Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Travail Social

Gelingt Soziale Teilhabe durch öffentlich geförderte Beschäftigung im Sinne von § 16i Zweites Buch Sozialgesetzbuch (SGB II)?

Titre: Gelingt Soziale Teilhabe durch öffentlich geförderte Beschäftigung im Sinne von § 16i Zweites Buch Sozialgesetzbuch (SGB II)?

Thèse de Bachelor , 2021 , 96 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Aileen Schmidt (Auteur)

Travail Social
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Frage "Gelingt Soziale Teilhabe durch öffentlich geförderte Beschäftigung im Sinne von § 16i SGB II?".

Mit dem neu geschaffenen Förderinstrument nach § 16i SGB II soll insbesondere dem Teilhaberisiko langfristig begegnet und Langzeitarbeitslosigkeit beendet werden. Die Einführung des Instrumentes stellt einen wichtigen Schritt zur Weiterentwicklung der Grundsicherung für Arbeitsuchende dar und fokussiert das Ziel, Teilhabedeflzite von Langzeitarbeitslosen zu mildern und einen Anspruch auf gesellschaftliche Teilhabe durch Erwerbstätigkeit zu bewirken.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik
    • Begriffliche Abgrenzungen
    • Arbeitsmarktpolitik
    • Beschäftigungspolitik
    • Gesetzliche Grundlagen
  • Arbeitsmarkttheorien
    • Das neoklassische Modell
    • Das keynesianische Modell
    • Die Humankapitaltheorie
    • Die Suchtheorie
    • Segmentationstheorien
  • Arbeitsmarkt und Arbeitslosigkeit in Deutschland
    • Statistische Werte des Arbeitsmarktes, Entwicklung der Langzeitarbeitslosigkeit
    • Langzeitarbeitslosigkeit
  • Soziale Ausgrenzung Langzeitarbeitsloser und der Einfluss von Erwerbstätigkeit
  • Soziale Teilhabe durch Teilhabe am Arbeitsmarkt
    • Das Teilhabechancengesetz
    • Das neue Förderinstrument nach § 16i SGB II
  • Wissenschaftliche Untersuchung im Landkreis Meißen
    • Aktueller Forschungsstand, bestehende Studien
    • Hypothesenbildung und -aufstellung
    • Empirisches Vorgehen, Datenauswahl und Methodik
      • Eckwerte des Landkreis Meißen, (Zielgruppen-) Datenauswahl
      • Methodenauswahl, Beschreibung des Samples
    • Datenauswertung der wissenschaftlichen Untersuchung
      • Quantitative Datenauswertung
      • Interpretation der Interviewergebnisse
  • Kritische Betrachtung des Untersuchungsverfahrens
  • Zusammenfassung und Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Bachelorarbeit befasst sich mit der Frage, ob soziale Teilhabe durch öffentlich geförderte Beschäftigung im Sinne von § 16i Zweites Buch Sozialgesetzbuch (SGB II) gelingt. Die Arbeit analysiert den Zusammenhang zwischen Erwerbstätigkeit und sozialer Teilhabe, untersucht den Einfluss von Langzeitarbeitslosigkeit auf soziale Ausgrenzung und beleuchtet die Rolle von öffentlich geförderten Beschäftigungsmaßnahmen als Instrument zur Förderung sozialer Teilhabe.

  • Soziale Teilhabe und Erwerbstätigkeit
  • Langzeitarbeitslosigkeit und soziale Ausgrenzung
  • Öffentlich geförderte Beschäftigung im Sinne von § 16i SGB II
  • Wissenschaftliche Untersuchung im Landkreis Meißen
  • Kritische Betrachtung des Untersuchungsverfahrens und der Ergebnisse

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung führt in das Thema der Bachelorarbeit ein und erläutert die Relevanz der Fragestellung im Kontext der aktuellen Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik. Sie stellt den Forschungsstand dar und formuliert die Zielsetzung der Arbeit.
  • Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik: Dieses Kapitel beleuchtet die unterschiedlichen Bereiche der Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik und deren Bedeutung für die Gestaltung des Arbeitsmarktes. Es definiert zentrale Begriffe, stellt verschiedene Ansätze der Arbeitsmarktpolitik vor und beleuchtet die gesetzlichen Grundlagen der Beschäftigungsförderung.
  • Arbeitsmarkttheorien: Das Kapitel gibt einen Überblick über verschiedene theoretische Modelle des Arbeitsmarktes, darunter das neoklassische Modell, das keynesianische Modell, die Humankapitaltheorie, die Suchtheorie und Segmentationstheorien. Es zeigt die unterschiedlichen Perspektiven auf die Funktionsweise des Arbeitsmarktes und die Entstehung von Arbeitslosigkeit auf.
  • Arbeitsmarkt und Arbeitslosigkeit in Deutschland: Dieses Kapitel beleuchtet die Entwicklung des deutschen Arbeitsmarktes und die Situation der Langzeitarbeitslosigkeit. Es analysiert relevante statistische Daten und zeigt die Herausforderungen für die Arbeitsmarktpolitik auf.
  • Soziale Ausgrenzung Langzeitarbeitsloser und der Einfluss von Erwerbstätigkeit: Dieses Kapitel untersucht die Auswirkungen von Langzeitarbeitslosigkeit auf die soziale Teilhabe und beleuchtet die Rolle von Erwerbstätigkeit als Instrument zur Integration in die Gesellschaft.
  • Soziale Teilhabe durch Teilhabe am Arbeitsmarkt: Das Kapitel stellt verschiedene Instrumente zur Förderung der sozialen Teilhabe durch Teilhabe am Arbeitsmarkt vor. Es fokussiert sich insbesondere auf das Teilhabechancengesetz und das neue Förderinstrument nach § 16i SGB II.
  • Wissenschaftliche Untersuchung im Landkreis Meißen: Dieses Kapitel beschreibt die empirische Untersuchung, die im Landkreis Meißen durchgeführt wurde. Es stellt den aktuellen Forschungsstand und die Hypothesen der Untersuchung vor. Außerdem wird die Methodik der Datenerhebung und -auswertung erläutert.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen der Arbeitsmarktpolitik, der Beschäftigungsförderung, der sozialen Teilhabe, der Langzeitarbeitslosigkeit, der öffentlich geförderten Beschäftigung im Sinne von § 16i SGB II und dem Einfluss von Erwerbstätigkeit auf die soziale Integration.

Fin de l'extrait de 96 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Gelingt Soziale Teilhabe durch öffentlich geförderte Beschäftigung im Sinne von § 16i Zweites Buch Sozialgesetzbuch (SGB II)?
Université
Protestant University of Applied Sciences Dresden  (Evangelische Hochschule Dresden)
Note
1,3
Auteur
Aileen Schmidt (Auteur)
Année de publication
2021
Pages
96
N° de catalogue
V1154947
ISBN (ebook)
9783346548054
Langue
allemand
mots-clé
Soziale Teilhabe SGB II Langzeitarbeitslose 16i Arbeitsleben Geförderte Beschäftigung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Aileen Schmidt (Auteur), 2021, Gelingt Soziale Teilhabe durch öffentlich geförderte Beschäftigung im Sinne von § 16i Zweites Buch Sozialgesetzbuch (SGB II)?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1154947
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  96  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint