Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Biologie - Maladies, Santé, Allimentation

Alkoholkonsum und seine körperlichen Folgen. Schädigung der Leberzellen

Titre: Alkoholkonsum und seine körperlichen Folgen. Schädigung der Leberzellen

Thèse Scolaire , 2021 , 24 Pages , Note: 14

Autor:in: Anonym (Auteur)

Biologie - Maladies, Santé, Allimentation
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, wie viel Schaden im Körper durch Alkoholkonsum entstehen kann.

Alkohol ist das wohl bekannteste Genussmittel auf Feiern und als Gelegenheitsgetränk. Dass Jugendliche und Kinder immer häufiger mit dieser Substanz in Kontakt kommen, ist kein Geheimnis. Aus ersten Genussproben der Flüssigkeiten werden schnell exzessive Trinkorgien. In den letzten Jahren war zwar zunächst ein Rückgang des Alkoholkonsums Jugendlicher zu erkennen, jedoch steigt dieser seit dem Jahr 2016 wieder leicht an.

Wöchentliches bis mehrmals wöchentliches Trinken von Alkohol wird als berauschend und glücklich machend wahrgenommen, wodurch es sich schnell zu einem Ziel der Jugendlichen auf Partys und bald zur Pflicht, sprich zu einem Beliebtheitsfaktor, entwickelte. Doch was vielen dabei nicht bewusst ist, ist wie viel Schaden sie ihrem Körper und besonders der Leber, als Abbauort des Alkohols, durch den Konsum zufügen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 11. Einleitung
  • 22. Was ist Alkohol
    • 2.1 Die chemische Zusammensetzung von Ethanol
    • 2.2 Blutalkohol
  • 3. Wie wirkt Alkohol
    • 3.1 Neuronale Wirkung von Alkohol
    • 3.2 Zelluläre Wirkung von Alkohol
    • 3.3 Wirkung von Alkohol auf die Leber
  • 4. Abbau von Alkohol im Organismus
    • 4.1 Einflüsse/Faktoren des Abbauprozesses
  • 5. Auswirkungen auf / Folgen für die Leber
    • 5.1 Die bekanntesten alkoholassoziierten Leberkrankheiten
    • 5.2 Die Leberzirrhose
  • 6. Schluss
    • 6.1 Weiterführende Fragestellungen
  • 7. Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Facharbeit untersucht die Auswirkungen von Alkoholkonsum auf die Leber und zielt darauf ab, die Folgen dieses Konsums für dieses wichtige Organ aufzuzeigen. Die Arbeit behandelt die Definition und den chemischen Aufbau von Alkohol, seine Wirkung auf den Körper, insbesondere auf die Leber, sowie den Abbauprozess von Alkohol im Organismus.

  • Der Fokus liegt auf den Auswirkungen von Alkoholkonsum auf die Leber.
  • Die Arbeit beleuchtet die bekanntesten alkoholassoziierten Lebererkrankungen.
  • Die Facharbeit analysiert den Abbauprozess von Alkohol im Körper.
  • Die Arbeit behandelt die verschiedenen Mechanismen der Wirkung von Alkohol auf das zentrale Nervensystem und die Zellen.
  • Es wird untersucht, wie Alkohol die Leberzellen schädigt.

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung stellt die Relevanz des Themas Alkoholkonsum im Kontext von jugendlichem Konsumverhalten und dessen Auswirkungen auf die Leber dar.
  • Kapitel 2 definiert Alkohol und erklärt die chemische Zusammensetzung von Ethanol sowie die Aufnahme von Alkohol im Körper, insbesondere die Rolle des Blutalkoholgehalts.
  • Kapitel 3 beschreibt die vielschichtigen Wirkungsmechanismen von Alkohol auf das Nervensystem und Zellen, wobei ein besonderes Augenmerk auf die Wirkung auf die Leber gelegt wird.
  • Kapitel 4 behandelt den Abbauprozess von Alkohol im Organismus, inklusive der Faktoren, die den Abbau beeinflussen.
  • Kapitel 5 analysiert die Folgen von Alkoholkonsum für die Leber, indem die häufigsten alkoholassoziierten Leberkrankheiten und insbesondere die Leberzirrhose beleuchtet werden.

Schlüsselwörter

Die Facharbeit befasst sich mit den zentralen Themen Alkohol, Leber, Ethanol, Alkoholkonsum, Leberzirrhose, alkoholassoziierte Lebererkrankungen, Abbauprozess, Wirkung von Alkohol, Blutalkoholgehalt, neuronale und zelluläre Wirkung von Alkohol.

Fin de l'extrait de 24 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Alkoholkonsum und seine körperlichen Folgen. Schädigung der Leberzellen
Note
14
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2021
Pages
24
N° de catalogue
V1159294
ISBN (PDF)
9783346558411
Langue
allemand
mots-clé
alkoholkonsum folgen schädigung leberzellen
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2021, Alkoholkonsum und seine körperlichen Folgen. Schädigung der Leberzellen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1159294
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  24  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint