Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Art - Overall Considerations

Der Einfluss von "Cézannes Anschauungsraum" auf andere Kunstbereiche

Title: Der Einfluss von "Cézannes Anschauungsraum" auf andere Kunstbereiche

Seminar Paper , 2021 , 25 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Anonym (Author)

Art - Overall Considerations
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Einfluss von "Cézannes Anschauungsraum" auf andere Kunstbereiche und befasst sich mit der Frage: Wird Cézannes einmaliger Anschauungsraum auf die Kunstwelt über sein damals gewähltes Medium, nämlich die Malerei, hinaus von Kunstschaffenden aus der Literatur, dem Film und der Fotografie weitergelebt und weiterentwickelt? Und wenn ja, auf welche Art und Weise?

Zunächst werden deshalb seine wichtigsten Maximen hervorgehoben und anhand seines Gemäldes verbildlicht. Anschließend wird versucht, die Prägung durch Cézanne beim poetischen Prinzip, bei Rilke, Bressons Filmografie sowie Hockneys fotografischem Raumverständnis sichtbar zu machen.

Die Kunstwelt wurde, nach dem neunzehnten und zwanzigsten Jahrhundert, insbesondere von einem Maler, der dem Untertitel „Vater der Moderne“ gerecht wird, nachhaltig geprägt: Die Rede ist von Paul Cézanne. Das Leben des 1839 in Frankreich geborenen Malers, war von Bescheidenheit, Erfolglosigkeit und fehlender Anerkennung auf dem Markt gezeichnet. Auch die mehrfache Ablehnung seiner Werke und Bewerbungen einerseits an der École des Beaux-Arts, der französischen Akademie oder den (Mitgliedern des Salons) in jungen Jahren, andererseits die Krankheiten Diabetes und Depressionen, mündeten in einer schöpferischen Arbeit der Einsamkeit.

Erst rückblickend wurde die Bedeutung seines Oeuvre in der westlichen Malerei verstanden: Jener Ansatz, einen subjektiven Anschauungsraum zu erschaffen, statt die Natur lediglich nachzuahmen. Die Erfassung der Bildthematik erfolgt erst nach der Erfassung der Essenz, die anschließend durch Farbe, Formen und deren räumliche Relation zueinander, losgelöst von akademischen Farb- und Perspektivlehren, gemeistert werden kann. Seine Vision stellt die verbindende Komponente zwischen dem Impressionismus und Kubismus dar, sodass sich seine Werke dem Post-Impressionismus zuordnen lassen können.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Definitionen, Dimensionen und Demut bei Cézanne
    • Montagne Sainte-Victoire
  • Literatur und Cézannes Farbnuancen als bildkonstituierender Faktor
    • Blauen Hortensie
  • Film und Cézannes architektonischer Blick als sinnstiftendes Fundament
    • L'Argent
  • Fotografie und Cézannes Perspektive als subjektive, imaginäre (Bild)Wirklichkeit
    • The Desk, July 1st
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit beschäftigt sich mit dem Einfluss von Paul Cézannes Anschauungsraum auf andere Kunstbereiche. Sie untersucht, ob und inwiefern Cézannes einzigartige Sichtweise auf die Welt, die er in seinen Gemälden zum Ausdruck brachte, von Kunstschaffenden aus der Literatur, dem Film und der Fotografie aufgegriffen und weiterentwickelt wurde.

  • Cézannes Anschauungsraum und seine wichtigsten Maximen
  • Der Einfluss Cézannes auf die Literatur am Beispiel von Rainer Maria Rilke
  • Die Verbindung zwischen Cézannes Bildsprache und Robert Bressons Filmkunst
  • Cézannes Perspektive im Werk des Fotografen David Hockney
  • Die Bedeutung von Cézannes Werk für die Entwicklung der modernen Kunst

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung führt in die Thematik ein und stellt Cézanne als „Vater der Moderne“ vor. Sie beleuchtet sein Leben, seine künstlerischen Herausforderungen und seine Bedeutung für die westliche Malerei. Die Forschungsfrage der Seminararbeit wird formuliert und die Vorgehensweise skizziert.

Definitionen, Dimensionen und Demut bei Cézanne

Dieses Kapitel beleuchtet Cézannes künstlerische Entwicklung im Kontext der wissenschaftlichen Erkenntnisse seiner Zeit. Es analysiert Cézannes individuelle Farb- und Formlehre sowie seine Perspektive anhand seines Landschaftsgemäldes „Montagne Sainte-Victoire“.

Montagne Sainte-Victoire

Das Gemälde „Montagne Sainte-Victoire“ wird als Beispiel für Cézannes einzigartige Sichtweise auf die Welt analysiert. Die geometrischen Formen, der Pinselauftrag und die Raumdarstellung werden im Detail beschrieben.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Seminararbeit sind: Cézanne, Anschauungsraum, Moderne, Malerei, Literatur, Film, Fotografie, Rilke, Bresson, Hockney, Perspektive, Farbe, Form, Raum, subjektive Wahrnehmung, Bildsprache.

Excerpt out of 25 pages  - scroll top

Details

Title
Der Einfluss von "Cézannes Anschauungsraum" auf andere Kunstbereiche
College
Leuphana Universität Lüneburg
Grade
2,3
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2021
Pages
25
Catalog Number
V1167199
ISBN (PDF)
9783346580559
ISBN (Book)
9783346580566
Language
German
Tags
einfluss cézannes anschauungsraum kunstbereiche
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2021, Der Einfluss von "Cézannes Anschauungsraum" auf andere Kunstbereiche, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1167199
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  25  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint