Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Miscellaneous

Jugendsprache in den Zeitschriften "Popcorn", "hey!" und "Bravo Girl"

Title: Jugendsprache in den Zeitschriften "Popcorn", "hey!" und "Bravo Girl"

Presentation (Elaboration) , 2020 , 25 Pages , Grade: 1

Autor:in: Vanessa Hauser (Author)

German Studies - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit befasst sich mit den folgenden wissenschaftlichen Fragestellungen: Welche Kategorien von Jugendwörtern werden in den Zeitschriften verwendet? Wie häufig werden die jeweiligen Kategorien verwendet?

Zwar besteht die linguistische Jugendsprachforschung in ihrer heutigen Form in Deutschland erst seit dreißig Jahren, jedoch scheint sie bereits zuvor für Gesprächsstoff gesorgt und zu gedanklichen Ergüssen geführt zu haben. In den drei Jahrzehnten, in denen sich die moderne Forschung mit der Jugendsprache befasst hat, hat dieses Forschungsgebiet etliche Facetten hinzugewonnen und scheint stetig neue zu erschließen. Mögliche Themen wären unter anderem ein historischer Zugang wie Jugendsprache im Wandel der Zeit, aber auch ein globaler wie Jugendsprache in unterschiedlichen Nationen und Ländern. Auch die Beschäftigung mit den unterschiedlichen Formen der Jugendsprachen (Kiezdeutsch, Türken-Deutsch) als auch Verständigung der Schüler und Schülerinnen in der Schule sowie in der Freizeit wären einige der unerschöpflichen Gebiete zur Jugendsprache.

Um diesen vielfältigen Themenbereich einzugrenzen, beschränkt sich diese Arbeit auf die Jugendsprache in den Zeitschriften. Es soll anhand dreier Jugendzeitschriften – "Popcorn", "hey!" und "Bravo Girl!" – analysiert werden, welche Wörter von der jüngeren Generation verwendet werden beziehungsweise welcher Wortformen, -variationen oder auch Wortgruppen/Sprichwort-Kreationen sich die Jugend bedient. Des Weiteren soll darauf eingegangen werden, ob sich die Jugendsprache in den drei vorgestellten Zeitschriften unterscheidet oder ob diese relativ einheitlich ist.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Definition Jugend und Jugendsprache
    • Jugend
    • Jugendsprache
  • Jugendsprache in den diversen Medien
  • Das Medium Print: Die Jugendzeitschrift
    • „Popcorn“
    • „Hey!“
    • „Bravo Girl!“
  • Analyse der drei Zeitschriften
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Jugendsprache in Zeitschriften und analysiert, welche Wörter und Wortformen in drei Jugendzeitschriften ("Popcorn", "hey!" und "Bravo Girl!") vorkommen. Ziel ist es, herauszufinden, welche Kategorien von Jugendwörtern in den Zeitschriften verwendet werden, wie häufig diese verwendet werden und ob sich die Jugendsprache in den drei Zeitschriften unterscheidet oder relativ einheitlich ist.

  • Analyse der Jugendsprache in drei verschiedenen Jugendzeitschriften
  • Identifizierung von Kategorien von Jugendwörtern
  • Frequenzanalyse der Verwendung von Jugendwörtern
  • Vergleich der Jugendsprache in den drei Zeitschriften
  • Erarbeitung von Schlussfolgerungen zur Verwendung von Jugendsprache in Printmedien

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Jugendsprache ein und stellt das Zitat von Johann Wolfgang von Goethe als Ausgangspunkt dar. Sie zeigt, dass die Jugendsprache bereits seit langem existiert und sich von der Sprache der Erwachsenen unterscheidet. Außerdem werden die Forschungsgeschichte der Jugendsprache in Deutschland und die vielfältigen Themenbereiche der Jugendsprachforschung vorgestellt. Die Arbeit konzentriert sich auf die Analyse der Jugendsprache in Zeitschriften und benennt die drei ausgewählten Zeitschriften: „Popcorn“, „hey!“ und „Bravo Girl!“

Das Kapitel "Definition Jugend und Jugendsprache" beschäftigt sich mit der Frage, was unter "Jugend" und "Jugendsprache" zu verstehen ist. Es wird analysiert, ob die Jugend als einheitliche Gruppe gesehen werden kann und ob sich die Phase der Jugend auf ein präzises Alter festlegen lässt. Das Kapitel untersucht verschiedene Perspektiven auf die Jugend, darunter die Definition als Entwicklungsphase, die Bildung von "Peer-Groups" und die Bedeutung von Kleidung und Sprechweisen für die Jugendkultur.

Das Kapitel "Jugendsprache in den diversen Medien" geht auf die Verwendung von Jugendsprache in verschiedenen Medienformen ein. Dieses Kapitel soll nicht genauer zusammengefasst werden, um Spoiler zu vermeiden.

Das Kapitel "Das Medium Print: Die Jugendzeitschrift" analysiert die Verwendung von Jugendsprache in den drei ausgewählten Zeitschriften "Popcorn", "hey!" und "Bravo Girl!". Es soll nicht genauer zusammengefasst werden, um Spoiler zu vermeiden.

Das Kapitel "Analyse der drei Zeitschriften" untersucht die Ergebnisse der Analyse der drei Jugendzeitschriften und vergleicht die Verwendung von Jugendsprache in den einzelnen Zeitschriften. Dieses Kapitel soll nicht genauer zusammengefasst werden, um Spoiler zu vermeiden.

Das Kapitel "Fazit" fasst die wichtigsten Ergebnisse der Arbeit zusammen und zieht Schlussfolgerungen zur Verwendung von Jugendsprache in Printmedien. Dieses Kapitel soll nicht genauer zusammengefasst werden, um Spoiler zu vermeiden.

Schlüsselwörter

Jugendsprache, Jugendzeitschriften, Printmedien, Wortformen, Wortvariation, Sprachwandel, Jugendkultur, "Peer-Groups", „Popcorn“, „hey!“, „Bravo Girl!“, "In-Group-Gefühl", Selbstwertgefühl

Excerpt out of 25 pages  - scroll top

Details

Title
Jugendsprache in den Zeitschriften "Popcorn", "hey!" und "Bravo Girl"
College
Klagenfurt University
Grade
1
Author
Vanessa Hauser (Author)
Publication Year
2020
Pages
25
Catalog Number
V1158860
ISBN (PDF)
9783346557926
ISBN (Book)
9783346557933
Language
German
Tags
jugendsprache zeitschriften popcorn bravo girl
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Vanessa Hauser (Author), 2020, Jugendsprache in den Zeitschriften "Popcorn", "hey!" und "Bravo Girl", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1158860
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  25  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint