Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Offline Marketing and Online Marketing

Risiken, Chancen und Prozesse der globalen Beschaffungsstrategien

Title: Risiken, Chancen und Prozesse der globalen Beschaffungsstrategien

Project Report , 2008 , 34 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Philipp Nyssen (Author)

Business economics - Offline Marketing and Online Marketing
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Heutzutage ist der Wettbewerb um Kunden so hart wie nie zuvor. Unternehmen sind oft gezwungen erhebliche Preisnachlässe zu gewähren, um die Kundschaft nicht an Konkurrenten zu verlieren. Das bedeutet, dass Erträge und Gewinne immer geringer werden, manchmal sogar überhaupt nicht möglich sind. Technologische Errungenschaften und starke Preisveränderungen führen in einem hart umkämpften Markt schnell zu großen Marktanteilsverschiebungen. Es gibt nur noch wenige Monopole, sodass Unternehmen mit vielen Konkurrenten um Marktanteile kämpfen müssen. Die Marktdynamik nimmt im Allgemeinen stark zu. Vor diesem Hintergrund wird klar, dass Unternehmen immer auf der Suche nach Verbesserungen der Ertragslage sind. Eine große Chance um sich in dem Wettbewerb durchzusetzen, bieten sogenannte globale Beschaffungsstrategien. Die Beschaffung von Ressourcen oder Waren wurde lange nur als operative Erfüllungshilfe für andere Unternehmensbereiche angesehen, dabei kann eine strategische Optimierung Wettbewerbsvorteile ermöglichen. Die zunehmende Globalisierung und die damit verbundene internationale Arbeitsteilung machen es zudem wesentlich einfacher auch auf globale Lieferanten zurückzugreifen. Der Aufgabenbereich des reinen Beschaffens verändert sich immer mehr und wird um vielfältige Funktionen erweitert. Um diese neuen Herausforderungen zu bewältigen, macht es also Sinn strategische Konzepte zu entwickeln und zu implementieren. Diese Projektarbeit soll einen Einblick in die Thematik der globalen Beschaffungsstrategien verschaffen.
Der strukturelle Aufbau sieht zunächst in dem zweiten Kapitel eine Erläuterung der wichtigsten Begriffe vor. Was bedeutet Beschaffen und was bedeutet Strategie? Welche Rolle spielt dabei die Globalisierung, die unser Leben in den letzten Jahren stark verändert hat? Eine globale Beschaffungsstrategie kann nur durchgeführt werden, wenn im Voraus die Chancen und Risiken gegeneinander abgewogen werden. Es besteht ein erhebliches Chancenpotential durch globales Beschaffen, jedoch sind die Risiken ebenfalls groß. Mit diesen Fragen beschäftigt sich der Beginn des dritten Abschnittes. Daraufhin wird der Prozess für die Einführung einer solchen Strategie in einem Unternehmen beschrieben. Am Ende des dritten Kapitels werden Beispiele für die erfolgreiche Umsetzung von Strategien aus der Industrie aufgezeigt. Der Abschluss der Projektarbeit bildet dann in dem Kapitel 4 die Zusammenfassung.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung und Aufbau der Arbeit
  • 2.1 Die Globalisierung - Die Welt verändert sich.
  • 2.2 Beschaffung und Strategie.
  • 2.3 Abgrenzung der globalen Beschaffungsstrategie...
  • 3.1 Risiken.......
  • 3.2 Chancen und Erfolgspotentiale...
  • 3.3 Die Prozesse einer globalen Beschaffungsstrategie
    • 3.3.1 Strategische Umweltanalyse und -prognose.
    • 3.3.2 Unternehmensanalyse und Prognose
    • 3.3.3 Formulierung einer Strategie.
    • 3.3.4 Implementierung einer globalen Beschaffungsstrategie.
    • 3.3.5 Kontrolle........
  • 3.4 Beispiele..............
  • 4 Zusammenfassung.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Projektarbeit befasst sich mit der Thematik der globalen Beschaffungsstrategien und untersucht, wie diese im Kontext der zunehmenden Globalisierung und des harten Wettbewerbs eingesetzt werden können, um Unternehmenserfolg zu erzielen. Die Arbeit analysiert die Chancen und Risiken, die mit globaler Beschaffung verbunden sind, und beschreibt den Prozess der Implementierung einer solchen Strategie in einem Unternehmen.

  • Die Bedeutung der Globalisierung für die Beschaffung
  • Chancen und Risiken der globalen Beschaffung
  • Prozesse der Implementierung einer globalen Beschaffungsstrategie
  • Erfolgsfaktoren und Beispiele aus der Praxis
  • Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in die Thematik der globalen Beschaffungsstrategien ein und erläutert die Notwendigkeit, strategische Konzepte im Bereich der Beschaffung zu entwickeln. Das zweite Kapitel widmet sich der Globalisierung als treibender Kraft für die Entwicklung globaler Beschaffungsstrategien und beleuchtet die Auswirkungen der Globalisierung auf Wirtschaft, Politik, Technik und Kultur. Das dritte Kapitel behandelt die Chancen und Risiken der globalen Beschaffung und beschreibt den Prozess der Implementierung einer globalen Beschaffungsstrategie in einem Unternehmen. Schließlich werden im vierten Kapitel die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammengefasst.

Schlüsselwörter

Globale Beschaffungsstrategien, Globalisierung, Internationalisierung, Beschaffung, Strategie, Chancen, Risiken, Prozesse, Implementierung, Kontrolle, Beispiele, Unternehmenserfolg, Wettbewerbsvorteile.

Excerpt out of 34 pages  - scroll top

Details

Title
Risiken, Chancen und Prozesse der globalen Beschaffungsstrategien
College
University of Bremen
Course
Marketing
Grade
1,7
Author
Philipp Nyssen (Author)
Publication Year
2008
Pages
34
Catalog Number
V116535
ISBN (eBook)
9783640182763
ISBN (Book)
9783656899938
Language
German
Tags
Globale Beschaffungsstrategien Marketing
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Philipp Nyssen (Author), 2008, Risiken, Chancen und Prozesse der globalen Beschaffungsstrategien, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/116535
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  34  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint