Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Miscellaneous

Chancen und Risiken von Home-Office. Eine Analyse aus Sicht der Arbeitgeber

Title: Chancen und Risiken von Home-Office. Eine Analyse aus Sicht der Arbeitgeber

Seminar Paper , 2021 , 19 Pages , Grade: 1,1

Autor:in: Julian Behrens (Author)

Business economics - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Welche Chancen und Risiken von Home-Office aus Sicht der Arbeitgeber bestehen?
Ziel dieser Arbeit es ist, mögliche Chancen, Risiken sowie generelle Problempunkte durch Fragestellungen (Interview) zu untersuchen, die sich im Zusammenhang mit der Einführung, Durchführung sowie Beendigung einer Homeoffice-Tätigkeit in der gegenwärtigen Krise ergeben könnten. Zur Beantwortung dieser Fragestellungen wurde eine Literaturrecherche betrieben.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1 Ziel der Arbeit
  • 2. Definition und Abgrenzung
    • 2.1 Formen von Home-Office
      • 2.1.1 Ausschließliche Telearbeit
      • 2.1.2 Alternierende Telearbeit
      • 2.1.3 Mobile Telearbeit
  • 3. Chancen und Risiken
    • 3.1 Chancen für den Arbeitgeber
    • 3.2 Risiken für den Arbeitgeber
    • 3.3 Chancen für den Arbeitnehmer
    • 3.4 Risiken für den Arbeitnehmer
  • 4. Fallbeispiel DPDHL Group

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit analysiert Chancen und Risiken von Home-Office aus der Perspektive der Arbeitgeber. Ziel ist es, die Vor- und Nachteile dieser Arbeitsform im Kontext der aktuellen Entwicklungen aufzuzeigen und damit einen Beitrag zur aktuellen Debatte über die Zukunft der Arbeit zu leisten.

  • Definition und Abgrenzung verschiedener Home-Office-Modelle
  • Analyse der Chancen und Risiken für Arbeitgeber
  • Analyse der Chancen und Risiken für Arbeitnehmer
  • Fallbeispiel DPDHL Group
  • Diskussion der Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die Home-Office-Nutzung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt das Thema Home-Office und seine aktuelle Bedeutung vor. Kapitel 2 definiert verschiedene Home-Office-Modelle und grenzt diese voneinander ab. Kapitel 3 analysiert die Chancen und Risiken von Home-Office für Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Kapitel 4 präsentiert ein Fallbeispiel der DPDHL Group, um die Praxisrelevanz der Erkenntnisse zu verdeutlichen.

Schlüsselwörter

Home-Office, Telearbeit, Chancen, Risiken, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, COVID-19-Pandemie, Fallbeispiel, DPDHL Group, Arbeitszeit, Flexibilität, Digitalisierung, Arbeitswelt.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Chancen und Risiken von Home-Office. Eine Analyse aus Sicht der Arbeitgeber
College
University of Applied Sciences Essen
Grade
1,1
Author
Julian Behrens (Author)
Publication Year
2021
Pages
19
Catalog Number
V1164948
ISBN (PDF)
9783346571243
ISBN (Book)
9783346571250
Language
German
Tags
chancen risiken home-office eine analyse sicht arbeitgeber
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Julian Behrens (Author), 2021, Chancen und Risiken von Home-Office. Eine Analyse aus Sicht der Arbeitgeber, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1164948
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint