Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Geography / Earth Science - Demographics, Urban Management, Planning

Stadtentwicklung in Heidelberg für die Arbeitswelt 4.0. Von New Work bis Co-Working

Title: Stadtentwicklung in Heidelberg für die Arbeitswelt 4.0. Von New Work bis Co-Working

Term Paper (Advanced seminar) , 2020 , 13 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Anonym (Author)

Geography / Earth Science - Demographics, Urban Management, Planning
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ziel dieser Arbeit ist eine vertiefte Auseinandersetzung mit den räumlichen Auswirkungen und Bedürfnissen, die durch veränderte Arbeitsstrukturen entstehen, aufzuzeigen.

Trends bedeuten Veränderungen sowie Fortschritt und sind Teil der Zukunft, aber auch der zukünftigen Arbeitswelt. Dies erfordert neue Arbeitsmodelle und ein Umdenken von starren Strukturen und Prozessen. Die Umsetzung dieser ist eine große Herausforderung und hoch komplex, da sie nicht immer möglich sind.

Jedoch muss sich die Arbeitswelt mit neuen Arbeitsstrukturen auseinandersetzen. Hierbei ist Agilität heute ein wichtiges Stichwort. New Work rückt immer mehr in den Fokus der Wirtschaft. Vor allem auch für Städte ist New Work ein spannendes Gebiet, da Arbeiter in Städten nicht nur arbeiten, sondern auch leben. In Städten wird der Grundstein gelegt für eine zukünftige Wettbewerbsfähigkeit.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Arbeit
  • Herausforderungen auf den Arbeitsmarkt
  • New Work
    • Das zukünftige Arbeiten
    • Arbeitsorte der Zukunft
  • Vision Heidelberg - Die Stadt von morgen
  • Fazit
  • Quellen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit den Auswirkungen von veränderten Arbeitsstrukturen auf die Stadtentwicklungspraxis, insbesondere im Kontext von New Work. Sie analysiert räumliche Auswirkungen und Bedürfnisse, die durch neue Arbeitsorganisationen entstehen und fragt, wie die Stadtentwicklung diese Trends am Beispiel Heidelbergs aufgreifen und umsetzen kann.

  • Analyse der Herausforderungen des Arbeitsmarktes im Zeitalter der Digitalisierung und Globalisierung
  • Erörterung von New Work-Konzepten und deren Einfluss auf die Arbeitswelt der Zukunft
  • Bewertung der Bedeutung von Arbeitsorten und deren Gestaltung für die Attraktivität von Städten
  • Entwicklung von Handlungsempfehlungen für die Stadtentwicklung im Hinblick auf die Integration von New Work-Trends
  • Analyse von Chancen und Risiken der Stadtentwicklung in Heidelberg im Kontext von New Work

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt den aktuellen Trend des New Work und seine Bedeutung für die Arbeitswelt der Zukunft dar. Sie skizziert die Herausforderungen, die mit der Umsetzung neuer Arbeitsmodelle verbunden sind, und die Notwendigkeit, die Stadtentwicklung an diese Trends anzupassen.

Kapitel 2 definiert den Begriff „Arbeit“ und beleuchtet dessen Wandel im Laufe der Geschichte. Es werden verschiedene Arbeitsformen und -phasen von Arbeiten 1.0 bis Arbeiten 4.0 vorgestellt und die Auswirkungen der digitalen Revolution auf die Arbeitswelt hervorgehoben.

Kapitel 3 analysiert die Herausforderungen, die auf den Arbeitsmarkt in der VUCA-Welt bestehen. Es werden die Auswirkungen von Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Ambivalenz auf die Arbeitsbedingungen und die Gestaltung von Arbeitsplätzen betrachtet.

Schlüsselwörter

New Work, Stadtentwicklung, Arbeitswelt 4.0, Digitalisierung, Globalisierung, Herausforderungen des Arbeitsmarktes, Arbeitsorganisation, räumliche Auswirkungen, Heidelberg, Vision Heidelberg, Arbeitsorte der Zukunft, Zukunft der Arbeit, VUCA-Welt, Agilität.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Stadtentwicklung in Heidelberg für die Arbeitswelt 4.0. Von New Work bis Co-Working
College
University of Heidelberg
Grade
1,7
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2020
Pages
13
Catalog Number
V1159197
ISBN (PDF)
9783346558527
ISBN (Book)
9783346558534
Language
German
Tags
New Work Co-Working Stadtentwicklung Arbeitswelt 4.0 VUCA-Welt
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2020, Stadtentwicklung in Heidelberg für die Arbeitswelt 4.0. Von New Work bis Co-Working, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1159197
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint