Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Philosophy - Practical (Ethics, Aesthetics, Culture, Nature, Right, ...)

Sind die Corona-Maßnahmen auf philosophischer Sicht freiheitsberaubend?

Eine Untersuchung anhand Hegels Freiheitsphilosophie

Title: Sind die Corona-Maßnahmen auf philosophischer Sicht freiheitsberaubend?

Term Paper , 2021 , 14 Pages , Grade: 2,7

Autor:in: Anonym (Author)

Philosophy - Practical (Ethics, Aesthetics, Culture, Nature, Right, ...)
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die folgende Ausarbeitung untersucht, ob die getroffenen Maßnahmen während der Pandemie nach Hegelschem Freiheitskonzept, freiheitsberaubend sind. Zunächst wird der Begriff „Freiheit“ in der Philosophie definiert. Anschließend wird die Freiheitsphilosophie von Hegel erläutert, um im abschließenden Kapitel die Frage der Ausarbeitung beantworten zu können.

Unsere Welt durchlebt heute eine außergewöhnliche Zeit. 2020 war ein Jahr, in dem Menschen mit Angst und Sorgen leben musste und immer noch leben. Die globale Epidemie hat unsere Welt und die Menschheit verändert. Es finden Demonstrationen gegen die getroffenen Maßnahmen auf der ganzen Welt statt. Einige sehen die Maßnahmen als einen Eingriff in ihre Freiheit und wollen sich weder impfen lassen, noch Masken tragen. Die derzeitige Situation auf der Welt bewegt uns über das Thema Freiheit nachzudenken. Im Konflikt zwischen Gesellschaft und Individuum ist es eine langjährige ethische und politische Debatte, ob den Wünschen des Individuums oder dem gesellschaftlichen Nutzen Vorrang eingeräumt werden soll.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Definition des Begriffs „Freiheit“ in der Philosophie und im Alltag
  • Hegels Freiheitsbegriff
  • Die Corona-Pandemie
  • Hegel und Corona
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Frage, ob die während der Corona-Pandemie ergriffenen Maßnahmen aus philosophischer Sicht freiheitsberaubend sind. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Anwendung von Hegels Freiheitsbegriff auf die aktuelle Situation.

  • Definition von Freiheit in der Philosophie und im Alltag
  • Analyse von Hegels Freiheitsbegriff
  • Die Corona-Pandemie als Herausforderung für das Freiheitsverständnis
  • Anwendung von Hegels Freiheitskonzept auf die Corona-Maßnahmen
  • Bewertung der Freiheitseinschränkungen aus philosophischer Perspektive

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung gibt einen Überblick über die aktuelle Situation und stellt die Fragestellung der Arbeit vor.
  • Das Kapitel "Definition des Begriffs „Freiheit“ in der Philosophie und im Alltag" beleuchtet verschiedene Freiheitskonzepte, die in der Philosophie und im Alltag verwendet werden.
  • Im Kapitel "Hegels Freiheitsbegriff" wird die Freiheitsphilosophie von Hegel erläutert und seine zentrale Rolle im Kontext der Arbeit hervorgehoben.

Schlüsselwörter

Freiheit, Hegel, Corona-Pandemie, Freiheitsphilosophie, negative Freiheit, positive Freiheit, soziale Freiheit, Selbstverwirklichung, Pandemie-Maßnahmen, Freiheitseinschränkungen

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Sind die Corona-Maßnahmen auf philosophischer Sicht freiheitsberaubend?
Subtitle
Eine Untersuchung anhand Hegels Freiheitsphilosophie
College
University of Frankfurt (Main)
Grade
2,7
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2021
Pages
14
Catalog Number
V1157203
ISBN (PDF)
9783346552174
ISBN (Book)
9783346552181
Language
German
Tags
sind corona-maßnahmen sicht eine untersuchung hegels freiheitsphilosophie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2021, Sind die Corona-Maßnahmen auf philosophischer Sicht freiheitsberaubend?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1157203
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint