Das Buch gibt zehn Tipps für die praktische Meisterprüfung im Maler- und Lackiererhandwerk. Es hilft bei der Prüfungsvorbereitung und gibt einen tiefen Einblick darüber, was einen in der praktischen Prüfungswoche erwartet.
In diesem Buch wird genau beschrieben, auf welche Dinge besonderer Wert gelegt wird und wie hier viele Punkte gesammelt werden können. Teilweise sind detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitungen enthalten, die zu einem positiven Ergebnis führen. Damit nimmt das Buch viel Druck und Stress raus und lässt einen selbstsicher in die Prüfung gehen.
Inhaltsverzeichnis
- ERÖFFNUNG DER MEISTERPRÜFUNG
- FORMALE WANDGESTALTUNG
- PRÄSENTATIONSRAHMEN
- WERKSTOFFPLAN
- ÜBUNG MACHT DEN MEISTER
- VIER GEWINNT
- THEORETISCHE PRÜFUNG
- ARBEITSABLAUFPLÄNE, VORBEREITUNG
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Dieses Buch bietet Malern und Lackierern eine umfassende Anleitung zur Vorbereitung auf die praktische Meisterprüfung im Maler und Lackiererhandwerk. Es soll den Prüflingen helfen, die Prüfung mit Erfolg zu bestehen und wichtige Tipps und Strategien für die Vorbereitung und Durchführung der praktischen Prüfung liefern.
- Wichtige Tipps und Strategien zur Vorbereitung auf die praktische Meisterprüfung
- Vermittlung von Wissen über die Planung und Durchführung der Prüfung
- Hinweise auf die wichtigsten Anforderungen und Bewertungskriterien
- Praxisnahe Beispiele und Übungen zur Vertiefung des Gelernten
- Hilfestellung bei der Erstellung eines Werkstoffplans und einer formalen Wandgestaltung
Zusammenfassung der Kapitel
- ERÖFFNUNG DER MEISTERPRÜFUNG: Dieses Kapitel beschreibt die Bedeutung des Kundenauftrags und erklärt, wie dieser zu analysieren und zu verinnerlichen ist. Es werden wichtige Fragen zur Auswahl der Techniken und deren Machbarkeit behandelt.
- FORMALE WANDGESTALTUNG: Dieses Kapitel behandelt die Bedeutung der formalen Wandgestaltung und bietet hilfreiche Tipps zur Gestaltung eines einfachen und praktikablen Designs, das sich leicht in der Prüfung umsetzen lässt.
Schlüsselwörter
Meisterprüfung, Maler und Lackiererhandwerk, Praktische Prüfung, Kundenauftrag, Werkstoffplan, Formale Wandgestaltung, Techniken, Vorbereitung, Prüfungswoche.
- Arbeit zitieren
- Michel Angelok (Autor:in), 2021, Tipps für die praktische Meisterprüfung im Maler- und Lackiererhandwerk, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1162598