Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Radikaler und inkrementeller Wandel im Change Management

Title: Radikaler und inkrementeller Wandel im Change Management

Project Report , 2021 , 18 Pages , Grade: 1

Autor:in: Jürgen Gangoly (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Arbeit werden zwei unterschiedliche Konzepte des Change Managements, der Ansatz des radikalen Wandels und die Methode des inkrementellen Wandels, reflektiert. Beide Konzepte bauen auf grundsätzlich unterschiedlichen Annahmen auf, wie Wandel in Organisationen gestaltet werden sollte. Die zwei Ansätze gründen jedoch für sich selbst auf interessanten und wertvollen Grundannahmen, die in dieser Arbeit beleuchtet werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG
    • AUFBAU DER ARBEIT
  • DIE KONZEPTE HINTER INKREMENTELLEN UND RADIKALEN WANDEL
    • DEFINITION INKREMENTELLER UND RADIKALER WANDEL
    • DIE EBENEN REVOLUTIONÄRER WANDEL UND EVOLUTIONÄRER WANDEL
    • DIE EBENEN PROAKTIVES VERHALTEN UND REAKTIVES VERHALTEN IM WANDEL
  • WARUM DAS PRINZIP DES INKREMENTELLEN WANDELS DEM RADIKALEM WANDEL ÜBERLEGEN IST!
  • WARUM DAS PRINZIP DES RADIKALEN WANDELS DEM INKREMENTELLEN WANDEL ÜBERLEGEN IST!
  • WELCHE ARGUMENTATION DES WANDELS IST SCHLÜSSIG?

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Projektarbeit befasst sich mit zwei unterschiedlichen Konzepten des Change Managements – dem Ansatz des radikalen Wandels und der Methode des inkrementellen Wandels. Die Arbeit untersucht die jeweiligen grundlegenden Annahmen, wie Wandel in Organisationen gestaltet werden sollte, wie Veränderungen realisiert werden und welche Aufgaben sich den Verantwortlichen stellen. Beide Ansätze basieren auf interessanten und wertvollen Grundannahmen, die im Detail betrachtet werden.

  • Definition und Abgrenzung von radikalem und inkrementellem Wandel
  • Analyse der verschiedenen Ebenen von revolutionärem und evolutionärem Wandel
  • Untersuchung der Unterschiede zwischen proaktivem und reaktivem Verhalten im Wandelprozess
  • Bewertung der Vorteile und Nachteile des radikalen und inkrementellen Wandels
  • Argumentation für die Überlegenheit eines bestimmten Ansatzes

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Projektarbeit stellt die beiden Konzepte des radikalen und inkrementellen Wandels vor und gibt einen Überblick über die behandelten Themen.
  • Die Konzepte hinter inkrementellen und radikalen Wandel: Dieses Kapitel definiert die beiden Konzepte des radikalen und inkrementellen Wandels und erläutert die relevanten wissenschaftlichen Ansätze und Erkenntnisse.
  • Warum das Prinzip des inkrementellen Wandels dem radikalen Wandel überlegen ist!: Dieses Kapitel präsentiert Argumente, die die Vorteile des inkrementellen Wandels gegenüber dem radikalen Wandel beleuchten.
  • Warum das Prinzip des radikalen Wandels dem inkrementellen Wandel überlegen ist!: Dieses Kapitel präsentiert Argumente, die die Vorteile des radikalen Wandels gegenüber dem inkrementellen Wandel beleuchten.
  • Welche Argumentation des Wandels ist schlüssig?: Dieses Kapitel fasst die gewonnenen Erkenntnisse zusammen und argumentiert für die Überlegenheit eines bestimmten Ansatzes.

Schlüsselwörter

Change Management, radikales Wandel, inkrementeller Wandel, revolutionärer Wandel, evolutionärer Wandel, proaktives Verhalten, reaktives Verhalten, Organisation, Unternehmen, wissenschaftliche Ansätze, Praxisbeispiele, Argumentation, Vorteile, Nachteile.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Radikaler und inkrementeller Wandel im Change Management
Course
Change Management
Grade
1
Author
Jürgen Gangoly (Author)
Publication Year
2021
Pages
18
Catalog Number
V1162874
ISBN (PDF)
9783346585738
ISBN (Book)
9783346585745
Language
German
Tags
Change Management Inkrementeller Wandel Radikaler Wander
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jürgen Gangoly (Author), 2021, Radikaler und inkrementeller Wandel im Change Management, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1162874
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint