Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Leadership and Human Resources - Miscellaneous

Krisenmanagement. Die Rolle von Führungskräften in Krisensituationen

Title: Krisenmanagement. Die Rolle von Führungskräften in Krisensituationen

Term Paper , 2020 , 17 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Anonym (Author)

Leadership and Human Resources - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Arbeit soll die Rolle von Führungskräften in Krisensituationen aufgearbeitet und nach einer kurzen Einführung zu Krisen und Krisenmanagement auf theoretische Ansatzpunkte, die Rollen von Führungskräften und ihre Kompetenzen aufgezeigt und mit Beispielen verdeutlicht werden.

Der überwiegende Teil akademischen Beitrage über Krisenmanagement beginnen mit der These, dass Krisen in den letzten Jahren scheinbar deutlich zugenommen haben. Vertritt man aber die Ansicht, dass Krisen für Organisationen Teil einer normalen unternehmerischen Evolution sind und technologiegetriebene Transparenz dieser Evolution eine öffentliche Plattform geben, so stellen sich neue Fragen z. B. ob Krisen tatsächlich nicht mehr als ein für Organisationen normales Phänomen sind.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Krisen
  • Krisenmanagement
  • Führungskräfte in Krisensituationen
    • Theoretische Ansatzpunkte von Führung und deren Führungsstilen/-rollen
    • Rolle und Anforderungen in der Krise
    • Kompetenzen von Führungskräften in Krisen
  • Beispiele für Krisen
    • Allgemeines Krisen Beispiel - Covid-19 Pandemie
    • Konkretes Krisen Beispiel - Karstadt-Quelle-Konzern
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert die Rolle von Führungskräften in Krisensituationen. Sie beleuchtet den Umgang mit Krisen, die verschiedenen Phasen und Herausforderungen, die damit verbunden sind. Darüber hinaus werden theoretische Ansatzpunkte der Führung und die spezifischen Kompetenzen von Führungskräften in Krisen betrachtet. Die Arbeit soll einen umfassenden Einblick in das Thema Krisenmanagement und die Bedeutung effektiver Führung in Krisenzeiten bieten.

  • Die Bedeutung von Krisenmanagement für Organisationen
  • Die verschiedenen Phasen und Charakteristika von Krisen
  • Theoretische Modelle und Ansätze der Führung
  • Die Rolle und Anforderungen an Führungskräfte in Krisensituationen
  • Wichtige Kompetenzen von Führungskräften in Krisen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung führt in das Thema Krisenmanagement ein und erläutert die Bedeutung des Themas im Kontext der heutigen Geschäftswelt. Es wird auf die zunehmende Komplexität und Dynamik von Krisen hingewiesen und die Notwendigkeit eines proaktiven Umgangs mit Krisen betont.
  • Krisen: Dieses Kapitel definiert den Begriff "Krise" und beleuchtet die verschiedenen Arten von Krisen, die Organisationen betreffen können. Es werden sowohl externe (exogene) als auch interne (endogene) Krisenursachen vorgestellt, die Unternehmen in Schwierigkeiten bringen können.
  • Krisenmanagement: Hier wird das Konzept des Krisenmanagements vorgestellt und seine Bedeutung für die Bewältigung von Krisen erläutert. Das Kapitel beleuchtet die verschiedenen Phasen des Krisenmanagements, von der Prävention bis zur Reaktion auf akute Krisensituationen.
  • Führungskräfte in Krisensituationen: Dieses Kapitel analysiert die Rolle von Führungskräften in Krisen. Es werden verschiedene Führungsstile und -rollen im Kontext von Krisen vorgestellt und die besonderen Anforderungen an Führungskräfte in solchen Situationen beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen Krisenmanagement, Führung, Kompetenzen, Krisenphasen, exogene und endogene Krisenursachen, Führungsstile, Krisenkommunikation, Risikomanagement, Entscheidungsfindung, Unternehmenskultur, Resilienz, Organisationsentwicklung und Verantwortungsübernahme in Krisensituationen.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Krisenmanagement. Die Rolle von Führungskräften in Krisensituationen
College
University of Heidelberg
Grade
1,0
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2020
Pages
17
Catalog Number
V1159195
ISBN (PDF)
9783346558541
ISBN (Book)
9783346558558
Language
German
Tags
Krisensituationen Krisenmanagement Führung Führungskräfte Krisenkommunikation Organisationsforschung Krisen Bildungswissenschaften Weiterbildung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2020, Krisenmanagement. Die Rolle von Führungskräften in Krisensituationen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1159195
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint