Diese Arbeit widmet sich den vorliegenden Vorschlägen und dem Erfordernis einer Reform der Unterbringung von Straftätern in einer Entziehungsanstalt (§ 64 StGB).
Wieder einmal brodelt es im Maßregelvollzug. Recherchen des deutschen Ablegers des US-amerikanischen Medienunternehmens BuzzFeed sorgten Ende Januar dieses Jahres für Furore. Darin wurde von verängstigtem Personal und gefährlichen Patienten berichtet, die in dem an der Kapazitätsgrenze liegenden Krankenhaus des Maßregelvollzugs in Berlin-Reinickendorf in teils unzumutbaren Bedingungen untergebracht werden.
So würden Patienten wegen Platzmangels in Isolierzimmern einquartiert, die eigentlich für Notfälle frei bleiben sollten. Nach einer Messerattacke auf einen Psychiater des Krankenhauses, bei dem ein Untergebrachter mehrmals mit einem Besteckmesser in den Kopf des Opfers einstach, wurde gar ein Aktionsbündnis von Mitarbeitenden der Klinik gegründet, um sich gegen die prekären Zustände zur Wehr zu setzen. Lassen sich diese Zustände im größten Krankenhaus des Maßregelvollzugs in Deutschland auf das Bundesgebiet verallgemeinern oder handelt es sich vielmehr um einen Einzelfall?
Inhaltsverzeichnis
- Einführung
- Das Konzept der Unterbringung gem. § 64 StGB
- Maßregeln der Besserung und Sicherung
- Unterbringung in einer Entziehungsanstalt gem. § 64 StGB
- Die Anordnung der Unterbringung nach § 64 StGB
- Entziehungsanstalten im Maßregelvollzug
- Statistischer Hintergrund zu Unterbringungen gem. § 64 StGB
- Problemfelder im Rahmen des § 64 StGB
- Gesetzesänderung(en) 2007 (und 2016)
- Die Defizite des § 64 StGB
- § 64 StGB als Soll-Vorschrift
- Der Missbrauch psychotroper Substanzen als Lifestyle
- Fehlmotivation der Klientel
- Attraktivität des Maßregelvollzugs im Vergleich zur Haft
- Verpflichtendes Sachverständigengutachten?
- Vorschläge zur Reform des § 64 StGB
- Änderung der Anordnungsgrundlagen
- Ausweitung des gerichtlichen Ermessens
- Treffsichere Prognosen für die erfolgreiche Unterbringung
- Maßregelvollzug als Ergänzung zum Strafvollzug
- Dem Missbrauch der Entziehungsanstalt vorbeugen
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Seminararbeit befasst sich mit der Unterbringung in einer Entziehungsanstalt gemäß § 64 StGB. Sie analysiert die rechtlichen Rahmenbedingungen, problematisiert die bestehenden Defizite und formuliert Vorschläge zur Reform des Gesetzes.
- Analyse der rechtlichen Grundlagen der Unterbringung gem. § 64 StGB
- Bewertung der Wirksamkeit der Unterbringung im Hinblick auf die Abhängigkeitserkrankung
- Identifizierung von Problemen und Defiziten im Gesetzgebungsrahmen
- Entwicklung von Reformvorschlägen zur Verbesserung der Unterbringungspraxis
- Beurteilung der Rolle des Maßregelvollzugs im Strafvollzugssystem
Zusammenfassung der Kapitel
- Einführung: Dieses Kapitel führt in das Thema der Unterbringung in einer Entziehungsanstalt gem. § 64 StGB ein und skizziert die Relevanz und Aktualität des Themas.
- Das Konzept der Unterbringung gem. § 64 StGB: Dieses Kapitel erläutert die rechtlichen Grundlagen der Unterbringung gem. § 64 StGB, einschließlich der Maßregeln der Besserung und Sicherung, der Anordnungsgrundlagen und der Funktionsweise von Entziehungsanstalten.
- Problemfelder im Rahmen des § 64 StGB: Dieses Kapitel beleuchtet die kritischen Aspekte des § 64 StGB, wie die Effektivität der Unterbringung, den Missbrauch durch die Klientel und die Attraktivität des Maßregelvollzugs im Vergleich zum Strafvollzug.
- Vorschläge zur Reform des § 64 StGB: Dieses Kapitel stellt verschiedene Reformvorschläge vor, die darauf abzielen, die Unterbringungspraxis zu verbessern und die Defizite des § 64 StGB zu beseitigen.
Schlüsselwörter
Die Arbeit fokussiert auf die Themen der Unterbringung in einer Entziehungsanstalt gemäß § 64 StGB, Abhängigkeitserkrankungen, Maßregelvollzug, Strafvollzug, Gesetzesreform und Prognosegutachten. Die Arbeit beschäftigt sich auch mit der Problematik des Missbrauchs des Maßregelvollzugs und der Notwendigkeit eines effektiven und gerechten Strafvollzugssystems.
- Quote paper
- Christof Wiechowski (Author), 2021, Unterbringung in einer Entziehungsanstalt. Vorschläge und Erfordernis einer Reform des § 64 StGB, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1159219