Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Projekt- und Change Management. Phasenmodelle zu emotionalen Reaktionen der Veränderung und Erarbeitung einer Change Story

Title: Projekt- und Change Management. Phasenmodelle zu emotionalen Reaktionen der Veränderung und Erarbeitung einer Change Story

Term Paper , 2021 , 28 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Saskia Burow (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der vorliegenden Ausarbeitung geht es primär um die Eruierung der emotionalen Auswirkungen des Veränderungsvorhabens auf die Belegschaft des E-Bike Herstellers Cyclemania. Dieser plant für 2021 die Zusammenlegung der fünf Logistik-Standorte zu einem zentralisierten Firmensitz in einem Gewerbegebiet am Tegernsee sowie die Eröffnung einer E-Bike Erlebniswelt. Mit diesem Vorhaben stellt die Geschäftsführung die gesamte Belegschaft vor eine große Herausforderung, weshalb das Veränderungsvorhaben in jeder Phase gut geplant sein mag. Mithilfe einer Change-Story, die im Rahmen dieser Hausarbeit erarbeitet wird, soll der Erfolg des Veränderungsvorhabens sichergestellt, die Belegschaft optimal auf die Relokalisierung vorbereitet sowie die Notwendigkeit der Veränderung verdeutlicht werden. Besondere Berücksichtigung finden hierbei die Phasenmodelle zu den emotionalen Reaktionen auf Veränderungen.

Um die langfristige Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens sicherstellen zu können, bedarf es nebst attraktivem Marketing, qualifizierten Mitarbeitern und einem starken strategischen Management außerdem der Bereitschaft zur Veränderung und Anpassung an die sich ändernden Marktbedingungen. Agilität und die stetige Untersuchung des Unternehmens auf Optimierungspotenzial stellen in der heutigen von Schnelllebigkeit geprägten Geschäftswelt einen relevanten Faktor zur Zukunftssicherung eines Unternehmens dar.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Abkürzungsverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis
  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Zielsetzung
    • Aufbau der Arbeit
    • Methodik
  • Theoretische Grundlagen
    • Definition Change Management
    • Phasenmodelle
      • 3-Phasen-Modell nach Lewin
      • 7-Phasen-Modell nach Streich
      • 8-Phasen-Modell nach Kotter
  • Praktischer Teil
    • Das Unternehmen Cyclemania
    • Das Veränderungsvorhaben des Unternehmens Cyclemania
    • Auswirkungen des Veränderungsvorhabens auf die Belegschaft
    • Erarbeitung einer Change Story
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit den emotionalen Auswirkungen von Veränderungsprozessen auf die Belegschaft eines Unternehmens. Am Beispiel des E-Bike Herstellers Cyclemania wird analysiert, wie die Zusammenlegung von Logistik-Standorten die Mitarbeiter*innen emotional beeinflusst. Die Arbeit erörtert dabei die Herausforderungen des Change-Managements und beleuchtet, wie Veränderungsprozesse durch eine gezielte Kommunikation und die Entwicklung einer Change Story positiv gestaltet werden können.

  • Emotionale Auswirkungen von Veränderungsprozessen auf die Belegschaft
  • Herausforderungen des Change-Managements
  • Entwicklung einer Change Story
  • Kommunikation in Veränderungsprozessen
  • Fallstudie: Cyclemania und die Zusammenlegung von Logistik-Standorten

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung führt in die Thematik des Change-Managements ein und beleuchtet die Relevanz von Veränderungsprozessen in der heutigen Geschäftswelt. Die Problemstellung der Arbeit liegt in der Analyse der emotionalen Auswirkungen eines Veränderungsvorhabens auf die Belegschaft eines Unternehmens. Die Zielsetzung ist die Erarbeitung einer Change Story, die die Mitarbeiter*innen bei dem Wandel unterstützt.
  • Das Kapitel "Theoretische Grundlagen" definiert Change Management und beleuchtet verschiedene Phasenmodelle. Es werden die Modelle von Lewin, Streich und Kotter vorgestellt, die jeweils unterschiedliche Ansätze zur Steuerung von Veränderungsprozessen aufzeigen.
  • Der praktische Teil der Arbeit befasst sich mit dem Unternehmen Cyclemania und dessen geplantem Veränderungsvorhaben. Es wird die Situation des Unternehmens und die Auswirkungen der Zusammenlegung der Logistik-Standorte auf die Belegschaft beleuchtet. Die Analyse der emotionalen Auswirkungen des Vorhabens bildet die Grundlage für die Entwicklung einer Change Story.

Schlüsselwörter

Change Management, Veränderungsprozesse, Emotionale Auswirkungen, Belegschaft, Change Story, Kommunikation, Logistik, Unternehmen, Cyclemania, Phasenmodell, Lewin, Streich, Kotter.

Excerpt out of 28 pages  - scroll top

Details

Title
Projekt- und Change Management. Phasenmodelle zu emotionalen Reaktionen der Veränderung und Erarbeitung einer Change Story
College
University of Applied Sciences Riedlingen
Grade
1,7
Author
Saskia Burow (Author)
Publication Year
2021
Pages
28
Catalog Number
V1161290
ISBN (PDF)
9783346573049
ISBN (Book)
9783346573056
Language
German
Tags
Change Story Emotionale Reaktion auf Veränderung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Saskia Burow (Author), 2021, Projekt- und Change Management. Phasenmodelle zu emotionalen Reaktionen der Veränderung und Erarbeitung einer Change Story, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1161290
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  28  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint