Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Controlling

Bilanzanalyse und Controlling für die Unternehmensübernahme

Title: Bilanzanalyse und Controlling für die Unternehmensübernahme

Term Paper , 2021 , 23 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Lina Mätzschker (Author)

Business economics - Controlling
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Hausarbeit enthält eine Ausarbeitung zu einem vorliegenden Fall über die Übernahme eines Unternehmens und beinhaltet eine Bilanzanalyse sowie eine Darstellung verschiedener Kennzahlen- und Controllingsysteme. Weiterhin wird beschrieben, ob die Balanced Scorecard eine Alternative zu Controllingsystemen darstellt und weshalb der Gewinn eines Unternehmens nicht als alleinige Kennzahl zur Bewertung des Unternehmenserfolges herangezogen werden sollte. Abschließend wird eine Interpretation der Ergebnisse und eine Handlungsempfehlung gegeben.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • BILANZANALYSE
    • Kennzahlen
    • Bericht für die Geschäftsführung
    • Gewinn
  • KENNZAHLENSYSTEM & CONTROLLINGSYSTEM
    • EKR-Controllingsystem
    • Stakeholder vs. Shareholder
    • GKR-Controllingsystem
    • Die Balanced Scorecard als Alternative zum Controllingsystem
  • INTERPRETATION UND HANDLUNGSEMPFEHLUNGEN
  • LITERATURVERZEICHNIS
  • ABBILDUNGS- UND TABELLENVERZEICHNIS
    • Abbildungsverzeichnis
    • Tabellenverzeichnis
    • Abkürzungsverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Bilanzanalyse und dem Kennzahlensystem im Kontext der Finanz- und Controlling-Aktivitäten. Ziel ist es, die Bedeutung und Anwendung von Kennzahlen für die Analyse von Unternehmensdaten zu verdeutlichen und Handlungsempfehlungen für die Entscheidungsfindung abzuleiten.

  • Bilanzanalyse und Kennzahlen
  • EKR- und GKR-Controllingsysteme
  • Balanced Scorecard
  • Stakeholder- und Shareholder-Perspektive
  • Interpretation und Handlungsempfehlungen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Bilanzanalyse
    Dieses Kapitel behandelt die Anwendung von Kennzahlen in der Bilanzanalyse. Es werden verschiedene Kennzahlen wie Umsatzrentabilität, Deckungsgrad, Verschuldungsgrad und Eigenkapitalrentabilität vorgestellt und anhand von Beispielen berechnet. Des Weiteren werden Methoden zur Berechnung von Gewinn, Umsatz und ROI erläutert.
  • Kapitel 2: Kennzahlensystem & Controllingsystem
    Dieses Kapitel beleuchtet die Bedeutung von Kennzahlensystemen im Kontext von Controlling. Es werden die EKR- und GKR-Controllingsysteme sowie die Balanced Scorecard als alternative Ansätze vorgestellt und ihre Vor- und Nachteile diskutiert. Des Weiteren wird der Unterschied zwischen Stakeholder- und Shareholder-Perspektive im Zusammenhang mit dem Controlling beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit zentralen Themen wie Bilanzanalyse, Kennzahlen, Controlling, EKR, GKR, Balanced Scorecard, Stakeholder, Shareholder und Handlungsempfehlungen. Sie beleuchtet die Bedeutung von Kennzahlen für die Analyse von Unternehmensdaten und deren Einsatz in der Entscheidungsfindung.

Excerpt out of 23 pages  - scroll top

Details

Title
Bilanzanalyse und Controlling für die Unternehmensübernahme
College
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Grade
1,0
Author
Lina Mätzschker (Author)
Publication Year
2021
Pages
23
Catalog Number
V1160766
ISBN (PDF)
9783346564511
ISBN (Book)
9783346564528
Language
German
Tags
Bilanzanalyse Kennzahlensystem Controllingsystem Eigenkapitalrentabilität Gesamtkapitalrentabilität Balanced Scorecard Kennzahlen Finanzen und Controlling III DHfPG
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Lina Mätzschker (Author), 2021, Bilanzanalyse und Controlling für die Unternehmensübernahme, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1160766
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  23  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint