Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Customer Relationship Management, CRM

Systematische Problemlösung anhand der 8D-Methode im Reklamationsmanagement eines mittelständischen Unternehmens

Title: Systematische Problemlösung anhand der 8D-Methode im Reklamationsmanagement eines mittelständischen Unternehmens

Term Paper , 2017 , 27 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Sebastian Liepe (Author)

Business economics - Customer Relationship Management, CRM
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Gegenstand der Arbeit ist die Abwicklung einer Kundebeanstandung anhand der vorher theoretisch beschriebenen systematischen Problemlösung mit der 8D-Methode.

In theoretischen Teil der Arbeit wird zunächst der Anwendungsbereich der 8D-Methode im beruflichen Alltag dargestellt und die einzelnen Stufen der 8D-Problemlösemethode beschrieben und erläutert.

Der praktische Teil der Arbeit beginnt mit einer kurzen Beschreibung des Reklamationsfalls. Anhand der Informationen vom Kunden werden die vorher theoretisch beschriebenen Schritte der Problemlösungsmethode am Reklamationsfall angewandt und somit die Kundenbeanstandung abgearbeitet und gelöst. Detaillierte tiefgreifende Beschreibungen von weiteren Methoden, welche in den einzelnen Schritten des Problemlöseprozesses angewandt werden, sind nicht Teil der Arbeit. Die angewandten Methoden werden jedoch kurz umschrieben, um einen Zusammenhang herstellen zu können.

Nachdem die Kundenbeanstandung abgeschlossen wurde, werde ich mich mit den Vorteilen, aber auch den potenziellen Schwierigkeiten der 8D-Methode auseinandersetzen.

Die Arbeit schließt mit einem Kapitel Fazit und Ausblick ab, in dem die Ergebnisse im Hinblick auf die Fragestellungen der Arbeit zusammengefasst und bewertet sowie Handlungsempfehlungen für das weitere Vorgehen gegeben werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung, Zielsetzung und Gliederung der Arbeit
    • 1.1 Aufgaben- und Problemstellung, Ziel der Arbeit
  • 2. Theoretische Grundlage der 8D-Methode
    • 2.1 Anwendung der 8D-Methode im beruflichen Alltag
    • 2.2 Stufen der 8D-Methode
      • 2.2.1. D1 Team zusammenstellen
      • 2.2.2. D2 - Problembeschreibung
      • 2.2.3. D3 Sofortmaßnahmen
      • 2.2.4. D4 Fehlerursachen ermitteln und nachweisen
      • 2.2.5. D5 Korrekturmaßnahmen planen
      • 2.2.6. D6 Korrekturmaẞname umsetzen
      • 2.2.7. D7 - Vorbeugemaßnahmen treffen
      • 2.2.8. D8 - Teamerfolg würdigen
  • 3. Praktische Anwendung der 8D-Methode am Fallbeispiel
    • 3.1. Beschreibung des Fallbeispiels
    • 3.2. Vorgehensweise der einzelnen Schritte nach der 8D-Methode
  • 4. Vorteile und potenzielle Schwierigkeiten bei der Anwendung der 8D-Methode
  • 5. Fazit
    • 5.1. Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Projektarbeit befasst sich mit der Anwendung der 8D-Methode zur systematischen Problemlösung im Reklamationsmanagement eines mittelständischen Unternehmens. Ziel der Arbeit ist es, die einzelnen Schritte der 8D-Methode anhand eines Praxisfalls zu demonstrieren und die Vorteile sowie potenziellen Schwierigkeiten der Methode aufzuzeigen.

  • Systematische Problemlösung mit der 8D-Methode
  • Reklamationsmanagement in mittelständischen Unternehmen
  • Anwendungsbereich und Praxisbezug der 8D-Methode
  • Analyse von Fallbeispielen im Reklamationsmanagement
  • Vorteile und Herausforderungen der 8D-Methode

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel behandelt die Einleitung, Zielsetzung und Gliederung der Arbeit. Es wird die Problemstellung vorgestellt und das Ziel der Arbeit definiert.

Im zweiten Kapitel werden die theoretischen Grundlagen der 8D-Methode erläutert, einschließlich ihrer Anwendung im beruflichen Alltag und der einzelnen Stufen der Methode. Die einzelnen Schritte der 8D-Methode werden detailliert beschrieben und erklärt.

Das dritte Kapitel widmet sich der praktischen Anwendung der 8D-Methode anhand eines konkreten Fallbeispiels. Es wird eine kurze Beschreibung des Reklamationsfalls gegeben und die Anwendung der einzelnen Schritte der 8D-Methode am Beispiel demonstriert.

Das vierte Kapitel befasst sich mit den Vorteilen und potenziellen Schwierigkeiten der Anwendung der 8D-Methode.

Schlüsselwörter

8D-Methode, Reklamationsmanagement, systematische Problemlösung, Kundenbeanstandung, Fallbeispiel, Vorteile, Schwierigkeiten, mittelständische Unternehmen, Teamarbeit, Qualitätsmanagement.

Excerpt out of 27 pages  - scroll top

Details

Title
Systematische Problemlösung anhand der 8D-Methode im Reklamationsmanagement eines mittelständischen Unternehmens
College
University of Applied Sciences Hamburg
Grade
2,3
Author
Sebastian Liepe (Author)
Publication Year
2017
Pages
27
Catalog Number
V1159013
ISBN (PDF)
9783346563064
ISBN (Book)
9783346563071
Language
German
Tags
Qualitätsmanagement 8D Probelmlösung Wirtschaftsingenieurwesen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sebastian Liepe (Author), 2017, Systematische Problemlösung anhand der 8D-Methode im Reklamationsmanagement eines mittelständischen Unternehmens, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1159013
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  27  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint