  • Definition von Zielen und Adressaten des Kennzahlensystems
  • Anwendung des PDCA-Regelkreises zur systematischen Verbesserung des BGM

Zusammenfassung der Kapitel

1 Vorstellung des Unternehmens: Das Kapitel beschreibt ein mittelständisches Unternehmen der Metallbranche in Thüringen, das als Zulieferer für die Automobilindustrie tätig ist und weltweit 3800 Mitarbeiter beschäftigt. Das Unternehmen zeigt ein deutliches Wachstum, hat jedoch gleichzeitig steigende Krankenstände und Arbeitsunfälle zu verzeichnen. Das Durchschnittsalter der Belegschaft liegt deutlich über dem deutschen Durchschnitt. Bestehende Systeme des betrieblichen Gesundheitsmanagements sind nur teilweise implementiert. Der Fokus liegt auf der Beschreibung des Unternehmens und seines aktuellen Status Quo hinsichtlich des betrieblichen Gesundheitsmanagements.

2 Fazit: Dieses Kapitel fasst die Ergebnisse der Projektarbeit zusammen. Es präsentiert ein entwickeltes Kennzahlensystem, welches den Aufbau und die Bewertung eines ganzheitlichen BGMs ermöglicht. Das System nutzt quantitative Informationen zur Planung, Kontrolle und Steuerung des BGM. Die im Kapitel präsentierten Kennzahlen geben Aufschluss über den Status Quo, die Ziele, Chancen, Risiken, Analysen und Maßnahmen des BGMs. Der Fokus liegt auf der ganzheitlichen Darstellung des entwickelten Systems und seiner Anwendung.

Schlüsselwörter

Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM), Kennzahlensystem, BGM-Audit, PDCA-Regelkreis, Arbeitssicherheit, Arbeitsunfälle, Krankenstand, Mitarbeiterbefragung, Altersstruktur, Gesundheitsförderung, Prävention, Reifegrad, Mitarbeiterpartizipation, Risikomanagement.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Projektarbeit: Kennzahlensystem für das betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM)

Was ist der Gegenstand dieser Projektarbeit?

Die Projektarbeit befasst sich mit der Entwicklung eines Kennzahlensystems zur Bewertung und Steuerung des betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) in einem mittelständischen Unternehmen der Metallbranche.

Welches Unternehmen wird untersucht?

Untersucht wird ein mittelständisches Unternehmen in Thüringen, das als Zulieferer für die Automobilindustrie tätig ist und weltweit 3800 Mitarbeiter beschäftigt. Das Unternehmen zeigt Wachstum, hat aber gleichzeitig steigende Krankenstände und Arbeitsunfälle sowie ein überdurchschnittliches Durchschnittsalter der Belegschaft.

Was ist das Ziel der Projektarbeit?

Das Ziel ist die Entwicklung eines Kennzahlensystems, das den Aufbau und die Messung eines ganzheitlichen BGMs ermöglicht. Es soll quantitative Informationen zur Planung, Kontrolle und Steuerung des BGM liefern und den Reifegrad des BGM analysieren.

Welche Themen werden in der Projektarbeit behandelt?

Die Projektarbeit umfasst die Entwicklung eines Kennzahlensystems, die Identifizierung relevanter Kennzahlen, die Analyse des Reifegrades des BGM, die Definition von Zielen und Adressaten des Systems und die Anwendung des PDCA-Regelkreises zur systematischen Verbesserung.

Welche Kapitel umfasst die Projektarbeit?

Die Arbeit beinhaltet ein Kapitel zur Vorstellung des Unternehmens und ein Fazitkapitel. Das Fazitkapitel präsentiert das entwickelte Kennzahlensystem, einschließlich der verwendeten Kennzahlen und deren Interpretation.

Welche Kennzahlen werden im Kennzahlensystem verwendet?

Das entwickelte Kennzahlensystem verwendet quantitative Informationen, um den Status Quo, Ziele, Chancen, Risiken, Analysen und Maßnahmen des BGMs darzustellen. Die genauen Kennzahlen werden im Fazitkapitel detailliert beschrieben.

Wie wird der PDCA-Regelkreis angewendet?

Der PDCA-Regelkreis (Plan-Do-Check-Act) dient der systematischen Verbesserung des BGMs durch einen kontinuierlichen Prozess aus Planung, Durchführung, Kontrolle und Anpassung.

Welche Schlüsselwörter beschreiben die Projektarbeit?

Schlüsselwörter sind: Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM), Kennzahlensystem, BGM-Audit, PDCA-Regelkreis, Arbeitssicherheit, Arbeitsunfälle, Krankenstand, Mitarbeiterbefragung, Altersstruktur, Gesundheitsförderung, Prävention, Reifegrad, Mitarbeiterpartizipation, Risikomanagement.

Für wen ist das entwickelte Kennzahlensystem gedacht?

Die Adressaten des Kennzahlensystems werden in der Projektarbeit definiert. Es dient der Planung, Kontrolle und Steuerung des BGMs im Unternehmen.

Wo finde ich mehr Informationen über das entwickelte Kennzahlensystem?

Detaillierte Informationen zum entwickelten Kennzahlensystem finden sich im Fazitkapitel der Projektarbeit.

Excerpt out of 8 pages  - scroll top

Details

Title
Betriebliches Gesundheitsmanagement 3. Erstellung eines Kennzahlensystem für das jährliche BGM-Audit einer Musterfirma
College
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Grade
1,9
Author
Simon Kübler (Author)
Publication Year
2020
Pages
8
Catalog Number
V1153026
ISBN (eBook)
9783346546036
Language
German
Tags
betriebliches gesundheitsmanagement erstellung kennzahlensystem bgm-audit musterfirma
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Simon Kübler (Author), 2020, Betriebliches Gesundheitsmanagement 3. Erstellung eines Kennzahlensystem für das jährliche BGM-Audit einer Musterfirma, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1153026
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  8  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint