Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Engineering - Industrial Engineering and Management

Implementierung von fahrerlosen Transportsystemen. Prozessstrategie für die Intralogistik von Klein- und Mittelbetrieben der kunststoffverarbeitenden Industrie

Title: Implementierung von fahrerlosen Transportsystemen. Prozessstrategie für die Intralogistik von Klein- und Mittelbetrieben der kunststoffverarbeitenden Industrie

Bachelor Thesis , 2021 , 97 Pages , Grade: 1,00

Autor:in: Florian Wokurek (Author)

Engineering - Industrial Engineering and Management
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ziel dieser Arbeit ist es, Unternehmen Handlungsempfehlungen für die Einführung von fahrerlosen Transportsystemen, kurz FTS, auszusprechen und die nächsten notwendigen Schritte für die Implementierung aufzuzeigen. Darüber hinaus wird eine Prozessstrategie für die Einführung von fahrerlosen Transportsystemen in der Intralogistik von KMU der kunststoffverarbeitenden Industrie entwickelt. Diese Prozessstrategie soll kleine und mittelständische Unternehmen dieser Branche in die Lage versetzen, fahrerlose Transportsysteme effizient und wirtschaftlich zu implementieren und hierdurch ihre Intralogistik in Bezug auf Industrie 4.0 auf die nächsthöhere Stufe zu heben.

Im theoretischen Teil der Arbeit werden relevante Reifegrad- und Vorgehensmodelle ermittelt und dargestellt, die für die Umsetzung von Industrie 4.0-Technologien notwendig sind. Darauf aufbauend werden problemzentrierte Interviews mit Experten aus Unternehmen der kunststoffverarbeitenden Industrie durchgeführt und auf Basis der gewonnenen Aussagen und Erkenntnisse der Befragten Handlungsempfehlungen entwickelt.

Industrie 4.0 besitzt größtes Potenzial, die Effizienz, Produktivität und Flexibilität in produzierenden Unternehmen zu steigern. Doch gerade kleinst-, kleine und mittelgroße Unternehmen hinken bei der Digitalisierung und Umsetzung von Industrie 4.0-Technologien hinterher. Dies gilt auch für KMU der kunststoffverarbeitenden Industrie und ihre Intralogistik. Da die Intralogistik keinen wertschöpferischen Beitrag im Unternehmen leistet, empfiehlt sich der Einsatz fahrerloser Transportsysteme, um als Unternehmen wirtschaftlicher und effizienter zu arbeiten, am globalen Markt wettbewerbsfähig zu bleiben und wirtschaftliche Vorteile generieren zu können.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG
    • Ausgangssituation & Problemstellung
    • Bekannte Herausforderungen
    • Forschungsfrage & Zielsetzung
      • Hauptforschungsfrage
      • Sub-Forschungsfragen
      • Ziele
      • Nicht-Ziele
    • Aufbau & Methodik
  • THEORETISCHE GRUNDLAGEN
    • Begriffsdefinitionen & Abgrenzung
      • Fahrerlose Transportsysteme
        • Aktuelle Epoche der FTS
        • FTS in der kunststoffverarbeitenden Industrie
        • FTS in der Intralogistik von KMU
        • Voraussetzungen für den Einsatz von FTS
      • Reifegradmodelle
        • Status quo in der kunststoffverarbeitenden Industrie
        • Industrie 4.0 Maturity Index
        • Reifegradmodell für Intralogistik Industrie 4.0 (RILI40)
      • Vorgehensmodelle
        • Leitfaden Industrie 4.0
        • Generisches Vorgehensmodell der TU Darmstadt
  • EMPIRIE
    • Begründung der Forschungsmethode
    • Das problemzentrierte Interview
    • Qualitative Inhaltsanalyse
    • Detaillierte Vorgehensweise dieser Arbeit
  • ERGEBNISSE
    • Beantwortung der Sub-Forschungsfragen
      • Sub-Forschungsfrage 1

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der Entwicklung einer Prozessstrategie zur Implementierung von fahrerlosen Transportsystemen (FTS) in der Intralogistik von Klein- und Mittelbetrieben der kunststoffverarbeitenden Industrie. Der Fokus liegt auf der Optimierung der Intralogistikprozesse in diesen Unternehmen durch den Einsatz von Industrie 4.0-Technologien, insbesondere FTS.

  • Analyse des Reifegrads der kunststoffverarbeitenden Industrie in Bezug auf Industrie 4.0
  • Identifizierung von Herausforderungen und Erfolgsfaktoren bei der Implementierung von FTS in KMU
  • Entwicklung einer Prozessstrategie zur effizienten und wirtschaftlichen Einführung von FTS in der Intralogistik
  • Formulierung von Handlungsempfehlungen für Unternehmen der kunststoffverarbeitenden Industrie
  • Beitrag zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit von KMU in der kunststoffverarbeitenden Industrie

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Ausgangssituation und die Problemstellung der Implementierung von Industrie 4.0-Technologien in KMU der kunststoffverarbeitenden Industrie beschreibt. Anschließend werden im zweiten Kapitel die theoretischen Grundlagen der FTS, Reifegradmodelle und Vorgehensmodelle für die Einführung von Industrie 4.0-Technologien dargelegt. Im dritten Kapitel wird die Forschungsmethode erläutert, die auf problemzentrierten Interviews mit Experten aus der kunststoffverarbeitenden Industrie basiert. Die Ergebnisse der Interviews werden im vierten Kapitel präsentiert und anschließend anhand der Sub-Forschungsfragen analysiert.

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert sich auf die Themen Prozessstrategie, fahrerlose Transportsysteme, KMU, kunststoffverarbeitende Industrie, Reifegradmodelle und Vorgehensmodelle. Sie behandelt die Herausforderungen, die bei der Implementierung von Industrie 4.0-Technologien in KMU der kunststoffverarbeitenden Industrie auftreten und stellt Lösungsansätze vor, die zur erfolgreichen Einführung von FTS beitragen können.

Excerpt out of 97 pages  - scroll top

Details

Title
Implementierung von fahrerlosen Transportsystemen. Prozessstrategie für die Intralogistik von Klein- und Mittelbetrieben der kunststoffverarbeitenden Industrie
College
University of Applied Sciences Technikum Vienna
Grade
1,00
Author
Florian Wokurek (Author)
Publication Year
2021
Pages
97
Catalog Number
V1162810
ISBN (PDF)
9783346584441
ISBN (Book)
9783346584458
Language
German
Tags
Prozessstrategie fahrerlose Transportsysteme KMU kunststoffverarbeitende Industrie Reifegrad- & Vorgehensmodelle
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Florian Wokurek (Author), 2021, Implementierung von fahrerlosen Transportsystemen. Prozessstrategie für die Intralogistik von Klein- und Mittelbetrieben der kunststoffverarbeitenden Industrie, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1162810
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  97  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint