Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Chemistry - Anorganic Chemistry

Niob und Tantal Metalle. Rohstoffquellen, Verbrauch, Recycling

Title: Niob und Tantal Metalle. Rohstoffquellen, Verbrauch, Recycling

Research Paper (undergraduate) , 2018 , 32 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Jarif Ahmed (Author)

Chemistry - Anorganic Chemistry
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit verdeutlicht einerseits die Wichtigkeit von Niob und Tantal, die einen hohen globalen Nachfragebedarf beider Metalle nach sich zieht. Andererseits wird zum Ausdruck gebracht, welche drastischen Konsequenzen gerade wegen dieses Bedarfs entstehen. Neben einer informativen Grundlage bezüglich der Elemente Niob und Tantal bietet diese Arbeit eine Einsicht in verschiedene Problematiken hinsichtlich des Abbaus und Exports der kritischen Rohstoffe in Entwicklungsländern mit innenpolitischen Unruhen, dem Einsatz von Fluoridlösungen zur Trennung beider Metalle voneinander und der eingeschränkten Wiederverwertungs- und Substitutionsmöglichkeiten. Zudem werden Maßnahmen vorgestellt, um dem potentiellen Risiko einer Angebotsknappheit entgegenwirken zu können.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Lagerstätten
    • Niob-Quellen
    • Tantal-Quellen
  • Verwendung
    • Einsatz von Niob
    • Einsatz von Tantal
  • Wiederverwertung und Substitutionsmöglichkeiten
    • Wiederverwertung
    • Substitutionsmöglichkeiten
  • Zusammenfassung und Schlussfolgerung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Bedeutung von Niob und Tantal, deren hohe Nachfrage zu verschiedenen Problemen führt. Sie bietet eine umfassende Darstellung der Elemente, ihrer Lagerstätten, Verwendung und der Herausforderungen im Zusammenhang mit Abbau, Export und Wiederverwertung. Zudem werden Substitutionsmöglichkeiten und Maßnahmen zur Vermeidung einer potenziellen Angebotsknappheit vorgestellt.

  • Wichtigkeit und Nachfrage von Niob und Tantal
  • Herausforderungen des Abbaus und Exports in Entwicklungsländern
  • Einsatz von Fluoridlösungen zur Trennung von Niob und Tantal
  • Eingeschränkte Wiederverwertung und Substitutionsmöglichkeiten
  • Möglichkeiten zur Bewältigung einer potenziellen Angebotsknappheit

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung führt in die Thematik der Arbeit ein und verdeutlicht die Bedeutung von Niob und Tantal.
  • Lagerstätten: Dieses Kapitel behandelt die Quellen von Niob und Tantal, wobei sowohl die Vorkommen als auch die Abbaumethoden beleuchtet werden.
  • Verwendung: Dieses Kapitel fokussiert auf die verschiedenen Anwendungsbereiche von Niob und Tantal, wobei die jeweiligen Eigenschaften und Einsatzgebiete im Detail erläutert werden.
  • Wiederverwertung und Substitutionsmöglichkeiten: Dieses Kapitel beschäftigt sich mit den Möglichkeiten zur Wiederverwertung von Niob und Tantal sowie mit alternativen Materialien, die als Ersatz dienen können.

Schlüsselwörter

Niob, Tantal, Rohstoffe, Lagerstätten, Abbau, Export, Wiederverwertung, Substitution, kritische Rohstoffe, Entwicklungsländer, Fluoridlösungen, Angebotsknappheit.

Excerpt out of 32 pages  - scroll top

Details

Title
Niob und Tantal Metalle. Rohstoffquellen, Verbrauch, Recycling
College
University of Kaiserslautern
Grade
1,3
Author
Jarif Ahmed (Author)
Publication Year
2018
Pages
32
Catalog Number
V1159365
ISBN (PDF)
9783346556448
ISBN (Book)
9783346556455
Language
German
Tags
Anorganische Chemie Chemie Niob Tantal
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jarif Ahmed (Author), 2018, Niob und Tantal Metalle. Rohstoffquellen, Verbrauch, Recycling, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1159365
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  32  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint