Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sociology - Miscellaneous

Exzerpt: Heinz Abels und Horst Stenger „Gesellschaft lernen. Einführung in die Soziologie“

Title: Exzerpt: Heinz Abels und Horst Stenger „Gesellschaft lernen. Einführung in die Soziologie“

Excerpt , 2003 , 3 Pages

Autor:in: Jörg Trinks (Author)

Sociology - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Dieses Exzerpt zum Aufsatz von Heinz Abels und Horst Stenger „Gesellschaft lernen. Einführung in
die Soziologie“ (Opladen 1989, S.121-123, S.130-139) stellt die grundlegenden Äußerungen der
Autoren heraus. Dazu werde ich zuerst die Hauptaussage des Aufsatzes aufzeigen, danach die
verschiedenen Aspekte und Definitionen des soziologischen Begriffs Rolle darstellen und dann die
zwei dargestellten Rollentheorien darlegen. Abschließend werde ich eine Zusammenfassung des
Aufsatzes vornehmen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Hauptaussage der Autoren
  • Handlungs- und Strukturaspekt von Rolle, Festlegung von Rollen; Internalisierung
  • Die strukturfunktionale und die interaktionistische Rollentheorie
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Aufsatz von Heinz Abels und Horst Stenger „Gesellschaft lernen. Einführung in die Soziologie“ (Opladen 1989, S. 121-123, S. 130-139) befasst sich mit dem soziologischen Begriff der „Rolle“ und deren Bedeutung für die Sozialisation des Menschen. Der Text analysiert den Handlungs- und Strukturaspekt von Rollen, untersucht die Prozesse der Internalisierung und stellt verschiedene Rollentheorien einander gegenüber.

  • Der soziologische Begriff der „Rolle“ als Grundlage für die Sozialisation
  • Die Unterscheidung zwischen Handlungs- und Strukturaspekt von Rollen
  • Die Bedeutung von Interaktionsprozessen und der Konsensfindung in der Rollenübernahme
  • Die Rolle der Internalisierung und Selbststeuerung in der modernen Industriegesellschaft
  • Die Gegenüberstellung von strukturfunktionaler und interaktionistischer Rollentheorie

Zusammenfassung der Kapitel

Hauptaussage der Autoren

Die Autoren definieren den soziologischen Begriff der „Rolle“ als grundlegend für die Sozialisation des Menschen. Sie unterscheiden den Handlungs- und den Strukturaspekt von Rollen und betonen die Bedeutung von Interaktionsprozessen für die Rollengestaltung.

Handlungs- und Strukturaspekt von Rolle, Festlegung von Rollen; Internalisierung

Der Text erläutert die beiden soziologischen Termini „Handlungsaspekt“ und „Strukturaspekt“ im Kontext von Rollen. Er stellt die Bedeutung von Positionen und Erwartungen für die Rollendefinition heraus und beleuchtet den Prozess der Internalisierung von Rollenerwartungen.

Die strukturfunktionale und die interaktionistische Rollentheorie

Der Aufsatz stellt die strukturfunktionale und die interaktionistische Rollentheorie einander gegenüber. Er analysiert die Grundannahmen beider Theorien und zeigt die unterschiedlichen Perspektiven auf Rollen und Interaktionsprozesse auf.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen des Aufsatzes sind die soziologische Rolle, Sozialisation, Handlungs- und Strukturaspekt von Rollen, Internalisierung, Interaktionsprozesse, strukturfunktionale Rollentheorie, interaktionistische Rollentheorie, Rollenerwartungen, Bedürfnisdispositionen, Rollendistanz, Empathie, Ambiguitätstoleranz und Ich-Identität.

Excerpt out of 3 pages  - scroll top

Details

Title
Exzerpt: Heinz Abels und Horst Stenger „Gesellschaft lernen. Einführung in die Soziologie“
College
Technical University of Munich  (Institut für Sozialwissenschaften)
Course
Grundkurs Soziologie
Author
Jörg Trinks (Author)
Publication Year
2003
Pages
3
Catalog Number
V116372
ISBN (eBook)
9783640183449
Language
German
Tags
Exzerpt Heinz Abels Horst Stenger Einführung Soziologie“ Grundkurs Soziologie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jörg Trinks (Author), 2003, Exzerpt: Heinz Abels und Horst Stenger „Gesellschaft lernen. Einführung in die Soziologie“ , Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/116372
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  3  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint