Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Engineering - Mechanical Engineering

Steuerungs- und Regelungstechnik. Thema "Bohreinrichtung"

Title: Steuerungs- und Regelungstechnik. Thema "Bohreinrichtung"

Term Paper , 2020 , 18 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Alexander Drexl (Author)

Engineering - Mechanical Engineering
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Ziel dieser Arbeit besteht darin, ein funktionsfähiges Steuerungsprogramm für eine Bohreinrichtung zu entwickeln und diese zu dokumentieren. Entsprechend der Vorgaben soll das Bohren und Spannen von Werkstücken mittels einer SPS gesteuert werden. Nach dem Einlegen des entsprechenden Werkstückes, wird die Maschine mit einem Taster gestartet. Dieser bewirkt, dass zunächst zwei Zylinder das Werkstück spannen und nach einer gesteuerten Zeit von zwei Sekunden den Bohrvorgang beendet. Anschließend bewegen sich die beiden Zylinder wieder in ihre Grundstellung und das Werkstück kann entnommen werden. Ein zweiter Taster beendet den Automatikbetrieb und hat zur Folge, dass die Maschine zu ihrem Ausgangszustand zurückkehrt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Ziel und Aufgabenstellung dieser Arbeit
    • Aufbau dieser Arbeit
  • Grundlagen
    • Hard- und Software
      • Erläuterung Speicherprogrammierbare Steuerung
      • Taster
      • Zylinder
      • Sensoren
      • Software CoDeSys
  • Programmentwicklung
    • Variablendeklaration
    • Programmablauf
      • Programmablaufplan
      • Programmentwicklung in CoDeSys
  • OSI-Schichtmodell
    • Physikalische Schicht
    • Sicherungsschicht
    • Anwendungsschicht
  • Schluss
    • Zusammenfassung und Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Entwicklung und Dokumentation eines Steuerungsprogramms für eine Bohreinrichtung. Das Ziel ist es, den Bohrvorgang und das Spannen von Werkstücken mittels einer Speicherprogrammierbaren Steuerung (SPS) zu automatisieren. Die Arbeit konzentriert sich auf die Programmierung und Visualisierung des Prozesses sowie die Analyse der relevanten Hardwarekomponenten.

  • Automatisierung von Bohrvorgängen
  • Programmierung einer SPS
  • Anwendungen des OSI-Schichtmodells in der Automatisierungstechnik
  • Grundlagen der Steuerungs- und Regelungstechnik
  • Dokumentation der Programmentwicklung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt das Thema der Arbeit vor und erläutert die Zielsetzung sowie den Aufbau. Im Kapitel "Grundlagen" werden die notwendigen Hardwarekomponenten, wie SPS, Taster, Zylinder und Sensoren, sowie die verwendete Software CoDeSys detailliert beschrieben. Das Kapitel "Programmentwicklung" fokussiert sich auf die Erstellung des Steuerungsprogramms, einschließlich der Variablendeklaration, des Programmablaufs und der Programmentwicklung in CoDeSys. Das Kapitel "OSI-Schichtmodell" beleuchtet die Bedeutung des OSI-Schichtmodells für die Kommunikationssysteme in der Automatisierungstechnik. Der Schluss beinhaltet eine Zusammenfassung der Ergebnisse und ein Fazit.

Schlüsselwörter

Automatisierungstechnik, SPS, Steuerungs- und Regelungstechnik, Bohreinrichtung, Programmierung, CoDeSys, OSI-Schichtmodell, Kommunikationssysteme, Hardwarekomponenten, Visualisierung.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Steuerungs- und Regelungstechnik. Thema "Bohreinrichtung"
College
AKAD University of Applied Sciences Stuttgart
Grade
1,0
Author
Alexander Drexl (Author)
Publication Year
2020
Pages
18
Catalog Number
V1167915
ISBN (PDF)
9783346624604
ISBN (Book)
9783346624611
Language
German
Tags
steuerungs- regelungstechnik thema bohreinrichtung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Alexander Drexl (Author), 2020, Steuerungs- und Regelungstechnik. Thema "Bohreinrichtung", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1167915
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint