Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Didáctica de la asignatura Alemán - Pedagogía, Lingüística

Wirkung von Lyrik in der Fernsehwerbung auf Kinder im Grundschulalter

Título: Wirkung von Lyrik in der Fernsehwerbung auf Kinder im Grundschulalter

Trabajo Escrito , 1997 , 23 Páginas

Autor:in: Sandra Becker (Autor)

Didáctica de la asignatura Alemán - Pedagogía, Lingüística
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Unsere heutige Gesellschaft wird stark durch die Medien geprägt. Schon im Kindesalter spielen sie immer häufiger eine große Rolle, wobei das Fernsehen dabei zunächst den größten Anteil einnimmt. Speziell die Werbeindustrie, durch deren Einnahmen die meisten Medien sich finanzieren, macht sich dieses Verhalten zu Nutze und zielt in ausgefeilten Spots direkt auf die Bedürfnisse des jeweiligen Konsumenten. Dabei sind besonders Kinder, deren Einfluss auf die Kaufentscheidungen der Eltern stetig ansteigt, durch ihre noch nicht ausgereifte Wahrnehmung leichte Opfer der Werbewelt.
In meiner Hausarbeit beschäftige ich mich zunächst mit den allgemeinen Kompetenzen von Grundschulkindern und dem Stellenwert der Medien, insbesondere ihrer eingebundenen Werbung, für dieses Alter. Anschließend werde ich zwei aktuelle Werbespots analysieren und dabei besonders auf ihren lyrischen Inhalt eingehen. Durch die Verknüpfung der einzelnen Untersuchungen suche ich eine Antwort auf die Frage „wie wirkt Lyrik in der Werbung auf Kinder im Grundschulalter?“.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung.
  • 2. Kompetenzen von Grundschulkindern....
  • 3. Werbung.....
  • 4. Wirkung von Werbung auf Kinder
  • 5. Medien- und Werbekompetenzen...
  • 6. Werbung im Unterricht...
  • 7. Betrachtung von zwei Beispielen........
    • 7.1 PAULA's Pudding
      • 7.1.1 Informationen über das Produkt
      • 7.1.2 Sprachlicher/lyrischer Inhalt und seine Wirkung.
      • 7.1.3 Erfolg des Spots .......
    • 7.2 Schokobons..........\li>
      • 7.2.1 Informationen über das Produkt
      • 7.2.2 Sprachlicher/lyrischer Inhalt und seine Wirkung.
      • 7.2.3 Erfolg des Spots......
  • 8. Fazit..........\li>
  • 9. Quellenverzeichnis.......

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Wirkung von Lyrik in der Fernsehwerbung auf Kinder im Grundschulalter. Sie untersucht die Kompetenzen von Grundschulkindern und die Rolle von Medien, insbesondere Werbung, in diesem Alter. Anschließend werden zwei aktuelle Werbespots analysiert, wobei der lyrische Inhalt im Vordergrund steht. Die Untersuchung zielt darauf ab, die Frage zu beantworten, wie Lyrik in der Werbung auf Kinder im Grundschulalter wirkt.

  • Kompetenzen von Grundschulkindern
  • Rolle von Medien und Werbung im Grundschulalter
  • Analyse von Werbespots mit lyrischem Inhalt
  • Wirkung von Lyrik in der Werbung auf Kinder
  • Verknüpfung von Kompetenzen, Medien und Lyrik in der Werbung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Hausarbeit ein und erläutert die Relevanz von Medien und Werbung im Kindesalter. Kapitel 2 beleuchtet die Kompetenzen von Grundschulkindern und die kognitiven Entwicklungsstufen nach Jean Piaget. Kapitel 3 behandelt das Thema Werbung im Allgemeinen und geht auf die verschiedenen Strategien der Werbeindustrie ein. Kapitel 4 beschäftigt sich mit der Wirkung von Werbung auf Kinder und den Herausforderungen, die sich aus der noch nicht ausgereiften Wahrnehmung ergeben. Kapitel 5 betrachtet Medien- und Werbekompetenzen und die Bedeutung von Medienbildung im Unterricht. Kapitel 6 beleuchtet die Rolle von Werbung im Unterricht und die Möglichkeiten, Werbung kritisch zu analysieren. Kapitel 7 analysiert zwei konkrete Werbespots, PAULA's Pudding und Schokobons, und untersucht den lyrischen Inhalt und seine Wirkung auf Kinder. Das Fazit fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen und bietet einen Ausblick auf weitere Forschungsfelder.

Schlüsselwörter

Kinder, Grundschulalter, Medien, Werbung, Lyrik, Werbespots, Kognition, Entwicklungspsychologie, Jean Piaget, Medienkompetenz, Werbekompetenz, Analyse, Wirkung.

Final del extracto de 23 páginas  - subir

Detalles

Título
Wirkung von Lyrik in der Fernsehwerbung auf Kinder im Grundschulalter
Universidad
Carl von Ossietzky University of Oldenburg  (Universität)
Curso
Lyrik im Deutschunterricht
Autor
Sandra Becker (Autor)
Año de publicación
1997
Páginas
23
No. de catálogo
V116135
ISBN (Ebook)
9783640177479
ISBN (Libro)
9783640177523
Idioma
Alemán
Etiqueta
Wirkung Lyrik Fernsehwerbung Kinder Grundschulalter Lyrik Deutschunterricht Reim Werbung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Sandra Becker (Autor), 1997, Wirkung von Lyrik in der Fernsehwerbung auf Kinder im Grundschulalter, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/116135
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  23  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint