Das Ziel dieser Bachelor Thesis ist es, den Einfluss der Fitness-Influencer auf die Trainingsplanung von Fitnessstudiomitgliedern zu untersuchen. Die daraus gewonnenen Ergebnisse sollen Aufschluss darüber geben, ob ein optisches Idol über Social-Media-Kanäle mehr Einfluss auf den Kunden nimmt, zusätzlich Glaubhaftigkeit in Bezug auf die Trainingsempfehlung vermittelt, als die ausgebildete Fachkraft vor Ort. Um diese Thematik analysieren und auswerten zu können, wird im dritten Kapitel der gegenwärtige Kenntnisstand, die Entwicklung sowie aktuelle Zahlen und Fakten der Fitness- und Gesundheitsbranche betrachtet. Anschließend folgt eine allgemeine Definition und Vertiefung des Begriffes Social Media und Influencer. Das Kapitel Influencer mit den dazugehörigen Unterpunkten bildet in dieser Abschlussarbeit den essentiellen Teil. Nach genauer Betrachtung dieses Terminus wird das Kapitel durch die Anbindung der vorangegangenen Begrifflichkeiten an die Fitnessbranche abgerundet.
Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)
- Einleitung und Problemstellung
- Zielsetzung
- Gegenwärtiger Kenntnisstand
- Fitness- und Gesundheitsbranche - Entwicklung und aktuelle Zahlen
- Social Media
- Definition Social Media
- Formen von Social Media
- Weblogs
- Microblogs
- Instant-Messaging-Dienste
- Wikis
- Netzwerk- und Multimediaplattformen
- Social Media-Marketing
- Influencer
- Entwicklung
- Einfluss und Zielgruppe
- Idole und Vorbilder im Social Media und deren Wichtigkeit für die jeweilige Generation
- Glaubwürdigkeit der Influencer
- Influencer - Dilemma zwischen Bekanntheit/Reichweite und Ethik/Verantwortung
- Schönheitsideal - Auswirkung auf den Fitnesssport
- Fitness-Trend im Social Media
- Methodik
- Stichprobe
- Untersuchungsdurchführung
- Fragebogen
- Durchführung der Befragung
- Untersuchungsprotokoll
- Datenauswertung
- Ergebnisse
- Ergebnis: Trainingsplanzusammensetzung
- Ergebnisse: Alter im Zusammenhang zur Trainingsplangestaltung und Aktivität im Fitnessstudio
- Ergebnisse: Informationskanäle für neue Übungen und beliebteste Social-Media-Kanäle
- Ergebnisse: Themenfeld Influencer
- Ergebnisse: Themenfeld Trainer
- Ergebnis: Zusammenhang zwischen der Unzufriedenheit mit erstelltem Trainingsplan und Einfluss auf Trainingsgestaltung
- Diskussion
- Zusammenfassung
Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)
Diese Bachelor-Thesis befasst sich mit dem Einfluss von Fitness-Influencern auf die Trainingsplanung von Fitnessstudiomitgliedern. Sie untersucht, ob ein optisches Idol über Social-Media-Kanäle mehr Einfluss auf den Kunden nimmt und ihm mehr Glaubhaftigkeit in Bezug auf Trainingsempfehlungen vermittelt als eine ausgebildete Fachkraft vor Ort.
- Entwicklung und aktuelle Zahlen der Fitness- und Gesundheitsbranche
- Social Media-Nutzung und die Rolle von Influencern
- Einfluss von Influencern auf die Wahl der Trainingsplanung
- Vertrauenswürdigkeit und Glaubhaftigkeit von Influencern im Vergleich zu Fachkräften
- Der Einfluss des Schönheitsideals auf den Fitnesssport und den Umgang mit Influencern
Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)
- Die Einleitung stellt das Thema der Arbeit vor und erläutert die Problemstellung, die mit dem Einfluss von Fitness-Influencern auf die Trainingsplanung von Fitnessstudiomitgliedern verbunden ist.
- Die Zielsetzung definiert die Forschungsziele und gibt einen Überblick über die methodische Vorgehensweise.
- Das Kapitel "Gegenwärtiger Kenntnisstand" liefert einen Überblick über die Entwicklung und die aktuellen Zahlen der Fitness- und Gesundheitsbranche. Es befasst sich auch mit der Definition und den verschiedenen Formen von Social Media sowie dem Einfluss von Influencern auf die Zielgruppe.
- Das Kapitel "Methodik" beschreibt die Stichprobe, die Untersuchungsdurchführung und die Datenauswertung, die für die Untersuchung des Einflusses von Fitness-Influencern auf die Trainingsplanung verwendet wurden.
- Das Kapitel "Ergebnisse" präsentiert die Ergebnisse der Untersuchung und beleuchtet den Einfluss von Influencern auf die Trainingsplanung, die Wahl des Trainingsplans, die Informationskanäle für neue Übungen und die Nutzung von Social-Media-Kanälen.
Schlüsselwörter (Keywords)
Fitness-Influencer, Trainingsplanung, Fitnessstudio, Social Media, Glaubwürdigkeit, Fachkraft, Schönheitsideal, Fitnesstrends, Millennials, Generation Z.
- Quote paper
- Maximilian Tscherny (Author), 2021, Einfluss von Fitness-Influencern. Inwiefern favorisiert der Kunde die Trainingsplanung eines optischen Idols gegenüber einer ausgebildeten Fachkraft mit kontroversem Erscheinungsbild?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1154030