Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Marketing en línea y fuera de línea

Umweltkommunikation von Unternehmen

Título: Umweltkommunikation von Unternehmen

Trabajo Escrito , 2002 , 31 Páginas , Calificación: 2,7

Autor:in: Boris Hoppen (Autor)

Economía de las empresas - Marketing en línea y fuera de línea
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In den letzten Jahren bzw. letzten Jahrzehnten hat das Thema „Umweltschutz“ in unserer Gesellschaft an Bedeutung gewonnen. Denn die Folgen industrieller Tätigkeiten und der Lebens- und Konsumgewohnheiten der Bevölkerung wurden sichtbar. Sie äußerten sich z.B. als „Saurer Regen“, „Ozonloch“ und „Treibhauseffekt“. Außerdem wurde erkannt, dass die Ressourcen der Umwelt begrenzt sind. So kam es im Jahr 1992 zur Verabschiedung des Aktionsprogramms „Agenda 21)“ durch die internationale Staatengemeinschaft. Diese Agenda stellte ein Rahmenprogramm zum Klimaschutz auf. Von den Unternehmen wurden nun aktive Umweltschutzmaßnahmen gefordert.

KLAUS FICHTER spricht in diesem Zusammenhang von der gestiegenen „öffentlichen Exponiertheit“ der Unternehmen aufgrund der Erhöhung der Risikosensibilität und des Umwelt- und Gesundheitsbewusstseins in der Bevölkerung gegenüber den Unternehmen. Die Unternehmen mussten und müssen noch immer erkennen, dass sie ein Teil der ökologischen, der kulturellen und der gesellschaftlichen Umwelt sind und sich von dieser nicht loslösen können.

In dieser Arbeit soll nun aufgezeigt werden, warum für Unternehmen eine ökologische Kommunikation in der heutigen Zeit erforderlich ist und erläutert werden, wie eine Umweltkommunikation gestaltet sein muss, um den umweltbezogenen Anforderungen gerecht zu werden. Die Notwendigkeit einer Umweltkommunikation wird im Kapitel 2 beschrieben. Im Kapitel 3 werden die Begriffe der menschlichen "Kommunikation" sowie der "Unternehmenskommunikation" als theoretische Grundlagen für die Umweltkommunikation analysiert. Gegenstand von Kapitel 4 ist die Umweltkommunikation einschließlich ihrer Ziele, Strategien und Instrumente. Dabei wird in erster Linie auf die externe Umweltkommunikation eingegangen. Im abschließenden Teil wird die Umweltkommunikation des Lebensmittelherstellers Hipp dargestellt.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Notwendigkeit einer Umweltkommunikation in der heutigen Zeit
  • Theoretische Grundlagen der Umweltkommunikation von Unternehmen
    • Kommunikation
    • Unternehmenskommunikation
  • Umweltkommunikation
    • Zum Begriff der Umweltkommunikation
    • Varianten der Umweltkommunikation
    • Ziele und Strategien der Umweltkommunikation
    • Instrumente der Umweltkommunikation
  • Das Praxisbeispiel: Die Umweltkommunikation des Lebensmittelherstellers
    • Zum Unternehmen Hipp
    • Zur Umweltkommunikation von Hipp
  • Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der externen Umweltkommunikation von Unternehmen. Ziel ist es, aufzuzeigen, warum eine ökologische Kommunikation in der heutigen Zeit notwendig ist und wie eine Umweltkommunikation gestaltet sein muss, um den umweltbezogenen Anforderungen gerecht zu werden.

  • Notwendigkeit der Umweltkommunikation aufgrund der Belastung der Ökosysteme
  • Theoretische Grundlagen der Umweltkommunikation und Unternehmenskommunikation
  • Ziele, Strategien und Instrumente der Umweltkommunikation
  • Das Praxisbeispiel der Umweltkommunikation des Lebensmittelherstellers Hipp

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Arbeit beleuchtet die Bedeutung des Umweltschutzes in der heutigen Zeit und zeigt auf, dass Unternehmen aufgrund der gestiegenen Risikosensibilität der Bevölkerung und der Auswirkungen industrieller Tätigkeiten eine aktive Rolle im Umweltschutz übernehmen müssen.
  • Notwendigkeit einer Umweltkommunikation in der heutigen Zeit: Dieses Kapitel erläutert die Belastung der Ökosysteme durch Emissionen und die Notwendigkeit eines Öko-Controlling durch Unternehmen. Es wird betont, dass Unternehmen sich nicht von ihrer ökologischen Umwelt trennen können und diese durch ihren Betrieb beeinflussen.
  • Theoretische Grundlagen der Umweltkommunikation von Unternehmen: Dieses Kapitel analysiert die Begriffe der menschlichen Kommunikation und der Unternehmenskommunikation als theoretische Grundlagen für die Umweltkommunikation.
  • Umweltkommunikation: Dieses Kapitel definiert den Begriff der Umweltkommunikation und geht auf verschiedene Varianten, Ziele, Strategien und Instrumente der Umweltkommunikation ein. Der Fokus liegt dabei auf der externen Umweltkommunikation.
  • Das Praxisbeispiel: Die Umweltkommunikation des Lebensmittelherstellers Hipp: Dieses Kapitel stellt die Umweltkommunikation des Unternehmens Hipp vor und erläutert die relevanten Aspekte.

Schlüsselwörter

Umweltkommunikation, Unternehmenskommunikation, Ökologie, Nachhaltigkeit, Ökosysteme, Emissionen, Umweltbelastung, Risikosensibilität, Umweltbewusstsein, Unternehmensethik, Stakeholder-Kommunikation, Kommunikationsstrategien, Kommunikationsinstrumente.

Final del extracto de 31 páginas  - subir

Detalles

Título
Umweltkommunikation von Unternehmen
Universidad
Carl von Ossietzky University of Oldenburg  (Produktion und Umwelt)
Curso
ABWL
Calificación
2,7
Autor
Boris Hoppen (Autor)
Año de publicación
2002
Páginas
31
No. de catálogo
V11625
ISBN (Ebook)
9783638177351
ISBN (Libro)
9783638641975
Idioma
Alemán
Etiqueta
Kommunikation Umwelt Unternehmenskommunikation
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Boris Hoppen (Autor), 2002, Umweltkommunikation von Unternehmen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/11625
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  31  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint