Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik

Vermarktungsstrategie und Produktions-Offshoring nach Mexiko für den Vertrieb im NAFTA Markt anhand eines Beispielunternehmens

Titel: Vermarktungsstrategie und Produktions-Offshoring nach Mexiko für den Vertrieb im NAFTA Markt anhand eines Beispielunternehmens

Bachelorarbeit , 2015 , 61 Seiten

Autor:in: Jaime Villarreal Arreola (Autor:in)

BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In dieser Arbeit wird eine Vermarktungsstrategie entwickelt, um europäische Kunden für das mexikanische Beispielunternehmen Genvamex (Generando Valor México) zu akquirieren. Die Kunden sollen sowohl in der metallverarbeitenden Branche tätig sein als auch über ein zu vermarktendes Produkt verfügen. Dieses Produkt sollte anschließend in den Ländern des Nordamerikanischen Freihandelsabkommens ("NAFTA": Mexiko, USA, Kanada) an Endverbraucher verkauft werden. Hierfür ist es sinnvoll, verschiedene Analysen durchzuführen.

Zunächst werden die Begriffe Unternehmenskooperation, Produktionsverlagerung und Offshoring definiert. Es folgt eine umfassende Analyse der Vermarktungsstrategie von Genvamex. Anhand des Porterischen Diamantenmodells wird die Wettbewerbsstärke eines Landes identifiziert. Anschließend werden im Bereich des Standortmarketings verschiedene Kundenuntersuchungsstrategien erläutert. Danach werden die Theorien der Entscheidungsfaktoren für einen internationalen Produktionsstandort zusammen mit deren qualitativen Methoden und Beispielen in Betracht gezogen. Es werden dann aktuelle Befunde zu Offshoring und die Auswirkung eines Kapazitätentransfers auf die Struktur eines Unternehmens aufgeführt.

Der dann folgende Punkt beinhaltet die mexikanische Produktionsstruktur mit einer Analyse der Durchschnittskosten der Maschinenbauindustrie, von Clustern und Wettbewerb. Nicht zuletzt werden die Vermarktungsalternativen, Fazilitäten und Empfehlungen einer Platzierung im Markt für Genvamex betrachtet. In diesem Kontext besteht das mit der Untersuchung verfolgte Anliegen, Internationale, Multinationale, und Transnationale Unternehmen als mögliche Kunden von Genvamex zu konkretisieren und mit diesen einen Offshoring-Vertrag mithilfe der Definition der Alternativen dieses Unternehmens abzuschließen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • Einleitung
  • Definitionen
  • Das Diamantenmodell und seine Wirkung auf Standorte
    • Das Modell des Standortwettbewerbs
    • Standortmarketing: Identifikation des Kunden
  • Theorie der Entscheidungsfaktoren
    • Qualitative Methoden am Beispiel der Firma Behr
    • Aktuelle Befunde zu Offshoring und die Auswirkung eines Kapazitätstransfers auf die Standortstruktur eines Unternehmens
  • Die mexikanische Produktionsstruktur
    • Durchschnittskosten der Maschinenbauindustrie
    • Cluster und Wettbewerb
  • Fazilitäten und angebotene Kapazitäten von Genvamex
    • Vermarktungsalternativen von Genvamex
    • Joint-Venture und Kommerzialisierung der Fertigungsanlage
    • Komponentenkommerzialisierung und Lizenzen
  • Empfehlungen für die Marktplatzierung
  • Resümee

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der Entwicklung einer Vermarktungsstrategie für das mexikanische Unternehmen „Genvamex“, um europäische Kunden für den Vertrieb im NAFTA-Markt (Mexiko, USA, Kanada) zu gewinnen. Ziel ist es, die Wettbewerbsstärke von Genvamex zu analysieren und konkrete Empfehlungen für die Marktplatzierung zu formulieren. Dabei stehen die Produktionsverlagerung nach Mexiko, die Analyse des Standortwettbewerbs und die Identifizierung relevanter Kunden im Vordergrund.

  • Internationale Unternehmenskooperationen und Kapazitätstransfer
  • Das Diamantenmodell und seine Anwendung auf den Standort Mexiko
  • Theorie der Entscheidungsfaktoren für die Produktionsverlagerung
  • Mexikanische Produktionsstruktur und Wettbewerbslandschaft
  • Vermarktungsalternativen und Empfehlungen für die Platzierung von Genvamex im Markt

Zusammenfassung der Kapitel

  • Vorwort: Das Vorwort stellt das Unternehmen Genvamex und die Zielsetzung der Arbeit vor. Es geht darum, europäische Kunden für das Unternehmen zu gewinnen und die Vermarktungsstrategie für den NAFTA-Markt zu entwickeln.
  • Einleitung: Die Einleitung beleuchtet die Bedeutung der Internationalisierung von Unternehmen in der heutigen Zeit und die Rolle der Globalisierung in diesem Kontext. Sie verdeutlicht die Bedeutung von Produktionsverlagerungen und Offshoring als strategische Optionen für Unternehmen.
  • Definitionen: Dieses Kapitel klärt die Begriffe „Unternehmenskooperation“, „Produktionsverlagerung“ und „Offshoring“ und stellt den Zusammenhang mit der Vermarktungsstrategie von Genvamex her.
  • Das Diamantenmodell und seine Wirkung auf Standorte: Dieses Kapitel analysiert die Wettbewerbsstärke Mexikos mithilfe des Porterischen Diamantenmodells. Zudem werden Strategien zur Identifikation von Kunden im Standortmarketing erläutert.
  • Theorie der Entscheidungsfaktoren: Hier werden die relevanten Entscheidungsfaktoren für die Wahl eines internationalen Produktionsstandortes betrachtet, wobei qualitative Methoden und Beispiele aus der Praxis vorgestellt werden.
  • Die mexikanische Produktionsstruktur: Dieses Kapitel analysiert die Kostenstruktur der Maschinenbauindustrie in Mexiko, die Rolle von Clustern und den Wettbewerb in diesem Sektor.
  • Fazilitäten und angebotene Kapazitäten von Genvamex: Dieses Kapitel präsentiert die Vermarktungsalternativen von Genvamex, darunter Joint-Ventures und Kommerzialisierungsstrategien für die Fertigungsanlage.

Schlüsselwörter

Die vorliegende Bachelorarbeit fokussiert auf die Vermarktungsstrategie von Genvamex, wobei die Themen Offshoring, Produktionsverlagerung, Standortmarketing, internationales Unternehmenskooperation, Diamantenmodell, NAFTA-Markt und die mexikanische Produktionsstruktur im Vordergrund stehen.

Ende der Leseprobe aus 61 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Vermarktungsstrategie und Produktions-Offshoring nach Mexiko für den Vertrieb im NAFTA Markt anhand eines Beispielunternehmens
Autor
Jaime Villarreal Arreola (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2015
Seiten
61
Katalognummer
V1162791
ISBN (PDF)
9783346584489
ISBN (Buch)
9783346584496
Sprache
Deutsch
Schlagworte
vermarktungsstrategie produktions-offshoring mexiko vertrieb nafta markt beispielunternehmens
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Jaime Villarreal Arreola (Autor:in), 2015, Vermarktungsstrategie und Produktions-Offshoring nach Mexiko für den Vertrieb im NAFTA Markt anhand eines Beispielunternehmens, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1162791
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  61  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum