Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sport - Sport Economics, Sport Management

Corporate Identity. Die Unternehmensdarstellung der Adidas AG

Title: Corporate Identity. Die Unternehmensdarstellung der Adidas AG

Project Report , 2019 , 16 Pages , Grade: 1,4

Autor:in: Tobias Kraatz (Author)

Sport - Sport Economics, Sport Management
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ausgangssituation der Arbeit ist ein Zusammenschluss von Sportökonomen, die ihre Dienste im Sinne einer Unternehmensberatung verschiedenen nationalen Institutionen im Sport bereitstellen.

Im ersten Schritt werden der Standort und die Unternehmensform dargestellt. Der nachfolgende Gliederungspunkt befasst sich mit der Corporate Identity (CI) der Unternehmensberatung. Im letzten Schritt werden mithilfe des Teamentwicklung-Phasenmodells nach Tuckman Fragestellungen erarbeitet, die bei der Einordnung der Teamsituation in den jeweiligen Teamentwicklungsgrad helfen sollen.

Grundlage ist die zuvor charakterisierte Unternehmensberatung. Die angebotenen Dienste werden im Bereich „Sportmanagement“ von dem Adidas AG Headquarter in Anspruch genommen. Zuerst werden strategische Merkmale der ausgewählten Sportinstitution betrachtet. Anhand des geschaffenen Unternehmensporträts wird anschließend ein Aufgaben- und Anforderungsprofil erstellt, welches von einem Sportökonomen in der Institution zu bewältigen ist.

Im Anschluss an die Profilerstellung werden sowohl Stärken und Schwächen als auch Chancen und Risiken der Adidas AG charakterisiert. Die Bildung qualitativer und quantitativer Oberziele für die kommenden drei bis fünf Jahre führt dazu, dass im letzten Schritt messbare Unterziele für das nachfolgende Geschäftsjahr aufgestellt werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • A1: TEAMARBEIT

    • Standortbestimmung und Unternehmensform
    • Corporate Identity
    • Teamentwicklung
  • A2: SPORTMANAGEMENT

    • Unternehmensporträt der Adidas AG
    • Aufgaben- und Anforderungsprofil an Sportökonomen/-Manager
    • SWOT-Analyse
    • Quantitative und qualitative Oberziele der Adidas AG
    • Unterziele der Adidas AG für das kommende Geschäftsjahr
  • LITERATURVERZEICHNIS

    • Abbildungsverzeichnis
    • Tabellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Projektarbeit befasst sich mit der Gründung und Entwicklung einer Sportökonomie-Unternehmensberatung. Sie analysiert die wichtigsten Schritte der Unternehmensgründung, von der Standortwahl über die Corporate Identity bis hin zur Teamentwicklung. Darüber hinaus werden wichtige Aspekte des Sportmanagements anhand des Beispiels der Adidas AG betrachtet.

  • Standortwahl und Unternehmensform
  • Corporate Identity und Teamentwicklung
  • Sportmanagement und Unternehmensporträt der Adidas AG
  • Aufgaben und Anforderungen an Sportökonomen/-Manager
  • Zielsetzung und Strategie der Adidas AG

Zusammenfassung der Kapitel

A1: Teamarbeit

Das erste Kapitel befasst sich mit der Gründung einer Sportökonomie-Unternehmensberatung. Es werden die Standortwahl und die Wahl der Unternehmensform (GmbH) erläutert. Dabei werden die wichtigsten Kriterien für die Standortwahl wie Lage, Infrastruktur und Umgebungspotenzial beleuchtet. Die Corporate Identity der Unternehmensberatung wird ebenfalls vorgestellt, inklusive der Namensgebung, des Logos und des Slogans. Schließlich wird die Teamentwicklung anhand des Phasenmodells nach Tuckman analysiert.

A2: Sportmanagement

Das zweite Kapitel widmet sich dem Sportmanagement anhand des Beispiels der Adidas AG. Es wird ein Unternehmensporträt erstellt und die Aufgaben und Anforderungen an Sportökonomen/-Manager in der Sportbranche beleuchtet. Eine SWOT-Analyse der Adidas AG zeigt Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken des Unternehmens auf. Schließlich werden die quantitativen und qualitativen Oberziele der Adidas AG sowie die Unterziele für das kommende Geschäftsjahr vorgestellt.

Schlüsselwörter

Sportökonomie, Unternehmensberatung, Standortwahl, Corporate Identity, Teamentwicklung, Sportmanagement, Adidas AG, SWOT-Analyse, Zielsetzung, Strategie, Sportökonomen, Manager

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Corporate Identity. Die Unternehmensdarstellung der Adidas AG
College
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Grade
1,4
Author
Tobias Kraatz (Author)
Publication Year
2019
Pages
16
Catalog Number
V1167133
ISBN (PDF)
9783346589675
ISBN (Book)
9783346589682
Language
German
Tags
Unternehmensberatung Sportökonome Gesundheitsmanagement Unternehmensporträt Praxisnah Konzeption
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Tobias Kraatz (Author), 2019, Corporate Identity. Die Unternehmensdarstellung der Adidas AG, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1167133
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint