Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Geography / Earth Science - Miscellaneous

Auswirkungen von sportlichen Großveranstaltungen im Sinne der Nachhaltigkeit

Mögliche Indikatoren zum Messen der Nachhaltigkeit von Events anhand der Nachhaltigkeitsstrategie für die Weltmeisterschaft in Katar 2022

Title: Auswirkungen von sportlichen Großveranstaltungen im Sinne der Nachhaltigkeit

Bachelor Thesis , 2021 , 68 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Bauke Janssen (Author)

Geography / Earth Science - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Bachelorarbeit wird herausgearbeitet, inwiefern sich Sportgroßveranstaltungen auf die verschiedenen Säulen der Nachhaltigkeit auswirken. Im Folgenden wird die kommende Fußballweltmeisterschaft in Katar als Fallbeispiel herangezogen und anhand eigens erstellter Parameter bewertet.

Die Fußballweltmeisterschaft (im Folgenden „WM“ genannt) in Katar 2022 steht seit der Vergabe im Jahr 2010 stark in der Kritik. Der Fédération Internationale de Football Association (FIFA) und dem Gastgeberland werden durch die Medien unter anderem Korruption und die Verletzung der Menschenrechte von Arbeitsmigrant*innen unterstellt. Vor diesem Hintergrund forderten bereits diverse Fußball-Vereine aus Norwegen einen Boykott der WM in Katar, um sich gegen ebenjene Missstände zu positionieren. Auch die deutsche Fußball-Nationalmannschaft ordnete sich dieser Bewegung zu und machte zu Beginn des Auftaktspiels der WM-Qualifikation mit symbolträchtigen Protesten auf den Umgang mit den Menschenrechten der Gastarbeiter*innen in Katar aufmerksam, was in verschiedenen Medien für Aufsehen sorgte.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
    • Anlass und Ziel der Arbeit
    • Untersuchungsgegenstand
    • Vorgehensweise und Methode
  • Definitionen
    • Sportgroßveranstaltungen
    • Fußballweltmeisterschaften
    • Nachhaltigkeit und Nachhaltige Entwicklung
  • Nachhaltigkeit bei Sportveranstaltungen
    • Nachhaltigkeit beim Eventmanagement
    • Nachhaltigkeit durch Events
    • Mögliche Auswirkungen von Sportgroßveranstaltungen
  • Erfassung und Bewertung der Nachhaltigkeit von Sportgroßveranstaltungen
  • Die Fußballweltmeisterschaft in Katar 2022
    • Ausgangslage
      • Einführung Katar
      • Die Bewerbung und Vergabe der Weltmeisterschaft an Katar
      • Potenzielle Herausforderungen und Probleme
    • Die Nachhaltigkeitsstrategie für die Weltmeisterschaft 2022: Die fünf Säulen und ihre Ziele
      • Entwicklung von Humankapital und Schutz der Arbeitsrechte
      • Veranstaltung eines integrativen Turniers
      • Förderung der Wirtschaftsentwicklung
      • Umsetzung innovativer ökologischer Konzepte
      • Vorbildfunktion hinsichtlich der Unternehmensführung und Geschäftspraktiken
      • Fortschritt durch die Nachhaltigkeitsstrategie
    • Bewertung und Handlungsempfehlungen zur Nachhaltigkeitsstrategie und der WM 2022
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Auswirkungen von sportlichen Großveranstaltungen im Sinne der Nachhaltigkeit. Im Mittelpunkt steht die Analyse der Nachhaltigkeitsstrategie für die Fußballweltmeisterschaft in Katar 2022. Die Arbeit soll die relevanten Nachhaltigkeitsaspekte im Zusammenhang mit Großereignissen aufzeigen und anhand des Beispiels Katar 2022 die konkrete Umsetzung einer nachhaltigen Strategie beleuchten.

  • Definitionen von Sportgroßveranstaltungen und Nachhaltigkeit im Kontext von Events
  • Mögliche Auswirkungen von Sportgroßveranstaltungen auf die Nachhaltigkeit
  • Bewertung und Analyse der Nachhaltigkeitsstrategie für die Fußballweltmeisterschaft in Katar 2022
  • Identifizierung von Herausforderungen und Chancen im Hinblick auf nachhaltige Eventgestaltung
  • Entwicklung von Handlungsempfehlungen für die zukünftige Gestaltung von Sportgroßveranstaltungen im Sinne der Nachhaltigkeit

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einführung: Dieses Kapitel führt in die Thematik der Arbeit ein und legt die Zielsetzung, den Untersuchungsgegenstand und die Methode dar.
  • Kapitel 2: Definitionen: In diesem Kapitel werden die relevanten Begriffe wie Sportgroßveranstaltungen, Fußballweltmeisterschaften und Nachhaltigkeit definiert und in den Kontext der Arbeit eingeordnet.
  • Kapitel 3: Nachhaltigkeit bei Sportveranstaltungen: Dieses Kapitel beleuchtet die Bedeutung und die Relevanz von Nachhaltigkeit im Zusammenhang mit Sportveranstaltungen. Es werden verschiedene Aspekte wie Eventmanagement, Nachhaltigkeit durch Events und mögliche Auswirkungen von Großveranstaltungen diskutiert.
  • Kapitel 4: Erfassung und Bewertung der Nachhaltigkeit von Sportgroßveranstaltungen: Dieses Kapitel befasst sich mit den verschiedenen Methoden und Instrumenten, die zur Erfassung und Bewertung der Nachhaltigkeit von Sportgroßveranstaltungen eingesetzt werden können.
  • Kapitel 5: Die Fußballweltmeisterschaft in Katar 2022: Dieses Kapitel fokussiert sich auf die Analyse der Nachhaltigkeitsstrategie für die Fußballweltmeisterschaft in Katar 2022. Es untersucht die Ausgangslage in Katar, die Bewerbung und Vergabe der Weltmeisterschaft sowie die potenziellen Herausforderungen und Probleme.

Schlüsselwörter

Sportgroßveranstaltungen, Nachhaltigkeit, Fußballweltmeisterschaft, Katar 2022, Nachhaltigkeitsstrategie, Eventmanagement, ökologische Konzepte, soziale Verantwortung, Wirtschaftsentwicklung, Humankapital, Arbeitsrechte, Integration, Vorbildfunktion, Handlungsempfehlungen.

Excerpt out of 68 pages  - scroll top

Details

Title
Auswirkungen von sportlichen Großveranstaltungen im Sinne der Nachhaltigkeit
Subtitle
Mögliche Indikatoren zum Messen der Nachhaltigkeit von Events anhand der Nachhaltigkeitsstrategie für die Weltmeisterschaft in Katar 2022
College
University of Göttingen  (Geographisches Institut)
Grade
2,0
Author
Bauke Janssen (Author)
Publication Year
2021
Pages
68
Catalog Number
V1156925
ISBN (PDF)
9783346552785
ISBN (Book)
9783346552792
Language
German
Tags
Nachhaltigkeit Katar Fußballweltmeisterschaft
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Bauke Janssen (Author), 2021, Auswirkungen von sportlichen Großveranstaltungen im Sinne der Nachhaltigkeit, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1156925
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  68  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint