Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Sport - Sportökonomie, Sportmanagement

Service- und Beratungsleistungen für Sportvereine. Eine qualitative Analyse zur nachhaltigen Stärkung des organisierten Sports in Bayern

Titel: Service- und Beratungsleistungen für Sportvereine. Eine qualitative Analyse zur nachhaltigen Stärkung des organisierten Sports in Bayern

Hausarbeit , 2021 , 25 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Maximilian Knossalla (Autor:in)

Sport - Sportökonomie, Sportmanagement
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Arbeit vollzieht eine qualitative Analyse notwendiger Service- und Beratungsleistungen für Sportvereine, mit dem Ziel den organisierten Sport in Bayern nachhaltig zu stärken. Die Corona-Pandemie bestimmt auch im Jahr 2021 weitgehend die nationalen und internationalen politischen Aktivitäten. Der zweite sogenannte Lockdown um den Jahreswechsel brachte das gesellschaftliche Leben in Deutschland erneut größtenteils zum Erliegen.

Auch der Sport in Bayern war direkt betroffen, mussten doch in der Folge nahezu alle (Breiten-)Sportvereine ihren Betrieb einstellen, was vor allem in Bezug auf dokumentierten Mitgliederrückgang im Jahr 2020 relevant ist. Doch nicht erst Corona stellt Vereine und Verbände vor Herausforderungen. Auch generelle Entwicklungen, wie z.B. die Folgen des demografischen Wandels und der Urbanisierung sowie der Rückgang des ehrenamtlichen Engagements , fordern das aktive Handeln der verantwortlichen Sportfunktionäre.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 3. Projektbeschreibung
  • 4. Faktoren der Vereinsentwicklung im Breitensport
    • 4.1. Demografischer Wandel
    • 4.2. Urbanisierung
    • 4.3. Rückgang des ehrenamtlichen Engagements
  • 5. Experten-Interviews
    • 5.1. Durchführung
    • 5.2. Inhalte
  • 6. Vorstellung der Experten
  • 7. Zusammenfassung der Erkenntnisse
  • 8. Handlungsempfehlungen für den BLSV
  • 9. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht die Herausforderungen der Vereinsentwicklung im Breitensport in Bayern, insbesondere im Kontext der Corona-Pandemie und des demografischen Wandels. Das Ziel der Arbeit ist es, qualitative Erkenntnisse über notwendige Service- und Beratungsleistungen für Sportvereine zu gewinnen, um den organisierten Sport in Bayern nachhaltig zu stärken.

  • Herausforderungen der Vereinsentwicklung im Breitensport
  • Der Einfluss der Corona-Pandemie auf Sportvereine
  • Notwendige Service- und Beratungsleistungen für Sportvereine
  • Handlungsempfehlungen für den BLSV
  • Zukunft des organisierten Sports in Bayern

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den aktuellen Kontext der Vereinsentwicklung im Breitensport, insbesondere im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie, beleuchtet. Anschließend wird ein Überblick über die relevanten Faktoren der Vereinsentwicklung im Breitensport gegeben. Dies umfasst Themen wie den demografischen Wandel, die Urbanisierung und den Rückgang des ehrenamtlichen Engagements. Das Hauptgewicht der Arbeit liegt auf der Analyse von Experten-Interviews. Diese Interviews wurden durchgeführt, um Erkenntnisse über die Bedarfe von Sportvereinen in Bezug auf Service- und Beratungsleistungen zu gewinnen. Die Ergebnisse der Interviews werden anschließend zusammengefasst und daraus Handlungsempfehlungen für den BLSV abgeleitet. Die Arbeit endet mit einem Fazit, das die wichtigsten Erkenntnisse zusammenfasst und die Bedeutung der gewonnenen Ergebnisse für die Zukunft des organisierten Sports in Bayern hervorhebt.

Schlüsselwörter

Sportvereine, Breitensport, Vereinsentwicklung, Corona-Pandemie, Demografischer Wandel, Urbanisierung, Ehrenamt, Service- und Beratungsleistungen, BLSV, Handlungsempfehlungen.

Ende der Leseprobe aus 25 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Service- und Beratungsleistungen für Sportvereine. Eine qualitative Analyse zur nachhaltigen Stärkung des organisierten Sports in Bayern
Hochschule
Hochschule für angewandtes Management
Note
1,7
Autor
Maximilian Knossalla (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
25
Katalognummer
V1161420
ISBN (PDF)
9783346581488
ISBN (Buch)
9783346581495
Sprache
Deutsch
Schlagworte
service- beratungsleistungen sportvereine eine analyse stärkung sports bayern
Arbeit zitieren
Maximilian Knossalla (Autor:in), 2021, Service- und Beratungsleistungen für Sportvereine. Eine qualitative Analyse zur nachhaltigen Stärkung des organisierten Sports in Bayern, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1161420
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  25  Seiten
Grin logo
  • Hilfe/FAQ
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB