Was kann ein Anbieter abseits von menschlichen Beziehungen und geographischer Nähe tun, um seine Kunden an sich zu binden? Wie kann ein Unternehmen es schaffen, trotz der Kopierbarkeit von Angeboten und Dienstleistungen, welche die Alternative-Verfügbarkeit im Internet zusätzlich verstärkt, seine Kunden für mehr als nur eine einmalige Transaktion zu halten? Diese Fragestellungen bilden die Grundproblemstellung, welche die vorliegende Arbeit analysiert und anhand von Amazon darstellt.
Inhaltsverzeichnis
- 1. Einleitung
- 2. Kundenbindung
- 2.1 Der Kunde
- 2.2 Kundennutzen
- 2.3 Kundenzufriedenheit
- 2.4 Kundenbindung und Beziehungsmarketing
- 2.5 Marketingstrategien der Kundenbindung
- 3. Funktionen eines Marktes
- 3.1 Zusammenführung von Käufern und Verkäufern
- 3.2 E-Commerce - Definition
- 4. Instrumente der Kundenbindung im E-Commerce
- 5. Kundenbindung am Beispiel von Amazon
- 5.1 Amazon Prime
- 5.2 Amazon Music
- 5.3 Amazon Pay
- 5.4 Amazon Dash
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die Arbeit analysiert die Herausforderungen der Kundenbindung im E-Commerce und zeigt am Beispiel von Amazon, wie ein Unternehmen durch innovative Strategien und Angebote langfristige Kundenbeziehungen aufbauen kann.
- Herausforderungen der Kundenbindung in der digitalen Wirtschaft
- Bedeutung von Kundenzufriedenheit und Kundennutzen für die Kundenbindung
- Analyse verschiedener Instrumente der Kundenbindung im E-Commerce
- Beurteilung der Kundenbindungsstrategie von Amazon
- Bewertung des Erfolgs von Amazon Prime, Amazon Music, Amazon Pay und Amazon Dash
Zusammenfassung der Kapitel
Kapitel 1 beleuchtet die Bedeutung von Kundenbindung in der heutigen Wirtschaft, insbesondere im E-Commerce, und stellt die Herausforderungen heraus, die es für Unternehmen im digitalen Raum gibt.
Kapitel 2 definiert den Kundenbindungsbegriff und untersucht die verschiedenen Aspekte, die zur Kundenbindung beitragen, wie Kundenzufriedenheit, Kundennutzen und Beziehungsmarketing.
Kapitel 3 widmet sich den Funktionen eines Marktes und erklärt die Definition von E-Commerce.
Kapitel 4 analysiert verschiedene Instrumente der Kundenbindung im E-Commerce.
Kapitel 5 untersucht die Kundenbindungsstrategie von Amazon am Beispiel der Produkte Amazon Prime, Amazon Music, Amazon Pay und Amazon Dash.
Schlüsselwörter
Die Arbeit behandelt die Themen Kundenbindung, E-Commerce, Amazon, Kundenloyalität, Kundenzufriedenheit, Kundennutzen, Beziehungsmarketing, Amazon Prime, Amazon Music, Amazon Pay, Amazon Dash, digitale Wirtschaft.
- Quote paper
- Anonym (Author), 2018, Kundenbindung im E-Commerce am Beispiel von Amazon, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1157720