Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Psychologie - Psychologie de la personnalité

Themen aus der Persönlichkeitspsychologie. Persönlichkeitstests, Persönlichkeit und Gesundheit sowie Eigenschaften von Professoren

Titre: Themen aus der Persönlichkeitspsychologie. Persönlichkeitstests, Persönlichkeit und Gesundheit sowie Eigenschaften von Professoren

Devoir expédié , 2021 , 18 Pages

Autor:in: Katharina Rieck (Auteur)

Psychologie - Psychologie de la personnalité
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Einsendeaufgabe behandelt drei Themen aus der Persönlichkeitspsychologie. Im ersten Abschnitt wird der Persönlichkeitstest vorgestellt. Es wird auf die Entstehung, die Einsatzgebiete sowie auf die klassischen Güterkriterien für das Testverfahren eingegangen. Außerdem wird die narzisstische Störung definiert. Auftretende Symptome werden näher erläutert. Zum Schluss wird auf das Verfahren der Diagnose näher eingegangen.

Im zweiten Abschnitt wird der Zusammenhang zwischen Persönlichkeit und Gesundheit verdeutlicht. Außerdem wird das Konzept der Selbstwirksamkeit erläutert. Zum Schluss werden konkrete Handlungsempfehlungen für Führungskräfte genannt, um im Rahmen der Führung die Selbstwirksamkeit der Mitarbeitenden stärker zu berücksichtigen.

In dem letzten Abschnitt wird das HEXACO- Modell von Ashton und Lee vorgestellt. Außerdem werden wichtige Eigenschaften für die Auswahl von Professor*innen beschrieben.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Aufgabe
    • 1.1 Der Persönlichkeitstest
    • 1.2 Klassische Güterkriterien für den Persönlichkeitstest
    • 1.3 Die narzisstische Persönlichkeitsstörung
  • 2. Aufgabe
    • 2.1 Der Zusammenhang zwischen Persönlichkeit und Gesundheit
    • 2.2 Das Konzept der Selbstwirksamkeit
    • 2.3 Handlungsempfehlungen für Führungskräfte
  • 3. Aufgabe
    • 3.1 Das HEXACO-Modell
    • 3.2 Bedeutung in der Personalauswahl

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Einsendeaufgaben befassen sich mit verschiedenen Aspekten der Persönlichkeitspsychologie. Der Schwerpunkt liegt auf der Erläuterung und Analyse von Persönlichkeitstests, der Beziehung zwischen Persönlichkeit und Gesundheit sowie der Bedeutung von Persönlichkeitseigenschaften im beruflichen Kontext.

  • Erläuterung und Anwendung von Persönlichkeitstests
  • Die Rolle von Persönlichkeitseigenschaften im Kontext von psychischer Gesundheit
  • Das Konzept der Selbstwirksamkeit und seine Bedeutung für Führung und Motivation
  • Die Bedeutung von Persönlichkeitseigenschaften in der Personalauswahl
  • Das HEXACO-Modell der Persönlichkeit

Zusammenfassung der Kapitel

1. Aufgabe

Der erste Abschnitt beschäftigt sich mit dem Persönlichkeitstest. Er beleuchtet die Entstehung und Entwicklung des Testverfahrens sowie seine Einsatzgebiete. Darüber hinaus werden die klassischen Gütekriterien für Persönlichkeitstests vorgestellt. Der Abschnitt endet mit einer Definition der narzisstischen Persönlichkeitsstörung und einer Beschreibung ihrer Symptome.

2. Aufgabe

Der zweite Abschnitt betrachtet den Zusammenhang zwischen Persönlichkeit und Gesundheit. Er beleuchtet den Einfluss von Persönlichkeitseigenschaften auf die körperliche und psychische Gesundheit. Des Weiteren wird das Konzept der Selbstwirksamkeit vorgestellt, sowie die Bedeutung von Selbstwirksamkeit für Führungskräfte und deren Handlungsempfehlungen im Umgang mit Mitarbeitern.

3. Aufgabe

Der dritte Abschnitt stellt das HEXACO-Modell der Persönlichkeit vor und erläutert seine Bedeutung in der Personalauswahl. Es werden die einzelnen Dimensionen des Modells beschrieben und deren Relevanz für den beruflichen Erfolg hervorgehoben.

Schlüsselwörter

Persönlichkeitstest, Persönlichkeitseigenschaften, narzisstische Persönlichkeitsstörung, Selbstwirksamkeit, Gesundheit, Führung, Personalauswahl, HEXACO-Modell.

Fin de l'extrait de 18 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Themen aus der Persönlichkeitspsychologie. Persönlichkeitstests, Persönlichkeit und Gesundheit sowie Eigenschaften von Professoren
Auteur
Katharina Rieck (Auteur)
Année de publication
2021
Pages
18
N° de catalogue
V1161076
ISBN (PDF)
9783346572882
ISBN (Livre)
9783346572899
Langue
allemand
mots-clé
themen persönlichkeitspsychologie persönlichkeitstests persönlichkeit gesundheit eigenschaften professoren
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Katharina Rieck (Auteur), 2021, Themen aus der Persönlichkeitspsychologie. Persönlichkeitstests, Persönlichkeit und Gesundheit sowie Eigenschaften von Professoren, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1161076
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint