Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Soziale Arbeit / Sozialarbeit

Soziale Arbeit als Profession. Menschenrechtsprofession und/oder Dienstleistung?

Titel: Soziale Arbeit als Profession. Menschenrechtsprofession und/oder    Dienstleistung?

Hausarbeit , 2021 , 19 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Ivana Matic (Autor:in)

Soziale Arbeit / Sozialarbeit
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Das Ziel dieser Hausarbeit ist eine Antwort auf die Fragestellung "Soziale Arbeit als Profession - Menschenrechtsprofession und/oder Dienstleistung?" zu finden.

Diese Fragestellung ist ein Grundbestandteil der Sozialen Arbeit. Dienstleistungen sollen Menschen zur Selbsthilfe verhelfen, jedoch müssen die Menschenrechte dabei gewahrt werden. Jeder Mensch erlangt diese Rechte mit der Geburt und diese können ihm bis zum Tod nicht weggenommen werden. Deswegen ist es wichtig die Begrifflichkeiten miteinander zu vergleichen, um zu verstehen, wie diese Begriffe zusammen fungieren und wo die Grenzen der Beiden erreicht sind.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Menschenrechtsprofession
    • 2.1 Definition und Geschichte der Menschenrechte
    • 2.2 Definition Profession und professionelles Handeln
    • 2.3 Doppeltes Mandat und Tripelmandat
    • 2.4 Soziale Arbeit als Menschenrechtsprofession
  • 3. Dienstleistungen
    • 3.1 Definition Dienstleistung
    • 3.2 Soziale Arbeit als Dienstleistung
    • 3.3 Vergleich Menschenrechtsprofession und oder Dienstleistung
  • 4. Abschlussdiskussion
  • 5. Reflexion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht die Frage, ob Soziale Arbeit als Menschenrechtsprofession und/oder Dienstleistung verstanden werden kann. Die Arbeit analysiert die Begriffe "Menschenrechte", "Profession", und "Dienstleistung" im Kontext Sozialer Arbeit und beleuchtet deren Zusammenspiel und Grenzen. Die Untersuchung basiert auf einer Analyse der historischen Entwicklung der Menschenrechte und einer Definition von Profession und professionellem Handeln in der Sozialen Arbeit.

  • Definition und historische Entwicklung der Menschenrechte
  • Soziale Arbeit als Profession und professionelles Handeln
  • Soziale Arbeit als Dienstleistung und deren Begründung
  • Vergleich und Abgrenzung von Menschenrechtsprofession und Dienstleistung in der Sozialen Arbeit
  • Spannungsfelder und Anschlussmöglichkeiten beider Perspektiven

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung: Die Einleitung formuliert die zentrale Forschungsfrage der Arbeit: Kann Soziale Arbeit als Menschenrechtsprofession und/oder Dienstleistung verstanden werden? Sie betont die Bedeutung der Menschenrechte im Kontext von Dienstleistungen zur Selbsthilfe und umreißt den methodischen Ansatz der Arbeit. Die Einleitung skizziert den Aufbau der Arbeit und erläutert die Motivation der Autorin für die Auseinandersetzung mit dem Thema.

2. Menschenrechtsprofession: Dieses Kapitel untersucht die Soziale Arbeit unter dem Aspekt der Menschenrechtsprofession. Es beginnt mit Definitionen von Menschenrechten, Profession und professionellem Handeln, wobei die historische Entwicklung der Menschenrechte von der Antike bis zur Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte von 1948 nachgezeichnet wird. Die drei Säulen der Menschenrechte – Freiheit, Gleichheit und Solidarität – werden erläutert und die Frage, ob Soziale Arbeit die Kriterien einer Profession erfüllt, wird diskutiert. Schließlich wird der ethische Bezug der Menschenrechtsprofession im Kontext Sozialer Arbeit beleuchtet.

3. Dienstleistungen: Dieses Kapitel befasst sich mit der Perspektive der Sozialen Arbeit als Dienstleistung. Zunächst wird der Begriff "Dienstleistung" definiert und die verschiedenen Ebenen sozialer Dienstleistungen werden beschrieben. Die Arbeit beleuchtet die Gründe für die Etablierung von Dienstleistungen in der Sozialen Arbeit und analysiert ihre Funktion im sozialen Kontext.

Schlüsselwörter

Soziale Arbeit, Menschenrechte, Profession, Dienstleistung, Doppeltes Mandat, Tripelmandat, Freiheit, Gleichheit, Solidarität, professionelles Handeln, Selbsthilfe, ethische Verantwortung.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Hausarbeit: Soziale Arbeit als Menschenrechtsprofession und/oder Dienstleistung

Was ist der zentrale Gegenstand dieser Hausarbeit?

Die Hausarbeit untersucht die Frage, ob Soziale Arbeit als Menschenrechtsprofession und/oder Dienstleistung verstanden werden kann. Sie analysiert die Begriffe "Menschenrechte", "Profession" und "Dienstleistung" im Kontext Sozialer Arbeit und beleuchtet deren Zusammenspiel und Grenzen.

Welche Themen werden in der Hausarbeit behandelt?

Die Arbeit behandelt die Definition und historische Entwicklung der Menschenrechte, Soziale Arbeit als Profession und professionelles Handeln, Soziale Arbeit als Dienstleistung und deren Begründung, den Vergleich und die Abgrenzung von Menschenrechtsprofession und Dienstleistung in der Sozialen Arbeit sowie die Spannungsfelder und Anschlussmöglichkeiten beider Perspektiven. Sie betrachtet auch das doppelte und tripel Mandat.

Wie ist die Hausarbeit aufgebaut?

Die Hausarbeit gliedert sich in eine Einleitung, ein Kapitel zur Menschenrechtsprofession, ein Kapitel zu Dienstleistungen, eine Abschlussdiskussion und eine Reflexion. Das Kapitel zur Menschenrechtsprofession umfasst Definitionen von Menschenrechten und Profession, die historische Entwicklung der Menschenrechte und die ethischen Aspekte der Sozialen Arbeit als Menschenrechtsprofession. Das Kapitel zu Dienstleistungen definiert den Begriff "Dienstleistung" und analysiert die Funktion sozialer Dienstleistungen im sozialen Kontext.

Welche Schlüsselbegriffe werden in der Arbeit verwendet?

Schlüsselbegriffe sind Soziale Arbeit, Menschenrechte, Profession, Dienstleistung, Doppeltes Mandat, Tripelmandat, Freiheit, Gleichheit, Solidarität, professionelles Handeln, Selbsthilfe und ethische Verantwortung.

Welche Forschungsfrage steht im Mittelpunkt der Arbeit?

Die zentrale Forschungsfrage lautet: Kann Soziale Arbeit als Menschenrechtsprofession und/oder Dienstleistung verstanden werden?

Welche Methoden werden in der Arbeit angewendet?

Die Arbeit basiert auf einer Analyse der historischen Entwicklung der Menschenrechte und einer Definition von Profession und professionellem Handeln in der Sozialen Arbeit. Der genaue methodische Ansatz wird in der Einleitung detaillierter beschrieben.

Was ist das Ergebnis der Analyse der Menschenrechte?

Die Arbeit zeichnet die historische Entwicklung der Menschenrechte nach, beginnend von der Antike bis zur Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte von 1948. Die drei Säulen der Menschenrechte – Freiheit, Gleichheit und Solidarität – werden erläutert.

Wie wird Soziale Arbeit als Dienstleistung betrachtet?

Die Arbeit beleuchtet die Gründe für die Etablierung von Dienstleistungen in der Sozialen Arbeit und analysiert deren Funktion im sozialen Kontext. Dabei werden verschiedene Ebenen sozialer Dienstleistungen beschrieben.

Wie werden die Perspektiven "Menschenrechtsprofession" und "Dienstleistung" verglichen und abgegrenzt?

Die Arbeit vergleicht und grenzt die Perspektiven "Menschenrechtsprofession" und "Dienstleistung" in der Sozialen Arbeit gegeneinander ab, analysiert die Spannungsfelder und zeigt Anschlussmöglichkeiten auf.

Ende der Leseprobe aus 19 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Soziale Arbeit als Profession. Menschenrechtsprofession und/oder Dienstleistung?
Hochschule
( Europäische Fernhochschule Hamburg )
Note
1,3
Autor
Ivana Matic (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
19
Katalognummer
V1163346
ISBN (PDF)
9783346570420
ISBN (Buch)
9783346570437
Sprache
Deutsch
Schlagworte
soziale arbeit profession menschenrechtsprofession dienstleistung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Ivana Matic (Autor:in), 2021, Soziale Arbeit als Profession. Menschenrechtsprofession und/oder Dienstleistung?, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1163346
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  19  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum