Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Learning materials - Mathematics (elements)

Primfaktorzerlegung und Primzahlbestimmung für den Unterricht

Title: Primfaktorzerlegung und Primzahlbestimmung für den Unterricht

Abstract , 2021 , 7 Pages

Autor:in: Klemens Nanni (Author)

Learning materials - Mathematics (elements)
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Informativ, übersichtlich, kompakt – die Reihe Mathematik-Bausteine fasst Grundlagenwissen zu den wichtigsten Themen aus dem Schulfach Mathematik zusammen. Unsere erfahrene GRIN-Redaktion wählt Erklärungen, Zusammenfassungen und Übersichtsdarstellungen aus, die Sie im Homeschooling und bei der Online-Nachhilfe unterstützen. So bietet GRIN mit den Mathematik-Bausteinen eine hilfreiche Ergänzung zu herkömmlichen Schulbüchern und dem Unterricht in der Schule.

Aus dem Inhalt:
- Primfaktorzerlegung
- größter gemeinsamer Teiler
- kleinstes gemeinsames Vielfaches
- Primzahlbestimmung
- Sieb des Eratosthenes
- Sieb von Atkin
- Probedivision
- der kleine Fermat

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Prime und zusammengesetzte Zahlen
    • Primfaktorzerlegung
    • ggT, kgV und mehr
    • Warum 1 keine Primzahl ist
  • Wie lassen sich Primzahlen bestimmen?
    • Sieb des Eratosthenes
    • Sieb von Atkin
    • Probedivision
    • Der kleine Fermat

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text beschäftigt sich mit dem Thema Primzahlen und bietet eine umfassende Darstellung der wichtigsten Konzepte und Methoden zur Bestimmung und Analyse dieser Zahlen. Der Fokus liegt auf der Erläuterung der Definition, der Eigenschaften und der verschiedenen Verfahren zur Identifizierung von Primzahlen.

  • Definition und Eigenschaften von Primzahlen
  • Primfaktorzerlegung und deren Bedeutung
  • Methoden zur Bestimmung von Primzahlen
  • Der Fundamentalsatz der Arithmetik
  • Anwendungen von Primzahlen in verschiedenen Bereichen der Mathematik

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel behandelt die Definition und die Eigenschaften von Primzahlen und zusammengesetzten Zahlen. Es erläutert die Primfaktorzerlegung und die Rolle des Fundamentalsatzes der Arithmetik. Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit verschiedenen Verfahren zur Bestimmung von Primzahlen, darunter das Sieb des Eratosthenes, das Sieb von Atkin und die Probedivision. Das Kapitel behandelt auch den kleinen Fermat'schen Satz und seine Bedeutung als Primalitätstest.

Schlüsselwörter

Primzahlen, zusammengesetzte Zahlen, Primfaktorzerlegung, Fundamentalsatz der Arithmetik, Sieb des Eratosthenes, Sieb von Atkin, Probedivision, kleiner Fermat'scher Satz, Primalitätstest, Modulo-Rest.

Excerpt out of 7 pages  - scroll top

Details

Title
Primfaktorzerlegung und Primzahlbestimmung für den Unterricht
Author
Klemens Nanni (Author)
Publication Year
2021
Pages
7
Catalog Number
V1157369
ISBN (eBook)
9783346544773
Language
German
Tags
primfaktorzerlegung primzahlbestimmung unterricht
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Klemens Nanni (Author), 2021, Primfaktorzerlegung und Primzahlbestimmung für den Unterricht, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1157369
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  7  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint