Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Divers

Gemeinkostenwertanalyse im Detail und als Konzept eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses

Titre: Gemeinkostenwertanalyse im Detail und als Konzept eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses

Dossier / Travail , 2008 , 32 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Tobias Meyer (Auteur)

Gestion d'entreprise - Divers
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Wertewandel, zunehmende Marktsättigung, Globalisierung und der technologische Wandel beeinflussen die Umwelt von Unternehmen in zunehmendem Maß. Damit Firmen in diesem Umfeld bestehen können, müssen sie sich dieser zunehmenden Komplexität stellen und Lösungen entwickeln. Unternehmen reagieren, indem sie ihre Aktivitäten in den Bereichen Planung, Steuerung, Koordinierung und Kontrolle erhöhen. Diese Aktivitäten bewirken eine Zunahme des Aufwandes in den Verwaltungen der Unternehmen und somit eine überproportionale Zunahme der dort anfallenden Kosten. Verwaltungskosten weisen Gemeinkostencharakter auf, die folgende Probleme mit sich bringen:
- Nicht verursachungsgerecht zurechenbar
- Erschwerte und ungenaue Kalkulation von Leistungen und Produkten
- Kurzfristig unabhängig von der Ausbringungsmenge (fix)
- Schwer reduzier- und anpassbar.

Die oben beschriebene Entwicklung birgt hohe Risiken in sich, denen Unternehmen begegnen müssen, damit ihre Kostensituation sie nicht am Markterfolg hindert.
Ziel dieser Seminararbeit ist es daher, mit der Gemeinkostenwertanalyse ein Verfahren zu erläutern, das sich dem Problem der steigenden Kosten im Verwaltungsbereich annimmt und darüber hinaus ein Konzept zu entwickeln, das die Verwaltungsgemeinkosten nachhaltig auf einem niedrigen Niveau halten kann.
Nachdem zunächst eine Betrachtung und Einordnung der GWA erfolgt, wird das konkrete Vorgehen des Verfahrens dargelegt. Da es sich bei er GWA um keine dauerhafte Einrichtung handelt, sondern sie fallweise durchgeführt wird, entwickelt der Autor im Anschluss ein Konzept, um die Gemeinkostenwertanalyse in den Kontinuierlichen Verbesserungsprozess einzubetten. In dieser Verbindung erlangt die GWA eine strategische Bedeutung im Hinblick auf eine dauerhaft wettbewerbsfähige Kostensituation des Unternehmens.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Definitionen
    • 2.1. Verwaltung
    • 2.2. Gemeinkosten
  • 3. GWA
    • 3.1. Historie der GWA
    • 3.2. Begriffsanalyse
    • 3.3. Einordnung der GWA/Theoretische Konzepte
    • 3.4. Ziel der GWA
    • 3.5. Phasen der Gemeinkostenwertanalyse
      • 3.5.1. Phase 1: Planung, Kickoff
      • 3.5.2. Phase 2: Datenerhebung, Ermittlung des Ist-Zustands
      • 3.5.3. Phase 3: Datenanalyse, Entwicklung der Verbesserungspotenziale
      • 3.5.4. Phase 4: Evaluierung der Verbesserungspotenziale
      • 3.5.5. Phase 5: Auswahl, Umsetzung, Kontrolle
    • 3.6. Praxisbeispiel
    • 3.7. Beurteilung der Gemeinkostenwertanalyse
  • 4. Konzept zur Integration von GWA und KVP
    • 4.1. Relevanz
    • 4.2. Kontinuierlicher Verbesserungsprozess
    • 4.3. Integration der GWA und KVP
      • 4.3.1. Integration der Struktur und Organisation
      • 4.3.2. Integration der Phasen und Systematik
    • 4.4. Beurteilung des Konzeptes
  • 5. Ausblick, Alternative Instrumente
  • 6. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit der Gemeinkostenwertanalyse (GWA) und deren Integration in den Kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP). Ziel ist es, die GWA als Instrument zur Kostenreduktion und Effizienzsteigerung im Unternehmen zu analysieren und ein Konzept für ihre erfolgreiche Integration in den KVP zu entwickeln.

  • Definition und Bedeutung der GWA
  • Phasen der GWA und ihre Anwendung in der Praxis
  • Integration der GWA in den KVP
  • Vorteile und Herausforderungen der Integration
  • Bewertung des entwickelten Konzeptes

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 führt in die Thematik der Gemeinkostenwertanalyse ein und erläutert die Relevanz der Kostenreduktion und Effizienzsteigerung im Unternehmen. Kapitel 2 definiert die Begriffe Verwaltung und Gemeinkosten und bildet die Grundlage für die Analyse der GWA. Kapitel 3 stellt die GWA im Detail vor, inklusive ihrer Historie, Begriffsanalyse, theoretischen Konzepte und Zielsetzung. Des Weiteren werden die einzelnen Phasen der GWA erläutert und anhand eines Praxisbeispiels veranschaulicht. Kapitel 4 widmet sich der Integration der GWA in den KVP, wobei die Relevanz, die Struktur des KVP und die Integration der GWA in den KVP-Prozess im Fokus stehen. Kapitel 5 bietet einen Ausblick auf alternative Instrumente und Kapitel 6 fasst die zentralen Ergebnisse der Arbeit zusammen.

Schlüsselwörter

Gemeinkostenwertanalyse, Kontinuierlicher Verbesserungsprozess, Kostenreduktion, Effizienzsteigerung, Integration, Unternehmen, Organisation, Struktur, Phasen, Praxisbeispiel, Konzept, Bewertung.

Fin de l'extrait de 32 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Gemeinkostenwertanalyse im Detail und als Konzept eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses
Université
niversity of Applied Sciences Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven; Oldenburg
Cours
Organisationsanalyse und -Untersuchung
Note
1,0
Auteur
Tobias Meyer (Auteur)
Année de publication
2008
Pages
32
N° de catalogue
V116256
ISBN (ebook)
9783640184156
ISBN (Livre)
9783640184262
Langue
allemand
mots-clé
Detail Bestandteil Verknüpfung Verbesserungsprozess Organisationsanalyse Controlling Effizienz Effektivität Gemeinkosten Einzelkosten KVP Konzept Better budgeting beyond budgeting
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Tobias Meyer (Auteur), 2008, Gemeinkostenwertanalyse im Detail und als Konzept eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/116256
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  32  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint