Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - Theology, Religion Pedagogy

Unterrichtsstunde: Den ersten Christen auf der Spur

Paulus - Mit Liebe auf Kundenfang

Title: Unterrichtsstunde: Den ersten Christen auf der Spur

Lesson Plan , 2008 , 24 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Doreen Oelmann (Author)

Didactics - Theology, Religion Pedagogy
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Paulus Vorgehen bei seinen Missionsreisen bzw. der Erfolg/Misserfolg soll in dieser Stunde
am Beispiel der Stadt Korinth aufgezeigt werden. Die Missionsumstände auf die Paulus in
Korinth trifft verdeutlichen die Bedingungen, die Paulus bei seiner Mission in den verschiedenen
Städten vorfand.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Bedingungsanalyse
    • Schulsituation
    • Situation der Lerngruppe
  • Begründung des Themas
    • Lernbereichsplanung
  • Sachanalyse
    • Korinth
    • Paulus und die korinthische Gemeinde
    • Das Doppelgebot der Liebe und das Hohelied der Liebe
  • Didaktische Analyse
    • Beitrag des Faches evangelische Religion zur allgemeinen Bildung
    • Richtziele Jahrgangsstufe 9
    • Grobziele der Unterrichtseinheit
    • Teilziele der einzelnen Stunden
    • Feinziele der Unterrichtsstunde
  • Problemorientierung
    • Lernvoraussetzungen der Schüler im Bezug zum Thema
    • Entwicklungspsychologische Voraussetzungen
    • Methodisches Vorgehen
      • Motivation
      • Hinführung und Zielorientierung
      • Erarbeitung
      • Präsentation
      • Ergebnissicherung
  • Unterrichtsverlauf
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Unterrichtseinheit „Den ersten Christen auf der Spur“ soll den Schülern die Anfänge der christlichen Kirche näherbringen. Sie sollen die Situation der ersten Christen in Korinth verstehen und die Bedeutung des Doppelgebots der Liebe im Kontext der korinthischen Gemeinde erfassen.

  • Das Leben und Wirken des Apostels Paulus
  • Die Herausforderungen der frühen christlichen Gemeinde
  • Die Bedeutung der Liebe im christlichen Glauben
  • Die Relevanz der Bibel für das heutige Leben
  • Die Auseinandersetzung mit unterschiedlichen religiösen Perspektiven

Zusammenfassung der Kapitel

Bedingungsanalyse

Dieser Abschnitt beleuchtet die Schulsituation und die Lerngruppe im Detail. Er beschreibt die räumlichen Gegebenheiten, die Zusammensetzung der Klasse sowie die individuellen Stärken und Schwächen der Schüler. Besonderes Augenmerk liegt auf der religiösen Sozialisation der Schüler und den Herausforderungen, die sich aus der unterschiedlichen Religiosität der Klasse ergeben.

Begründung des Themas

Dieser Abschnitt erläutert die Einordnung der Unterrichtseinheit „Den ersten Christen auf der Spur“ in den Lernbereich „Die Botschaft der Bibel“. Er verdeutlicht die Auswahl des Themas im Kontext des Lehrplans und die didaktische Intention der Lehrkraft.

Sachanalyse

Dieser Abschnitt befasst sich mit dem historischen und theologischen Kontext der frühen christlichen Gemeinde in Korinth. Er stellt die Person des Apostels Paulus und seine Bedeutung für die Entwicklung des Christentums vor. Darüber hinaus werden die zentralen Themen des 1. Korintherbriefs, insbesondere das Doppelgebot der Liebe und das Hohelied der Liebe, behandelt.

Didaktische Analyse

Dieser Abschnitt analysiert die didaktischen Aspekte der Unterrichtseinheit. Er beschreibt den Beitrag des Faches evangelische Religion zur allgemeinen Bildung, die relevanten Richtziele der Jahrgangsstufe 9 sowie die Grob- und Teilziele der Einheit. Schließlich werden die Feinziele der Unterrichtsstunde detailliert dargestellt.

Problemorientierung

Dieser Abschnitt befasst sich mit der Problemorientierung der Unterrichtseinheit. Er beleuchtet die Lernvoraussetzungen der Schüler im Hinblick auf das Thema und die relevanten entwicklungspsychologischen Aspekte. Schließlich werden die methodischen Vorgehensweisen der Lehrkraft im Detail beschrieben.

Schlüsselwörter

Die Unterrichtseinheit „Den ersten Christen auf der Spur“ befasst sich mit der frühen christlichen Gemeinde in Korinth, dem Wirken des Apostels Paulus und der Bedeutung der Liebe im christlichen Glauben. Zentrale Themen sind die Herausforderungen der ersten Christen, das Doppelgebot der Liebe, das Hohelied der Liebe und die Relevanz der Bibel für das heutige Leben.

Excerpt out of 24 pages  - scroll top

Details

Title
Unterrichtsstunde: Den ersten Christen auf der Spur
Subtitle
Paulus - Mit Liebe auf Kundenfang
College
Studienseminar Leipzig
Course
Religionsdidaktik
Grade
1,0
Author
Doreen Oelmann (Author)
Publication Year
2008
Pages
24
Catalog Number
V116473
ISBN (eBook)
9783640190348
ISBN (Book)
9783640190584
Language
German
Tags
Unterrichtsstunde Christen Spur Staatliches Mittelschulseminar Relgionsdidaktik Paulus Korinth Urchristen Missionsreisen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Doreen Oelmann (Author), 2008, Unterrichtsstunde: Den ersten Christen auf der Spur, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/116473
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  24  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint