Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik

Brautbetrug und Heldentod. Zusammenhang zwischen Siegfrieds und Brünhilds Schicksal im Nibelungenlied

Titel: Brautbetrug und Heldentod. Zusammenhang zwischen Siegfrieds und Brünhilds Schicksal im Nibelungenlied

Hausarbeit , 2020 , 13 Seiten , Note: 3,0

Autor:in: Sarah Popp (Autor:in)

Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Arbeit beschäftigt sich mit zwei der gefährlichen Brautwerbungen im Nibelungenlied und deren folgenschweren Konsequenzen für einen der Helden. Hierbei soll erörtert werden, inwieweit der Tod Siegfrieds im Zusammenhang mit seiner Brautwerbung um Kriemhild steht und welchen Einfluss diese auf das Schicksal der anderen handelnden Figuren hat.

Warum musste Siegfried sterben? Mit dieser Frage beschäftigt sich die Nibelungenforschung seit geraumer Zeit. Wie kam es zum Verrat König Gunthers an seinem Helfer und Freund Siegfried? Und welche Rolle spielt hierbei die Brautwerbung rund um Kriemhild und die schöne Brünhild von Isenstein? Warum entschied man sich, eine der zentralen Schlüsselfiguren der Sage sterben zu lassen. Ein semantisch-dramaturgischer Effekt, um seine hinterbliebene Frau Kriemhild zu einer prominenteren Rolle innerhalb des Werks zu verhelfen? Oder doch die späte Rache für den doppelten Brautbetrug an Brünhild? Der Zusammenhang zwischen Siegfrieds Tod und der Brautwerbung um die Amazonenkönigin zieht sich wie ein roter Faden durch die ersten Aventiuren des Nibelungenlieds. So lassen sich Handlungsverlauf und Figurenmotivation immer wieder auf die komplexe und schwierige Beziehung zwischen Gunther und Siegfried zurückverfolgen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Zwei Schönste und nur ein Held
    • Das Brautwerbungsschema nach Schmid- Cadalbert
    • Kriemhild - Werbung um die Schönste des Burgunden-Reiches
    • Brühnhild - die Eroberung der Amazone
  • Zwischen Brautbetrug und Heldentod
    • Der Streit der zwei Schönsten
    • Siegfrieds Tod als Schemabruch
  • Resümee

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert die gefährlichen Brautwerbungen im Nibelungenlied und ihre verheerenden Konsequenzen für Siegfried. Dabei wird untersucht, wie Siegfrieds Tod mit seiner Brautwerbung um Kriemhild zusammenhängt und welchen Einfluss diese auf das Schicksal der anderen Figuren hat.

  • Das Brautwerbungsschema in der mittelalterlichen Literatur
  • Die Rolle von Kriemhild und Brünhild in den Brautwerbungen
  • Der Einfluss von Verrat und Gewalt auf die Handlung
  • Der Tod Siegfrieds als Schemabruch
  • Die Motivationen der Figuren und ihre Beziehungen zueinander

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel befasst sich mit der Frage nach Siegfrieds Tod und analysiert den Zusammenhang zwischen dem Verrat König Gunthers und der Brautwerbung um Kriemhild und Brünhild.

Kapitel 2.1. stellt das Brautwerbungsschema nach Schmidt- Cadalbert vor. Es untersucht die typischen Elemente wie Brautwerber, Helfer und Raumstruktur. Die gefährliche Brautwerbung, bei der der Held Prüfungen bestehen muss, wird als Gegensatz zur ungefährlichen Brautwerbung dargestellt.

Kapitel 2.2. beleuchtet die Brautwerbung um Kriemhild, die als ideale Königstochter und Schönheit beschrieben wird. Kriemhilds Widerstand gegen Siegfrieds Minne wird hervorgehoben.

Kapitel 2.3. konzentriert sich auf die Eroberung der Amazone Brünhild. Hierbei wird auf den Konflikt zwischen den beiden Frauen und ihre Bedeutung für die Handlung des Nibelungenlieds eingegangen.

Kapitel 3.1. analysiert den Streit der beiden Schönsten und seine Folgen für Siegfrieds Schicksal. Der Verrat und die Folgen des Brautbetrugs an Brünhild werden beleuchtet.

Kapitel 3.2. untersucht Siegfrieds Tod als Schemabruch. Die These von Peter Strohschneider, dass Siegfried aus dem Weg geräumt werden musste, um Gunther zum Helden zu machen, wird erläutert.

Schlüsselwörter

Brautwerbungsschema, Nibelungenlied, Siegfried, Kriemhild, Brünhild, Verrat, Gewalt, Tod, Heldentod, Schemabruch, Schmidt- Cadalbert, Peter Strohschneider.

Ende der Leseprobe aus 13 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Brautbetrug und Heldentod. Zusammenhang zwischen Siegfrieds und Brünhilds Schicksal im Nibelungenlied
Hochschule
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Note
3,0
Autor
Sarah Popp (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2020
Seiten
13
Katalognummer
V1154911
ISBN (eBook)
9783346548184
ISBN (Buch)
9783346548191
Sprache
Deutsch
Schlagworte
brautbetrug heldentod zusammenhang siegfrieds brünhilds schicksal nibelungenlied
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Sarah Popp (Autor:in), 2020, Brautbetrug und Heldentod. Zusammenhang zwischen Siegfrieds und Brünhilds Schicksal im Nibelungenlied, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1154911
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  13  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum