Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Bank, Börse, Versicherung

Die Auswirkung der Digitalisierung auf das Anlageverhalten der jungen Generation am Kapitalmarkt in Deutschland

Titel: Die Auswirkung der Digitalisierung auf das Anlageverhalten der jungen Generation am Kapitalmarkt in Deutschland

Bachelorarbeit , 2021 , 73 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Roshan Hosseini (Autor:in)

BWL - Bank, Börse, Versicherung
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die folgende Abschlussarbeit befasst sich mit der Analyse des Anlageverhaltens der jungen Generation am Kapitalmarkt in Deutschland. Der Trend der letzten Jahre zeigt deutlich, dass sich immer mehr Privatanleger dazu entschließen, ihr Vermögen am Kapitalmarkt zu investieren. Auch wenn es früher nur möglich war, über die eigene Hausbank das gesparte Kapital anzulegen, kann man sich heutzutage in wenigen Minuten ein Depot bei einem Onlinebroker eröffnen und anfangen, das persönliche Portfolio zu verwalten. Die geringen Transaktionskosten und die geringen Marktbarrieren sind hier besonders hervorzuheben, wodurch es auch mit geringen Beträgen möglich ist, am Kapitalmarkt teilzunehmen. Seit Anfang 2020 wird die genannte Entwicklung zusätzlich von der Covid-19-Pandemie beeinflusst. Diese Onlinebroker verspürten im März 2020 im Zuge des Corona-Crashs einen massiven Andrang an neuen Privatinvestoren.

Ziel dieser Arbeit ist es aufzuzeigen, welche Auswirkung der digitale Wandel auf das veränderte Anlageverhalten der jungen Generation in Deutschland hat. Da sich aktuelle Forschungen hauptsächlich auf das allgemeine Anlageverhalten in Deutschland beziehen, beschäftigt sich diese Abschlussarbeit mit dem Teil der Bevölkerung, welcher zwischen 18 und 35 Jahren liegt.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretische Grundlagen
    • Begriffsbestimmung Digitalisierung
    • Entwicklung und Stand der Forschung
    • Treiber der Digitalisierung
    • Der Finanzmarkt und seine Teilmärkte
      • Teilnehmer am Kapitalmarkt
      • Aufgaben und Funktionen des Kapitalmarktes
      • Digitalisierung auf dem Kapitalmarkt
      • Aktien, Indizes und Exchange Traded Funds
      • Weitere Anlageformen
  • Das Anlageverhalten in Deutschland
    • Anlageverhalten und Motive am Kapitalmarkt
    • Wandel des Anlageverhaltens
      • Technische Trends und Neo Broker
      • Vergangene vs. Gegenwärtige Informationsbeschaffung
      • Social Media Einflüsse
      • Internetblase, Finanzkrise und Corona Crash
  • Methodik
    • Ableitung der Hypothesen
    • Auswahl der Stichprobe und Begründung der Forschungsmethode
    • Konstruktion des Fragebogens und Vorgehen der Datenerhebung
  • Analyse der Ergebnisse
    • Darstellung wesentlicher Ergebnisse
      • Beschreibung der Stichprobe
      • Prüfung der Hypothesen
    • Diskussion der Ergebnisse
      • Interpretation der Ergebnisse
      • Methodenkritik und weiterer Forschungsbedarf
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Bachelor-Thesis untersucht die Auswirkung der Digitalisierung auf das Anlageverhalten der jungen Generation am Kapitalmarkt in Deutschland. Ziel ist es, die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Informationsbeschaffung, Entscheidungsfindung und Anlagestrategien der jüngeren Generation zu analysieren. Die Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, wie die Digitalisierung das Anlageverhalten beeinflusst und welche neuen Möglichkeiten und Herausforderungen sich für junge Anleger ergeben.

  • Die Rolle der Digitalisierung im Finanzmarkt
  • Das Anlageverhalten der jungen Generation
  • Die Auswirkungen der Digitalisierung auf das Anlageverhalten
  • Neue Anlageformen und -möglichkeiten
  • Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung im Kapitalmarkt

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Thematik der Digitalisierung und ihrer Auswirkungen auf den Kapitalmarkt. Es werden die wichtigsten Treiber der Digitalisierung und die relevanten Entwicklungen im Finanzmarkt erläutert. Anschließend wird das Anlageverhalten in Deutschland und die Veränderungen im Anlageverhalten der jungen Generation in den Fokus gerückt. Es wird auf die Rolle der Digitalisierung bei der Informationsbeschaffung und Entscheidungsfindung sowie auf neue Anlageformen eingegangen.

Im weiteren Verlauf der Arbeit wird die Methodik der Untersuchung vorgestellt, inklusive der Ableitung der Hypothesen, der Stichprobenauswahl und der Konstruktion des Fragebogens. Die Analyse der Ergebnisse beinhaltet die Darstellung der Stichprobe und die Prüfung der Hypothesen. Die Ergebnisse werden interpretiert und diskutiert, wobei auch die Methodenkritik und der weitere Forschungsbedarf angesprochen werden.

Schlüsselwörter

Digitalisierung, Kapitalmarkt, Anlageverhalten, junge Generation, Neo Broker, Informationsbeschaffung, Entscheidungsfindung, Finanzinstrumente, Hypothesenprüfung, empirische Analyse.

Ende der Leseprobe aus 73 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Auswirkung der Digitalisierung auf das Anlageverhalten der jungen Generation am Kapitalmarkt in Deutschland
Hochschule
FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule
Note
1,3
Autor
Roshan Hosseini (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
73
Katalognummer
V1161067
ISBN (PDF)
9783346561688
ISBN (Buch)
9783346561695
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Börse Aktien ETF Kapitalmarkt Bank Bitcoin Wirtschaft broker Digitalisierung internet of things Big data statistik digitales Zeitalter Finanzmarkt Indizes Anlageverhalten Social Media
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Roshan Hosseini (Autor:in), 2021, Die Auswirkung der Digitalisierung auf das Anlageverhalten der jungen Generation am Kapitalmarkt in Deutschland, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1161067
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  73  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum