Die Zielsetzung der Arbeit ist es, mittels strategischer Managementanalysen sowohl mögliche Entwicklungen als auch Wettbewerbsvorteile des Beispielunternehmens Schockolandia zu untersuchen. Darauf aufbauend wird der zukünftige Fokus der Unternehmung festgelegt, um die aktuelle Marktposition zu halten oder auszubauen. Hierfür wird die SWOT-Analyse erstellt, bei dieser die internen Stärken und Schwächen sowie die externen Chancen und Risiken aus heutiger Sicht für die Unternehmung Schockolandia herausgearbeitet werden. Durch diese durchgeführten strategischen Analysen ergeben sich für die Unternehmung Schockolandia Ansatzpunkte, worauf der Schwerpunkt der Unternehmensstrategie liegen sollte und welche Ressourcen hierfür notwendig sind, um sich im Wettbewerb zu behaupten.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Problemstellung
- Zielsetzung
- Aufbau der Arbeit
- Theoretische Grundlagen
- Begriffsdefinition strategisches Management
- Indikatorenanalyse
- Wettbewerbsvorteile
- SWOT-Analyse
- Zusammenfassung theoretische Grundlagen
- Die Anwendung strategischer Managementanalysen bei Schockolandia
- Vorstellung der Unternehmung Schockolandia
- Methodisches Vorgehen
- Anwendung der Indikatorenanalyse für Schockolandia
- Übertragung der Wettbewerbsvorteile auf Schockolandia
- Darstellung SWOT-Analyse und strategische Stoßrichtungen
- SWOT-Analyse Schockolandia
- Strategische Stoßrichtung für Kunden und Markt
- Strategische Stoßrichtung für Prozesse und Strukturen
- Strategische Stoßrichtung für Mitarbeiter und Führung
- Strategische Stoßrichtung für Finanzen und Controlling
- Diskussion
- Fazit und Ausblick
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die Hausarbeit analysiert die Marktposition des Unternehmens Schockolandia mithilfe strategischer Analyseinstrumente. Ziel ist es, Stärken und Schwächen des Unternehmens zu identifizieren und daraus strategische Handlungsempfehlungen für die zukünftige Entwicklung abzuleiten.
- Begriffsdefinition strategisches Management
- Anwendung von Indikatorenanalyse und SWOT-Analyse
- Identifizierung von Wettbewerbsvorteilen von Schockolandia
- Entwicklung von strategischen Stoßrichtungen für Schockolandia
- Diskussion der Ergebnisse und Ausblick auf zukünftige Entwicklungen
Zusammenfassung der Kapitel
Die Einleitung führt in die Problemstellung der Arbeit ein und erläutert die Zielsetzung sowie den Aufbau der Arbeit. Das Kapitel „Theoretische Grundlagen“ definiert das strategische Management und präsentiert verschiedene Analyseinstrumente, insbesondere die Indikatorenanalyse und die SWOT-Analyse. Im Kapitel „Die Anwendung strategischer Managementanalysen bei Schockolandia“ wird das Unternehmen Schockolandia vorgestellt und die Anwendung der Analyseinstrumente auf das Unternehmen erläutert. Die Ergebnisse werden in Form von SWOT-Analysen und strategischen Stoßrichtungen dargestellt. Das Kapitel „Diskussion“ setzt sich mit den Ergebnissen der Analyse auseinander und betrachtet die Grenzen des gewählten Vorgehens. Das Fazit fasst die wichtigsten Ergebnisse zusammen und gibt einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen.
Schlüsselwörter
Strategisches Management, Indikatorenanalyse, SWOT-Analyse, Wettbewerbsvorteile, Marktposition, Schockolandia, strategische Stoßrichtungen.
- Arbeit zitieren
- Anonym (Autor:in), 2021, Strategische Analyseinstrumente zur Einschätzung der Marktposition des Beispielunternehmens "Schockolandia", München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1165813