Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Supply, Production, Logistics

Das Traveling Salesman Problem in der Logistik

Title: Das Traveling Salesman Problem in der Logistik

Term Paper , 2019 , 23 Pages , Grade: 1,5

Autor:in: Jonas Dorn (Author)

Business economics - Supply, Production, Logistics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Arbeit geht es um die zentralen Inhalte des Traveling Salesman Problems. Dabei soll die Anwendung und Umsetzung des Traveling Salesman Problems in der Logistik betrachtet werden. Zentral geht es dabei darum, darzustellen, mit welchen Methoden und mathematischen Modellen auch komplexe Wegberechnungen und Optimierungen vor dem Hintergrund des Traveling Salesman Problems vorgenommen werden können

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Grundlagen des Traveling Saleman Problems
    • Definition und Beschreibung
    • Anwendung in der Logistik
    • Zusatzbedingungen in der Logistik
  • Das Traveling Salesman Problem vor dem Hintergrund mathematischer Berechnungen
    • Das Traveling Salesman Problem als mathematisches Problem
    • Mathematische Überlegungen zum Traveling Salesman Problem
    • Grafische Modellierung
    • Das asymmetrische, symmetrische und metrische Traveling Salesman Problem
      • Asymmetrie
      • Symmetrie
      • Metrik
    • Lineare, ganzzahlige Darstellung
  • Approximative Lösungsverfahren für das Traveling Salesman Problem
    • Branch-and-Cut-Methode
    • Post-Optimization-Verfahren
    • Näherungsverfahren
      • Neighbor-Heuristik
      • Insertion-Heuristik
      • Christofides-Heuristik
  • Zusammenfassung
    • Grenzen des Traveling Salesman Problems
    • Erweiterungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit widmet sich den zentralen Inhalten des Traveling Salesman Problems, mit besonderem Fokus auf dessen Anwendung und Umsetzung in der Logistik. Sie beleuchtet verschiedene Methoden und mathematische Modelle, die es ermöglichen, komplexe Wegberechnungen und Optimierungen im Kontext des Traveling Salesman Problems durchzuführen.

  • Definition und Beschreibung des Traveling Salesman Problems
  • Anwendung des Traveling Salesman Problems in der Logistik
  • Mathematische Modellierung und Optimierung des Problems
  • Approximative Lösungsverfahren für das Traveling Salesman Problem
  • Grenzen und Erweiterungen des Traveling Salesman Problems

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Das Traveling Salesman Problem wird als ein mathematisches Optimierungskonzept vorgestellt, dessen Anwendungsmöglichkeiten in der Logistik und im Vertrieb beleuchtet werden. Die Bedeutung der Optimierung von Wegstrecken im Hinblick auf Kosten und Effizienz wird hervorgehoben.
  • Grundlagen des Traveling Salesman Problems: Das Kapitel bietet eine grundlegende Definition und Beschreibung des Traveling Salesman Problems, das auf einem Handlungsreisenden basiert, der verschiedene Kunden besuchen möchte, um die zurückgelegte Strecke zu minimieren. Die Anwendung in der Logistik wird erläutert, wobei die Bedeutung von Zusatzbedingungen wie Ladekapazität und realisierbaren Routen hervorgehoben wird.
  • Das Traveling Salesman Problem vor dem Hintergrund mathematischer Berechnungen: Dieses Kapitel befasst sich mit der mathematischen Modellierung des Problems und diskutiert verschiedene Aspekte wie Symmetrie, Asymmetrie und Metrik. Es wird die lineare und ganzzahlige Darstellung des Problems vorgestellt.
  • Approximative Lösungsverfahren für das Traveling Salesman Problem: Das Kapitel stellt verschiedene Verfahren zur Lösung des Traveling Salesman Problems vor, darunter die Branch-and-Cut-Methode, Post-Optimization-Verfahren und Näherungsverfahren wie Neighbor-Heuristik, Insertion-Heuristik und Christofides-Heuristik.

Schlüsselwörter

Das Traveling Salesman Problem, Logistik, Optimierung, mathematische Modellierung, Routenplanung, Näherungsverfahren, Heuristik, Branch-and-Cut-Methode, Post-Optimization-Verfahren, Kostenminimierung, Effizienz, Ladekapazität.

Excerpt out of 23 pages  - scroll top

Details

Title
Das Traveling Salesman Problem in der Logistik
College
University of Hagen
Grade
1,5
Author
Jonas Dorn (Author)
Publication Year
2019
Pages
23
Catalog Number
V1169189
ISBN (PDF)
9783346578303
ISBN (Book)
9783346578310
Language
German
Tags
traveling salesman problem logistik
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jonas Dorn (Author), 2019, Das Traveling Salesman Problem in der Logistik, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1169189
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  23  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint