Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Communications - Public Relations, Advertising, Marketing, Social Media

Der Einfluss von Influencer-Marketing auf das Konsumentenverhalten

Title: Der Einfluss von Influencer-Marketing auf das Konsumentenverhalten

Seminar Paper , 2021 , 18 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Joëlle Armbruster (Author)

Communications - Public Relations, Advertising, Marketing, Social Media
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Influencer-Marketing stellt momentan einer der wichtigsten Trends in der digitalen Geschäftswelt dar. Immer mehr Unternehmen springen auf diesen Zug auf, um die Vorteile dieser Marketingstrategie zu nutzen.

In der Arbeit soll neben Grundlagen geklärt werden, was das Influencer-Marketing so außergewöhnlich macht und wie dessen Zukunft aussieht. Dieser Bereich des Marketings ist sehr umfangreich, daher werde ich mich hierbei im Hauptteil auf das Konsumentenverhalten fokussieren. Ebenso ist bei anzuführen, dass das Influencer Marketing in einigen Bereichen noch nicht wissenschaftlich erforscht ist beziehungsweise noch keine wissenschaftlichen Richtlinien festgelegt wurden. Daraus resultiert, dass teilweise keine klaren Abgrenzungen oder einheitlichen Definitionen existieren.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Konzeptionelle Grundlagen
    • 2.1 Definition
  • 3. Entstehung und Abgrenzung von Influencer Marketing
  • 4. Der Einfluss von Influencern auf das Konsumentenverhalten

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit dem Einfluss von Influencer Marketing auf das Konsumentenverhalten. Sie untersucht die Entstehung und Abgrenzung dieses Marketing-Trends und analysiert, wie Influencer die Entscheidungen von Konsumenten beeinflussen.

  • Definition und Abgrenzung von Influencer Marketing
  • Entwicklung und Bedeutung von Influencer Marketing
  • Die Rolle von Influencern in der digitalen Geschäftswelt
  • Faktoren, die den Einfluss von Influencern auf das Konsumentenverhalten bestimmen
  • Ethische Aspekte von Influencer Marketing

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung

Die Einleitung stellt Influencer Marketing als einen wichtigen Trend in der digitalen Geschäftswelt dar und unterstreicht die wachsende Bedeutung dieser Marketingstrategie. Sie beleuchtet die Verbreitung von Influencer Marketing im Vergleich zu anderen Werbeformen und befasst sich mit der Glaubwürdigkeit von Influencern im Vergleich zu traditionellen Werbeanzeigen.

2. Konzeptionelle Grundlagen

Dieses Kapitel definiert den Begriff „Influencer“ und erläutert die Faktoren, die zu ihrer hohen Bekanntheit und ihrem Einfluss führen. Es wird die Bedeutung von Influencern als Meinungsmacher und Vorbilder, insbesondere bei jüngeren Generationen, hervorgehoben. Weiterhin wird die aktive und offene Kommunikationsstrategie von Influencern beleuchtet, die sich sowohl auf die positive als auch auf die fragwürdige Seite ihres Einsatzes in Marketing und PR bezieht.

3. Entstehung und Abgrenzung von Influencer Marketing

Dieses Kapitel beleuchtet die Entstehung und Entwicklung von Influencer Marketing. Es wird die Abgrenzung zu anderen Marketing-Strategien, wie Social Media Werbung und klassischer Onlinewerbung, betrachtet und der Aufstieg von Influencern als eigenständige Werbeplattform hervorgehoben.

4. Der Einfluss von Influencern auf das Konsumentenverhalten

Dieses Kapitel untersucht, wie Influencer das Konsumentenverhalten beeinflussen. Es werden die psychologischen Mechanismen, die hinter dem Einfluss von Influencern stehen, beleuchtet, z.B. die Aktivierung von Emotionen und die Nutzung sozialer Lerntheorien. Es werden außerdem Faktoren, wie die Glaubwürdigkeit und Authentizität von Influencern, sowie die Relevanz ihrer Inhalte für die Konsumenten, betrachtet.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter und Fokusbereiche dieser Seminararbeit sind Influencer Marketing, Konsumentenverhalten, Social Media, Influencer, digitale Geschäftswelt, Markenstrategie, Meinungsführer, Social Media Werbung, Glaubwürdigkeit, Authentizität, Emotionale Aktivierung, Soziale Lerntheorie.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Der Einfluss von Influencer-Marketing auf das Konsumentenverhalten
College
(International University of Applied Sciences)
Grade
1,0
Author
Joëlle Armbruster (Author)
Publication Year
2021
Pages
18
Catalog Number
V1169213
ISBN (PDF)
9783346582577
ISBN (Book)
9783346582584
Language
German
Tags
einfluss influencer-marketing konsumentenverhalten
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Joëlle Armbruster (Author), 2021, Der Einfluss von Influencer-Marketing auf das Konsumentenverhalten, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1169213
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint