Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit einem Thema, zu dem es noch nicht sehr viel Literatur gibt, da zum Thema Ethnizität und schwarze Identität in Brasilien noch nicht sehr viel geforscht wurde. Seit rund 100 Jahren gibt es Forschungen über die afrobrasilianische Kultur und über die Rassenbeziehungen in Brasilien, mit denen sich Gerichtsmediziner, Psychologen, Anthropologen, Historiker, Soziologen, Politologen und Pädagogen unter unterschiedlichen Blickwinkeln beschäftigt haben.
In Kürze finden Sie hier eine Leseprobe.
Ende der Leseprobe aus 84 Seiten
- nach oben
- Arbeit zitieren
- Romy Powils (Autor:in), 2007, „A invenção de ser negro“ – Die Untersuchung einer schwarzen Identität als ethnische Identität in Brasilien heute , München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/115779