Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Information Management

Interdisziplinäre Aspekte der Wirtschaftsinformatik. Reizüberflutung im digitalen Zeitalter

Title: Interdisziplinäre Aspekte der Wirtschaftsinformatik. Reizüberflutung im digitalen Zeitalter

Seminar Paper , 2021 , 47 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Daniel Hornauer (Author)

Business economics - Information Management
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Durch die Corona-Pandemie wurde die ohnehin bereits sehr schnelle technologische Entwicklung notgedrungen nochmals beschleunigt und somit auf ein neues, ungeahntes Level gehoben. In der Wissenschaft wurde der Frage, wie dies unsere Lebensweise verändert, bisher zu wenig Augenmerk geschenkt. Insbesondere wäre es wichtig, den Zusammenhang zwischen der zunehmenden Digitalisierung und dem damit einhergehenden Stress und daraus resultierenden Folgeerkrankungen zu untersuchen.

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich deshalb mit der Reizüberflutung durch Technologie und beantwortet im Zuge dessen folgende Frage: Wie können wir nachhaltig und sinnstiftend mit digitalen Technologien umgehen und unsere Gesundheit schützen?

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
    • 1.1 Problemstellung
    • 1.2 Ziel der Arbeit
    • 1.3 Aufbau der Arbeit
    • 1.4 Forschungsmethodik
  • 2 Reizüberflutung im digitalen Zeitalter
    • 2.1 Begriffsbestimmung
    • 2.2 Gesundheitliche Folgen durch digitale Reizüberflutung
    • 2.3 Treiber der digitalen Reizüberflutung
      • 2.3.1 Vereinfachung von Prozessen
      • 2.3.2 Suchtpotenzial digitaler Technologien
  • 3 Prozess zu einem nachhaltigen Umgang mit digitalen Technologien durch ,,digitalen Minimalismus“
    • 3.1 Digitale „Entrümpelung“
    • 3.2 Die digitale Optimierungsphase
    • 3.3 Die digitale Awareness-Phase
  • 4 Schlussbetrachtung
    • 4.1 Zusammenfassung
    • 4.2 Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit dem Phänomen der Reizüberflutung im digitalen Zeitalter. Ziel ist es, die Ursachen und Folgen dieser Überlastung zu analysieren und mögliche Lösungsansätze aufzuzeigen, um einen nachhaltigen Umgang mit digitalen Technologien zu ermöglichen.

  • Definition und Auswirkungen von digitaler Reizüberflutung
  • Faktoren, die zur digitalen Reizüberflutung beitragen
  • Gesundheitliche Folgen der digitalen Reizüberflutung
  • Der "digitale Minimalismus" als Ansatz zur Bewältigung der Reizüberflutung
  • Praktische Strategien für einen bewussten Umgang mit digitalen Medien

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel der Arbeit führt in die Thematik der Reizüberflutung im digitalen Zeitalter ein. Es werden die Problemstellung, das Ziel der Arbeit, der Aufbau und die Forschungsmethodik erläutert. Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit der Definition des Begriffs "Reizüberflutung" und beleuchtet die gesundheitlichen Folgen, die durch den exzessiven Konsum digitaler Medien entstehen können. Darüber hinaus werden die Treiber der digitalen Reizüberflutung wie die Vereinfachung von Prozessen und das Suchtpotenzial digitaler Technologien untersucht. Das dritte Kapitel stellt den "digitalen Minimalismus" als einen möglichen Ansatz zur Bewältigung der Reizüberflutung vor. Hierbei werden verschiedene Phasen des Prozesses, wie die digitale "Entrümpelung", die Optimierungsphase und die Awareness-Phase, erläutert.

Schlüsselwörter

Digitale Reizüberflutung, digitale Medien, Suchtpotenzial, Gesundheitliche Folgen, digitaler Minimalismus, nachhaltiger Umgang mit digitalen Technologien, Awareness, digitale Entrümpelung, digitale Optimierung.

Excerpt out of 47 pages  - scroll top

Details

Title
Interdisziplinäre Aspekte der Wirtschaftsinformatik. Reizüberflutung im digitalen Zeitalter
College
University of Applied Sciences Essen  (Informatik)
Grade
2,0
Author
Daniel Hornauer (Author)
Publication Year
2021
Pages
47
Catalog Number
V1157208
ISBN (PDF)
9783346574879
ISBN (Book)
9783346574886
Language
German
Tags
interdisziplinäre aspekte wirtschaftsinformatik reizüberflutung zeitalter
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Daniel Hornauer (Author), 2021, Interdisziplinäre Aspekte der Wirtschaftsinformatik. Reizüberflutung im digitalen Zeitalter, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1157208
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  47  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint