Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - Regional History and Geography

Historisches Lernen mit Grundschulkindern. Holocaust - ein Thema für den Sachunterricht?

Title: Historisches Lernen mit Grundschulkindern. Holocaust - ein Thema für den Sachunterricht?

Term Paper , 2021 , 22 Pages , Grade: 1.0

Autor:in: Nicole Brenzel-Leibßle (Author)

Didactics - Regional History and Geography
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Jeder Mensch trifft in seinem Alltag immer wieder auf Geschichte – manchmal ganz bewusst, aber meist eher zufällig. Überall lassen sich Spuren von Vergangenem, zum Beispiel in Form von Überresten, Denkmälern, Erinnerungen oder Erzählungen entdecken. Diese prägen auch die Gegenwart und Lebenswelt von Grundschulkindern. Dabei wissen Kinder häufig mehr als man vermutet und sie nehmen die Welt auf eine ganz eigene Weise wahr. Sie stellen Fragen und sind immer auf der Suche nach Antworten. Sie stolpern über Unbekanntes, versuchen es in ihre Vorstellungen einzuordnen und erschließen sich so Stück für Stück die Welt im Privaten wie im Schulischen. Damit sich aus den Vorstellungen der Kinder jedoch tragfähige und belastbare Konzepte entwickeln, brauchen Kinder Unterstützung und Begleitung.

In der schulischen Bildung der Primarstufe ist dieser Bildungsanspruch im historischen Lernen des Sachunterrichts verankert.
Doch können bereits Grundschulkinder mit ihrer überschaubaren Lebensgeschichte und ihren begrenzten Erfahrungen historische Sachverhalte einordnen und verstehen? Und wenn ja, sind dann auch komplexe und emotionale Themen, wie zum Beispiel Holocaust und Nationalsozialismus als Gegenstand des historischen Sachunterrichts vertretbar und geeignet? Und wie könnten dann altersgerechte Lernanlässe geschaffen werden, damit Grundschulkinder Antworten auf ihre Fragen bekommen, ohne dass sie überfordert und verängstigt werden?

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Historisches Lernen
    • Geschichte und die Relevanz des historischen Lernens
    • Geschichtsbewusstsein – Aufgabe, Ziel oder Voraussetzung?
  • Das Kind als Ausgangspunkt von historischem Lernen
    • Lernvoraussetzungen von Kindern für historisches Lernen
    • Künftige Entwicklungsaufgaben und Ziele des historischen Lernens
    • Inhalte historischen Lernens
    • Mögliche Themen des historischen Sachunterrichts
  • Holocaust - ein Thema für den Sachunterricht?
    • Die Frage nach dem, Ob' und dem,Warum' - Einblicke in den Diskurs
    • Die Frage nach dem,Wie' – Historische Lernanlässe schaffen
  • Auf den Spuren von Sally Adamson - ein Praxisbeispiel
    • Biografischer Hintergrund
    • Didaktischer Schwerpunkt
  • Resümee
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Seminararbeit befasst sich mit der Frage, ob und wie der Holocaust als Thema im Sachunterricht der Grundschule behandelt werden kann. Dabei steht die Frage im Mittelpunkt, wie altersgerechte Lernanlässe geschaffen werden können, um Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit zu geben, sich mit dieser komplexen und emotionalen Thematik auseinanderzusetzen.

  • Grundlagen des historischen Lernens im Sachunterricht
  • Geschichtsbewusstsein und seine Bedeutung für Grundschulkinder
  • Entwicklung von Lerninhalten und Themen im Kontext des historischen Lernens
  • Der Holocaust als Thema im Sachunterricht: Argumente und Herausforderungen
  • Didaktische Umsetzung eines biografischen Zugangs zu Geschichten des Holocaust

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in das Thema historisches Lernen im Sachunterricht. Dabei wird zunächst die Relevanz von Geschichte im Alltag von Kindern dargestellt. Anschließend werden die Aufgaben und Ziele des historischen Lernens sowie die Frage nach dem Geschichtsbewusstsein von Grundschülern beleuchtet.

Im zweiten Kapitel werden die Lernvoraussetzungen von Kindern für historisches Lernen sowie die möglichen Inhalte und Themen im historischen Sachunterricht erläutert. In diesem Zusammenhang wird auch auf die Frage eingegangen, welche Themen für die Grundschule geeignet sind.

Das dritte Kapitel befasst sich mit der Frage, ob der Holocaust ein Thema für den Sachunterricht sein kann. Hier wird ein Einblick in den fachwissenschaftlichen Diskurs gegeben und versucht, eine Antwort auf die Frage zu finden.

Das vierte Kapitel stellt ein Praxisbeispiel vor, das den biografischen Zugang zu Geschichten des Holocaust aufzeigt und eine mögliche didaktische Umsetzung skizziert.

Schlüsselwörter

Historisches Lernen, Sachunterricht, Grundschule, Holocaust, Geschichtsbewusstsein, Lernanlässe, Biografischer Zugang, Sally Adamsohn.

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
Historisches Lernen mit Grundschulkindern. Holocaust - ein Thema für den Sachunterricht?
College
University of Education Ludwigsburg
Course
Der Biografische Zugang zu Geschichten des Holocaust
Grade
1.0
Author
Nicole Brenzel-Leibßle (Author)
Publication Year
2021
Pages
22
Catalog Number
V1165359
ISBN (PDF)
9783346572714
ISBN (Book)
9783346572721
Language
German
Tags
Sachunterricht historisches Lernen Grundschule Holocaust biografisches Lernen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Nicole Brenzel-Leibßle (Author), 2021, Historisches Lernen mit Grundschulkindern. Holocaust - ein Thema für den Sachunterricht?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1165359
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint