Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - Pedagogic Psychology

Die Entwicklung der Moral. Das Stufenmodell von Lawrence Kohlberg

Title: Die Entwicklung der Moral. Das Stufenmodell von Lawrence Kohlberg

Term Paper , 2018 , 20 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Daniel Scheffler (Author)

Pedagogy - Pedagogic Psychology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Jeder Mensch hat unterschiedliche moralische Wertvorstellungen und Wertgewichtungen, nach denen er sein Handeln ausrichtet. Die Ursachen dieser Unterschiedlichkeit sind different. Lawrence Kohlberg untersuchte den Verlauf des moralischen Urteilens und unterteilte die Moralentwicklung in verschiedene Stufen. Das von ihm aufgestellte Stufenmodell soll den Gegenstand dieser Hausarbeit darstellen.

In der Arbeit werde ich auf den Menschen Lawrence Kohlberg und seine wissenschaftliche Methode eingehen. Es folgt die Beantwortung der Fragestellung, wie Kohlberg sein Modell des moralischen Urteilens definiert und welche Ansätze der praktischen Übertragung von Kohlbergs Theorien bestehen. Abschließend möchte ich klären, ob die theoretischen Grundlagen Kohlbergs Arbeit in einer Zeit, in der gerade im Pflegeberuf ethische Fragestellungen in den Vordergrund rücken, einen Beitrag zu deren Beantwortung leisten können.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Biografie
  • Forschungsmethode
    • Das hypothetische Dilemma
    • Das strukturale Interview oder Moral Judgment Interview (MJI)
    • Die Auswertung der erhobenen Antworten
  • Das Stufenmodell des moralischen Urteilens
    • Die präkonventionelle Ebene
    • Die konventionelle Ebene
    • Die postkonventionelle Ebene
  • Kritik
  • Versuche der praktischen Anwendung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Entwicklung der Moral und dem Stufenmodell von Lawrence Kohlberg. Der Fokus liegt darauf, Kohlbergs Biografie, seine Forschungsmethode und sein Modell des moralischen Urteilens zu analysieren. Zudem werden die Kritik an Kohlbergs Theorie und die Möglichkeiten der praktischen Anwendung beleuchtet.

  • Lawrence Kohlbergs Biografie und seine wissenschaftliche Methode
  • Die Definition des Stufenmodells des moralischen Urteilens nach Kohlberg
  • Die drei Ebenen des moralischen Urteilens: präkonventionell, konventionell und postkonventionell
  • Kritik am Stufenmodell von Kohlberg
  • Praktische Anwendung von Kohlbergs Theorien

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Relevanz des Themas der Moralentwicklung im Kontext der aktuellen Pandemie dar und führt in das Konzept der Moral ein. Kapitel 2 beleuchtet die Biografie von Lawrence Kohlberg und seinen Werdegang als Entwicklungspsychologe. Kapitel 3 beschreibt Kohlbergs Forschungsmethode, einschließlich des hypothetischen Dilemmas und des Moral Judgment Interviews (MJI). Kapitel 4 widmet sich dem Stufenmodell des moralischen Urteilens und seinen drei Ebenen: der präkonventionellen, konventionellen und postkonventionellen Ebene. Kapitel 5 beschäftigt sich mit Kritik an Kohlbergs Modell. Kapitel 6 untersucht die Möglichkeiten der praktischen Anwendung von Kohlbergs Theorie. Das Fazit fasst die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammen.

Schlüsselwörter

Moralentwicklung, Lawrence Kohlberg, Stufenmodell des moralischen Urteilens, präkonventionelle Ebene, konventionelle Ebene, postkonventionelle Ebene, Hypothetisches Dilemma, Moral Judgment Interview (MJI), Kritik, praktische Anwendung, Pflegeberuf.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Die Entwicklung der Moral. Das Stufenmodell von Lawrence Kohlberg
College
Akkon-Hochschule für Humanwissenschaften
Grade
1,0
Author
Daniel Scheffler (Author)
Publication Year
2018
Pages
20
Catalog Number
V1165457
ISBN (PDF)
9783346573438
ISBN (Book)
9783346573445
Language
German
Tags
Lawrence Kohlberg Moral
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Daniel Scheffler (Author), 2018, Die Entwicklung der Moral. Das Stufenmodell von Lawrence Kohlberg, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1165457
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint