Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Investition und Finanzierung

Kryptowährung am Finanzmarkt. Chancen und Risiken der digitalen Währung

Titel: Kryptowährung am Finanzmarkt. Chancen und Risiken der digitalen Währung

Hausarbeit (Hauptseminar) , 2020 , 24 Seiten , Note: 1,5

Autor:in: Stefanie Wirz (Autor:in)

BWL - Investition und Finanzierung
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Blockchain-Technologie kann aufgrund ihres Designs, Vertrauen technisch herstellen und belegen. Zudem kann sie neue Möglichkeiten schaffen, Geldtransaktionen effizienter und sicherer zu machen. Um diese Möglichkeiten zu erschließen und die Technologie umfassend zu beleuchten, wird eine Literaturrecherche durchgeführt. Daraufhin wird anhand der vorhandenen Literatur eine Positionierungsanalyse durchgeführt, welches die Frage, ob die Kryptowährung eine Revolution der Finanzmärkte einleiten kann, beantworten soll.

Zu Beginn dieser Hausarbeit werden Begriffe wie Revolution, Finanzmarkt, Kryptowährung, Stärken-Schwäche-Chancen-Risiken Analyse und digitale Währung erklärt, um ein einheitliches Verständnis sicherzustellen. Besteht ein einheitliches Verständnis der Begriffe, so wird der Gang der Untersuchung bzw. die Methode zur Literaturrecherche in Kapitel 1.4 präsentiert. Daraufhin werden die Blockchain-Technologie und ihre Funktion definiert. Danach folgt Kapitel 2.2, in dem die Blockchain Generation I aufgezeigt wird. Der Begriff Finanzmärkte wird in Kapitel 2.5 definiert und mögliche Lücken bzw. Probleme in Finanzsektoren werden erörtert. Dem Leser wird in Kapitel 2 der aktuelle Stand der Technik nähergebracht.

Der Hauptteil bzw. die empirische Untersuchung folgt auf den theoretischen Teil und beginnt in Kapitel 3. Hier wird die Blockchain-Technologie durch eine Stärken-Schwächen-Chancen-Risiken-Analyse untersucht. Demzufolge wird die Kryptowährung Bitcoin näher in Betracht gezogen und die zugrundeliegende Blockchain-Technologie ausreichend durchleuchtet. Anhand der empirischen Datenerhebung wird abgeleitet, ob eine Kryptowährung die Finanzmärkte revolutionieren kann. In Kapitel 4 erfolgt ein Praxisbeispiel, worin die getätigte Annahme entweder bestärkt oder nicht bestärkt wird.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung und das Ziel der Arbeit
    • Aufbau der Arbeit
    • Begriffserklärungen
      • Revolution
      • Finanzmarkt
      • Kryptowährung
      • Stärken-Schwäche-Chancen-Risiken Analyse
      • Digitale Währung
    • Gang der Untersuchung
  • Die Blockchain Technologie und die Finanzmärkte unter der Lupe
    • Die Blockchain Technologie
    • Das Phänomen Blockchain
    • Die Funktionsweise der Blockchain Technologie
    • Die Finanzmärkte
  • Blockchain Generation I - Digitale Währung
    • Empirische Datenerhebung – SWOT Analyse
      • Stärken
      • Schwächen
      • Chancen
      • Risiken
      • Zusammenfassung der SWOT-Analyse
  • Praxisbeispiel
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit untersucht die Chancen und Risiken von Kryptowährungen im Finanzmarkt. Sie analysiert die Blockchain-Technologie, ihre Funktionsweise und ihr Potenzial für die Umgestaltung des Finanzsystems. Die Arbeit befasst sich außerdem mit den Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken der digitalen Währungen im Vergleich zu traditionellen Finanzinstrumenten.

  • Die Blockchain-Technologie als Grundlage von Kryptowährungen
  • Die Funktionsweise der Blockchain und ihre Auswirkungen auf die Finanzmärkte
  • Die Stärken und Schwächen von Kryptowährungen im Vergleich zu traditionellen Finanzinstrumenten
  • Chancen und Risiken von Kryptowährungen für Investoren und die Finanzindustrie
  • Praxisbeispiele für die Anwendung von Kryptowährungen im Finanzmarkt

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Problemstellung und das Ziel der Arbeit vor. Sie erläutert wichtige Begriffe wie Revolution, Finanzmarkt, Kryptowährung, Stärken-Schwäche-Chancen-Risiken Analyse und digitale Währung, um ein einheitliches Verständnis zu gewährleisten.

Kapitel 2 beleuchtet die Blockchain-Technologie und ihre Auswirkungen auf die Finanzmärkte. Es werden die Funktionsweise, das Potenzial und die Relevanz der Blockchain in der Finanzwelt diskutiert.

Kapitel 3 analysiert die Chancen und Risiken von Kryptowährungen als digitale Währungen. Es führt eine SWOT-Analyse durch, um die Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken der digitalen Währungen im Detail zu beleuchten.

Die Seminararbeit wird mit einem Fazit und einem Ausblick abgeschlossen, der die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammenfasst und zukünftige Entwicklungen im Bereich von Kryptowährungen und Blockchain-Technologie erörtert.

Schlüsselwörter

Kryptowährung, Blockchain-Technologie, Finanzmarkt, Digitalisierung, Revolution, SWOT-Analyse, Chancen, Risiken, Stärken, Schwächen, Innovation, digitale Souveränität, Interdisziplinarität, Vertrauen, Effizienz, Sicherheit, Bitcoin, Investition, Finanzindustrie, Praxisbeispiele.

Ende der Leseprobe aus 24 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Kryptowährung am Finanzmarkt. Chancen und Risiken der digitalen Währung
Hochschule
FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule
Note
1,5
Autor
Stefanie Wirz (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2020
Seiten
24
Katalognummer
V1161828
ISBN (PDF)
9783346563743
ISBN (Buch)
9783346563750
Sprache
Deutsch
Schlagworte
kryptowährung finanzmarkt
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Stefanie Wirz (Autor:in), 2020, Kryptowährung am Finanzmarkt. Chancen und Risiken der digitalen Währung, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1161828
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  24  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum