Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Pédagogie - Enseignement de la lecture

Einfluss von Medien auf die Lesemotivation von Grundschülern

Titre: Einfluss von Medien auf die Lesemotivation von Grundschülern

Texte Universitaire , 2021 , 5 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Hoschang Schafa (Auteur)

Pédagogie - Enseignement de la lecture
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In diesem Vortragsmanuskript handelt es sich um eine primär explorative Literaturanalyse, welche die wissenschaftlichen Recherchekenntnisse aggregiert und im Rahmen dieses Manuskripts projiziert. Zu beachten sei hierbei, dass aufgrund der komprimierten Analyse eine Generalisierung nicht möglich ist.

Die Thematik des Vortrags behandelt den Einfluss der Medien auf die Lesemotivation von Grundschülern und Grundschülerinnen in summa. Intensiver wird auf die Online-Lernplattformen "Antolin" und die generellen Auswirkungen durch Medieneinfluss hinsichtlich der Motivation Potenzierung beziehungsweise der Motivations Senkung eingegangen und die daraus resultierende Rentabilität des Systems.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einfluss von Medien auf die Lesemotivation von Grundschülern
    • Aktuelles Leseklima in Deutschland
    • Motivation und Lesekompetenz
    • Die Lernplattform Antolin
    • Die Wichtigkeit von Lesemotivation
    • Positives Leseerlebnis
    • Atmosphäre der Bücherei

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Vortragsmanuskript befasst sich mit der explorativen Analyse des Einflusses von Medien auf die Lesemotivation von Grundschülern. Die Arbeit untersucht die Auswirkungen der Online-Lernplattform "Antolin" und andere Medien auf die Lesemotivation von Grundschülern, mit dem Ziel, die potenziellen positiven und negativen Effekte auf die Lesemotivation zu verstehen.

  • Aktuelle Lesesituation und Trends in Deutschland
  • Definition und Analyse von Lesekompetenz und Motivation
  • Bewertung der Lernplattform Antolin und ihrer Auswirkungen auf die Lesemotivation
  • Die Rolle von digitalen Medien in der Förderung der Lesemotivation
  • Die Relevanz von Lesemotivation für schulische und berufliche Erfolge

Zusammenfassung der Kapitel

  • Das erste Kapitel stellt die aktuelle Lesesituation in Deutschland anhand der Ergebnisse der Iglu-Studie 2016 dar und zeigt einen Rückgang der Lesemotivation bei Grundschülern auf. Es werden mögliche Gründe für diesen Trend diskutiert, wie z.B. die vielfältigen Freizeitaktivitäten, die durch die Digitalisierung entstehen.
  • Das zweite Kapitel erläutert die Definition von Lesekompetenz und Motivation. Es werden verschiedene Arten von Motivationen unterschieden, die mit dem Lesen in Verbindung gebracht werden können, und die Bedeutung einer nachhaltigen und intrinsischen Lesemotivation wird betont.
  • Das dritte Kapitel widmet sich der Lernplattform Antolin und untersucht, ob diese die Lesemotivation von Grundschülern fördert. Es werden die Vorteile der digitalen Plattform und ihre potenziellen Effekte auf die Motivation der Schüler beleuchtet.
  • Das vierte Kapitel unterstreicht die Wichtigkeit von Lesemotivation für das schulische und berufliche Leben. Es wird gezeigt, dass ein hohes Leseverständnis mit einer starken Lesemotivation korreliert.
  • Das fünfte Kapitel beschäftigt sich mit dem Ziel, Kindern ein positives Leseerlebnis zu ermöglichen. Es werden Möglichkeiten erörtert, wie die Angst vor Tests und Prüfungen abgebaut werden kann, und der positive Einfluss einer Buchhandlungs-Atmosphäre auf die Lesemotivation wird beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter dieses Vortragsmanuskripts sind Lesemotivation, Grundschüler, digitale Medien, Lernplattformen, Antolin, Lesekompetenz, Leseverständnis, Freizeitaktivitäten und Digitalisierung.

Fin de l'extrait de 5 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Einfluss von Medien auf die Lesemotivation von Grundschülern
Université
University of Flensburg
Note
1,3
Auteur
Hoschang Schafa (Auteur)
Année de publication
2021
Pages
5
N° de catalogue
V1163427
ISBN (PDF)
9783346567840
Langue
allemand
mots-clé
Lesemotivation Lesemotivation grundschüler Lesemotivation Antolin
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Hoschang Schafa (Auteur), 2021, Einfluss von Medien auf die Lesemotivation von Grundschülern, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1163427
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  5  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint