Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Psychology - Consulting and Therapy

Der Einsatz von Metaphern in der Systemischen Beratung

Title: Der Einsatz von Metaphern in der Systemischen Beratung

Term Paper , 2017 , 18 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Sebastian Bünger (Author)

Psychology - Consulting and Therapy
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit zielt auf das Vorgehen in der Prozessgestaltung der Systemischen Beratung ab und zeigt Möglichkeiten auf, wie Metaphern als Intervention für Veränderungsprozesse eingesetzt werden können.

Zu Beginn wird ein kleiner theoretischer Einblick in die Dynamiken des Veränderns und Bewahrens gegeben, bevor sich der theoretischen Darstellung der Arbeit mit Metaphern im Beratungsprozess gewidmet wird. Beide Inhalte waren zentrale Aspekte im Modul Veränderungsprozesse und haben zum reflektierenden Beratungsprozess fundamental beigetragen. Als Transfer folgt ein Beratungsprozess, der unter Einbezug der vorausgegangenen Inhalte reflektiert wird.

Des Weiteren werden die eigenen persönlichen Veränderungsprozesse als Einflussfaktor auf den Beratungsprozess und das Erleben im Prozess näher beschrieben. Diese sind im Verlauf der Prozessbegleitung immer wieder sichtbar geworden und es bedarf einer kritischen Auseinandersetzung mit den eigenen Veränderungsprozessen. Der vorgestellte Transfer entstand aus einer Laborsituation im Modul, woraus die Frage nach der Beziehung zwischen dem Berater und dem Ratsuchenden gestellt wurde. Inwiefern kann eine gute Beziehung auf freundschaftlicher Ebene den Beratungsprozess beeinflussen? Anschließend wird die Arbeit mit einer persönlichen Schlussfolgerung beendet, bei der versucht wird, die theoretischen sowie praktischen Inhalte miteinander zu verbinden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Vom Bewahren und Verändern
  • Metaphern als Methode in der systemischen Beratung
  • Kontext des Beratungsprozesses
  • Die versteckten Trampelpfade - Der Beratungsprozess…
    • Die Auftragsklärung.
    • Der steinige Weg als Metapher_
    • Reflexion zur Anwendung der Metapher „Der steinige Weg“.
  • Herausforderungen im Beratungsprozess
    • Persönliche Veränderungsprozesse in der Beratung..
    • Die freundschaftliche Beziehung als herausfordernder Faktor_
  • Schlussfolgerung..

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Transferbericht befasst sich mit der Rolle von Metaphern als Interventionsmethode in der systemischen Beratung. Der Bericht analysiert die Dynamiken von Bewahren und Verändern in Veränderungsprozessen, untersucht den Einsatz von Metaphern in der Beratung, und reflektiert den Einfluss persönlicher Veränderungsprozesse auf die Beratungssituation.

  • Metaphern als Intervention in Veränderungsprozessen
  • Die Rolle des Bewahrens und Veränderns in der systemischen Beratung
  • Der Einfluss persönlicher Veränderungsprozesse auf den Beratungsprozess
  • Die Bedeutung von Beziehungen und deren Auswirkungen auf die Beratung
  • Die Anwendung der Metapher „Der steinige Weg“ in der Beratungspraxis

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt das Thema des Berichtes vor und führt in die Rolle von Veränderungen im Leben und in der systemischen Beratung ein. Der Bericht basiert auf persönlichen Erfahrungen des Autors in einer Laborsituation.
  • Vom Bewahren und Verändern: Dieses Kapitel beleuchtet die Dynamiken von Bewahren und Verändern und wie sie sich in Veränderungsprozessen manifestieren. Es wird erläutert, wie Menschen auf Veränderungen reagieren und warum der Wunsch nach Veränderung oft mit dem Bedürfnis nach Sicherheit kollidiert.
  • Metaphern als Methode in der systemischen Beratung: Dieses Kapitel befasst sich mit dem Einsatz von Metaphern in der systemischen Beratung. Der Autor erklärt, wie Metaphern als Interventionen eingesetzt werden können, um Veränderungen zu initiieren und zu begleiten.
  • Kontext des Beratungsprozesses: Dieses Kapitel beschreibt den spezifischen Kontext des Beratungsprozesses und die Bedeutung von Auftragsklärung.
  • Die versteckten Trampelpfade - Der Beratungsprozess: Dieses Kapitel analysiert die Anwendung der Metapher „Der steinige Weg“ in der Beratungspraxis. Der Autor reflektiert die Anwendung der Metapher und ihre Auswirkungen auf den Beratungsprozess.
  • Herausforderungen im Beratungsprozess: Dieses Kapitel widmet sich den Herausforderungen, die im Beratungsprozess auftreten können, insbesondere in Bezug auf persönliche Veränderungsprozesse und die Bedeutung von Beziehungen.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter dieses Berichtes sind: systemische Beratung, Veränderungsprozesse, Metaphern, Intervention, Bewahren, Verändern, Beziehung, persönlicher Wachstum, Prozessgestaltung, und „Der steinige Weg“ als Metapher.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Der Einsatz von Metaphern in der Systemischen Beratung
College
University of Applied Sciences Nordhausen
Grade
1,3
Author
Sebastian Bünger (Author)
Publication Year
2017
Pages
18
Catalog Number
V1167151
ISBN (PDF)
9783346585479
ISBN (Book)
9783346585486
Language
German
Tags
Systemische Beratung Metaphern Systemische Methoden Masterstudium Veränderungsprozesses Prozessgestaltung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sebastian Bünger (Author), 2017, Der Einsatz von Metaphern in der Systemischen Beratung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1167151
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint