Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sociology - Miscellaneous

Fitnessstudios in Zeiten der Corona-Pandemie - Das Ende eines jahrzehntelangen Booms der Branche?

Title: Fitnessstudios in Zeiten der Corona-Pandemie - Das Ende eines jahrzehntelangen Booms der Branche?

Essay , 2021 , 9 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Bachelor of Science Monika Herrmann (Author)

Sociology - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Fitnessstudios in Zeiten der Corona-Pandemie - Das Ende eines jahrzehntelangen Booms der Branche?
"Es ist ernst. Nehmen Sie es auch ernst. Seit dem Zweiten Weltkrieg gab es keine Herausforderung an unser Land mehr, bei der es so sehr auf unser gemeinsames solidarisches Handeln ankommt".
Dieser Appell von Frau Merkel in ihrer Fernsehansprache am 18. März 2020 richtete sich an die Bürgerinnen und Bürger Deutschlands, um zum einen Verständnis für die Beschränkungen zu schaffen und zum anderen jede und jeden Einzelnen dazu aufzufordern die Hygiene-Maßnahmen und Regeln einzuhalten. Vorausgegangen ist der erste sogenannte „Lockdown“ in Deutschland, der zur Eindämmung der Corona-Pandemie, beitragen sollte. Darunter fielen auch Fitnessstudios, die nicht mehr für Ihre Mitglieder öffnen durften. Die Schließungen der Studios bescherte den Anbietern von Online-Fitness-Aktivitäten hohe Umsätze. Hingegen entwickelte sich die Mitgliederanzahl von Fitnessstudios im Jahr 2020 zum ersten Mal seit vielen Jahren in Deutschland rückläufig. Sind also die Beschränkungen durch die Corona-Krise für viele traditionelle Fitnessstudios der Todesstoß? Oder wird es den Studios gelingen, ihr Angebot anzupassen und auch während und nach dem Lockdown für ihre Mitglieder attraktiv zu bleiben? Und wie ergeht es den zahlreichen Mitgliedern der Fitnessstudios, ergeben sich auch weitreichendere Folgen durch den Verzicht? Der Chef der WHO, Tedros Adhanom Ghebreyesus, warnt vor Bewegungsmangel. Es seien mindestens 21 Minuten Bewegung für Erwachsene und 60 Minuten für Jugendliche pro Tag zu empfehlen, um körperlichen sowie psychischen Krankheiten vorzubeugen und die daraus resultierenden Kosten für das Gesundheitssystem zu reduzieren. Bilden die Online-Fitness-Angebote tatsächlich einen adäquaten Ersatz oder bestehen bei deren alleinigen Nutzung sogar Gefahren? Laut einer Studie liegt das Infektionsrisiko in Fitnessstudios unter 0,001%. Ergeben sich durch die monatelange Schließung der Fitnessstudios vielleicht sogar größere Schäden für die Gesellschaft, als durch die sehr geringe Gefahr sich beim Training mit dem Corona-Virus zu infizieren? Vor diesem Hintergrund beschäftigt sich der vorliegende Essay mit der Fragestellung, welche Auswirkungen die Schließung von Fitnessstudios aufgrund der Corona-Pandemie auf die Gesellschaft verursacht.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Die Entwicklung der Fitnessstudio-Branche und deren Kunden
    • Mitglieder Fitnessstudios 2018 in Deutschland nach soziodemographischen Merkmalen³
  • Die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Betreiber

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Essay befasst sich mit den Auswirkungen der Schließung von Fitnessstudios aufgrund der Corona-Pandemie auf die Gesellschaft. Er untersucht, welche Folgen die Schließungen für die Betreiber und Nutzer von Fitnessstudios haben und ob die Online-Fitness-Angebote einen adäquaten Ersatz darstellen.

  • Die Entwicklung der Fitnessstudio-Branche vor der Pandemie
  • Die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Fitnessstudio-Branche
  • Die Folgen der Schließung für die Nutzer von Fitnessstudios
  • Die Rolle von Online-Fitness-Angeboten
  • Die Bedeutung von Bewegung für die Gesundheit

Zusammenfassung der Kapitel

Die Entwicklung der Fitnessstudio-Branche und deren Kunden

Der Text beleuchtet die Entwicklung der Fitnessstudio-Branche in Deutschland seit den 1980er Jahren und zeigt die steigende Bedeutung von Fitness und Bewegung für die Gesellschaft. Er analysiert die Mitgliederstruktur von Fitnessstudios anhand des „Freizeitmonitor 2018" und stellt fest, dass Fitnessstudios von Menschen aller Altersklassen, Bildungsstände und Einkommensklassen genutzt werden.

Die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Betreiber

Der Text beleuchtet die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Fitnessstudio-Branche. Er zeigt, dass die Branche mit einem Umsatzrückgang und einem Rückgang der Mitgliederzahlen zu kämpfen hat. Der Text analysiert die Gründe für diese Entwicklung und diskutiert die Herausforderungen, vor denen die Betreiber stehen.

Schlüsselwörter

Corona-Pandemie, Fitnessstudios, Online-Fitness-Angebote, Gesundheit, Bewegungsmangel, Mitgliederentwicklung, Umsatzentwicklung, Soziodemographie.

Excerpt out of 9 pages  - scroll top

Details

Title
Fitnessstudios in Zeiten der Corona-Pandemie - Das Ende eines jahrzehntelangen Booms der Branche?
College
University of Applied Sciences Coburg
Grade
1,0
Author
Bachelor of Science Monika Herrmann (Author)
Publication Year
2021
Pages
9
Catalog Number
V1159722
ISBN (PDF)
9783346558800
Language
German
Tags
Corona Pandemie Krise Coronakrise Coronasport Sport Fitness Fitness-Studio Fitness-Center Sportstudio Sportcenter Bewegungsmangel Gesundheit Boom Fitnessstudio Fitnesscenter Muckibude Training Lockdown Sportkurse Infektion Infektionsrisiko
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Bachelor of Science Monika Herrmann (Author), 2021, Fitnessstudios in Zeiten der Corona-Pandemie - Das Ende eines jahrzehntelangen Booms der Branche?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1159722
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  9  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint