Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Trade and Distribution

Strategien für den innerstädtischen Einzelhandel. Wie können Ladengeschäfte der Digitalisierung begegnen?

Title: Strategien für den innerstädtischen Einzelhandel. Wie können Ladengeschäfte der Digitalisierung begegnen?

Bachelor Thesis , 2021 , 109 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Dennis Kistner (Author)

Business economics - Trade and Distribution
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Rahmen dieser Forschungsarbeit wird der Frage nachgegangen, mit welchen Strategien der innerstädtische Einzelhandel der Digitalisierung begegnen kann. Das Ziel dieser Forschung ist es, herauszufinden, welche grundsätzlichen Einflussfaktoren auf den Einzelhandel einwirken und wie die innerstädtischen Ladeninhaber diesen zielgerichtet begegnen können. Insbesondere wird hierbei auf Kleinstunternehmen wie inhabergeführte Ladengeschäfte eingegangen, da diese im Gegensatz zu größeren Unternehmen begrenzte Ressourcen haben.

Durch eine deduktive Literaturrecherche wird das Strategiemodell von Porter und Harrigan auf den innerstädtischen Einzelhandel angewendet und daraus verschiedene Handlungsmöglichkeiten abgeleitet. Ausgehend von den zugrundeliegenden Veränderungen werden theoretische und praktische Handlungsempfehlungen für das Forschungsobjekt vorgestellt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Grundlagen
    • Stationärer Einzelhandel
      • Begriffsdefinitionen
      • Entwicklung
      • Kaufmotive
    • Onlinehandel
      • Begriffsdefinitionen
      • Entwicklung
      • Kaufmotive
  • Digitalisierung
    • Bestandsaufnahme stationärer Einzelhandel
      • Kundenerwartungen
      • Informationssuche
      • Kanalentscheidung
    • Status Quo der Digitalisierung
      • Strukturmerkmale
      • Digitalisierungshemmnisse
      • Sonstige Faktoren
    • Zwischenfazit
      • Evolutionsstufen des Einzelhandels
      • Omni-Channel-Retailing
  • Strategiealternativen
    • Strategieausarbeitung
      • Umfeldanalyse
      • Determinanten der Strategieplanung
      • Strategieoptionen in stagnierenden Märkten
      • Transfer auf den innerstädtischen Einzelhandel
    • Anwendungsfälle
      • Digitale Maßnahmen
      • Stationäre Maßnahmen
      • Hybride Maßnahmen
    • Spezialfall: Local-Commerce-Modelle
      • eBay-Stadt Mönchengladbach
      • Online City Wuppertal
      • Schlussfolgerung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Digitalisierung des innerstädtischen Einzelhandels. Ziel ist es, die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung für den stationären Einzelhandel zu analysieren und konkrete Strategien für den Erfolg in der digitalen Welt zu entwickeln.

  • Die Entwicklung des stationären und Online-Einzelhandels
  • Die Bedeutung der Digitalisierung für den Einzelhandel
  • Die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung für den innerstädtischen Einzelhandel
  • Strategien für den Erfolg in der digitalen Welt
  • Die Rolle von Local-Commerce-Modellen für den innerstädtischen Einzelhandel

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, in der das Thema Digitalisierung im innerstädtischen Einzelhandel eingeführt wird. Anschließend werden die Grundlagen des stationären und Online-Einzelhandels erläutert, einschließlich der Begriffsdefinitionen, der Entwicklung und der Kaufmotive. Im dritten Kapitel wird die Digitalisierung als Treiber der Veränderung im Einzelhandel näher beleuchtet, wobei die Kundenerwartungen, der Status Quo der Digitalisierung und die Evolutionsstufen des Einzelhandels im Mittelpunkt stehen. Das vierte Kapitel befasst sich mit Strategiealternativen für den innerstädtischen Einzelhandel, wobei die Entwicklung von Strategien, die Analyse von Anwendungsfällen und die Betrachtung von Local-Commerce-Modellen im Fokus stehen. Die Arbeit endet mit einem Fazit, das die wichtigsten Ergebnisse zusammenfasst.

Schlüsselwörter

Digitalisierung, innerstädtischer Einzelhandel, Stationärer Einzelhandel, Onlinehandel, Kundenerwartungen, Strategien, Local-Commerce-Modelle.

Excerpt out of 109 pages  - scroll top

Details

Title
Strategien für den innerstädtischen Einzelhandel. Wie können Ladengeschäfte der Digitalisierung begegnen?
College
University of Applied Sciences Ludwigshafen
Grade
1,3
Author
Dennis Kistner (Author)
Publication Year
2021
Pages
109
Catalog Number
V1161990
ISBN (eBook)
9783346573766
ISBN (Book)
9783346573773
Language
German
Tags
Digitalisierung innerstädtischer Einzelhandel Change Mangament Micheal Porter Digitalisierungshemmnisse Onlinehandel Omni-Channel-Retailing stationärer Einzelhandel Kaufmotive Strategie Kundenerwartungen ROPO Research Online Purchase Offline Reaktionsmöglichkeiten Reaktion Investitionsstrategie Abschöpfen Ausstriegsstrategien Stagnation Wachstum M-Payment Digitale Infomediäre Veränderung der Innenstädte Geschäftsmodell Unternehmensstrategie Wettbewerbsvorteile Stuck in the middle Marktgestaltungsmacht Local-Commerce-Ansatz Local Commerce Digitalisierungsmaßnahmen Marktplatz Multichannel Handel Ladentheke Einzelhandel
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dennis Kistner (Author), 2021, Strategien für den innerstädtischen Einzelhandel. Wie können Ladengeschäfte der Digitalisierung begegnen?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1161990
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  109  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint